numis-rares!
Moderator: Homer J. Simpson
- nexram
- Beiträge: 177
- Registriert: Di 20.02.07 17:20
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
ch finde die Idee des Mitbietens gut. Vielleicht sollte man das nur nicht unter dem Nickname numismatikforum.com machen sondern unter dem Namen „kaufeFälschungen“
Das hätte den Vorteil, dass man nur einen Euro bieten muss, aber trotzdem in der Liste der Bieter steht. Wenn sich jemand wirklich für diese Fälschung interessiert, wird er sich wahrscheinlich anschauen, wer so alles bietet und so auf die Fälschung aufmerksam werden.
Der Verkäufer würde dann vielleicht die Auktion selbst beenden, wenn er sehen würde, dass seine Auktion aufgeflogen ist.
ch finde die Idee des Mitbietens gut. Vielleicht sollte man das nur nicht unter dem Nickname numismatikforum.com machen sondern unter dem Namen „kaufeFälschungen“
Das hätte den Vorteil, dass man nur einen Euro bieten muss, aber trotzdem in der Liste der Bieter steht. Wenn sich jemand wirklich für diese Fälschung interessiert, wird er sich wahrscheinlich anschauen, wer so alles bietet und so auf die Fälschung aufmerksam werden.
Der Verkäufer würde dann vielleicht die Auktion selbst beenden, wenn er sehen würde, dass seine Auktion aufgeflogen ist.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die Deppen, die aus sowas bieten werden nicht das entweder nicht merken oder
sich nichts dabei denken. Selbst ein paar schlechte Bewertungen (besonders wenn sie von dem selben Käufer sind) machen nichts aus.
Da muß jemand schon viele schlechte Bewertungen haben damit die Leute überhaupt nachlesen.
Jemand der €1000 für solchen Schrott ausgibt wird nicht so leicht davon abzubringen sein.
Und die Verbrecher, die mit dem Schrott ihr Geld verdienen, noch weniger.
Sonst müßten sie ja was Richtiges arbeiten und das wird längst nicht so gut bezahlt.
Das heißt nicht, daß Du es nicht tun solltest, wenn Du möchtest.
Dein Risiko als 'Spaßbieter`von einem 'Anwalt' belangt zu werden ist sicher gering. Du kannst sicher ein paar von diesen Typen ein wenig ärgern und das ist ja auch schon was.
Andreas
sich nichts dabei denken. Selbst ein paar schlechte Bewertungen (besonders wenn sie von dem selben Käufer sind) machen nichts aus.
Da muß jemand schon viele schlechte Bewertungen haben damit die Leute überhaupt nachlesen.
Jemand der €1000 für solchen Schrott ausgibt wird nicht so leicht davon abzubringen sein.
Und die Verbrecher, die mit dem Schrott ihr Geld verdienen, noch weniger.
Sonst müßten sie ja was Richtiges arbeiten und das wird längst nicht so gut bezahlt.
Das heißt nicht, daß Du es nicht tun solltest, wenn Du möchtest.
Dein Risiko als 'Spaßbieter`von einem 'Anwalt' belangt zu werden ist sicher gering. Du kannst sicher ein paar von diesen Typen ein wenig ärgern und das ist ja auch schon was.
Andreas
Hier in diesem Forum gibt es jemanden mit solchen ähnlichen Namen. Er hat mit diesen Namen auf einer meiner Münzen (absolut echt) geboten und somit verhindert, daß höheres Gebot abgegeben wurde.nexram hat geschrieben:Hallo,
ch finde die Idee des Mitbietens gut. Vielleicht sollte man das nur nicht unter dem Nickname numismatikforum.com machen sondern unter dem Namen „kaufeFälschungen“
Das hätte den Vorteil, dass man nur einen Euro bieten muss, aber trotzdem in der Liste der Bieter steht. Wenn sich jemand wirklich für diese Fälschung interessiert, wird er sich wahrscheinlich anschauen, wer so alles bietet und so auf die Fälschung aufmerksam werden.
Der Verkäufer würde dann vielleicht die Auktion selbst beenden, wenn er sehen würde, dass seine Auktion aufgeflogen ist.
Die Flut an Email´s die auf die A(u)ktion folgten war verherrend. Von Beschimpfungen bis Klagsdrohungen wegen Betruges war alles vorhanden.
Fazit: Vorsicht mit solchen Dingen......
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 31.10.07 17:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
sehr entauscht
Ich bin neu heir in diese forum und habe heute zum erstenmal ein bissen durchgelessen was ihr heir so bespricht,ich komme ursprunglich aus usa also bitte entschuldige mein schlecht deutsch,ich mochte gerne wissen wie man von die ganze fotos die heir gelinked sind sagen kann ob die munze falsch ist?ich habe wenig erfahrung mit sowas,ich kenne nur die rand prufen,gus spuren oder poren suchen usw usw.es heist doch das normaleweise sind nie 2 von die selbe munzen genau gleich,mit wieviel prozent sicherheit sind die munzen die ihr nennen falschungen?wenn jemand mir velleicht helfen konnte,ich habe einige munzen zuhause die velleicht unter verdacht kommen,wurde mir jemand sein mich emailen das ich fotos schciken kann und er mir eine educated opinion uber die echtheit gibt?glaubt ihr das alle ebay verkaufer wissen das sie falschungen verkaufen?das galube ich weniger,auch wenn sie mehrmals falschungen anbieten,und nur weil jemand von irgendein forum denn ein mail schriebt und behauptet ds die munzen falschungen sind bewegt denn verkaufer wenig dennk ich,und wsa mich aber sehr entauscht ist wieviel leute gemeint haben es wäre eine gute idea falschungen auf ebay anzubieten und andere forum mitgleider sollen drauf bieten und negativen bewertungen geben,das ist nicht der lösung,und zeigt viel uber character,2 wrongs dont make a right!

nephrurus hat geschrieben:...gar nicht so dumm die Idee ! Auf alle Fälle besser als wegschauen und nichtstun !helcaraxe hat geschrieben:... oder, was ich ja schon mal vorgeschlagen habe:
Einen Ebay-Nickname names Numismatikforum.de zu erstellen, unter diesem Namen Fakes zu ersteigern (offensichtliche) wie bei numis-rares und dann sofort negativ zu bewerten ("Fälschung! - Besuchen Sie numismatikforum.de für weitere Informationen") und dem Verkäufer eine entsprechende Nachricht zukommen zu lassen.
Ich weiß aber nicht, ob so etwas rechtlich möglich oder haltbar ist. Aber schön wärs...

- richard55-47
- Beiträge: 5368
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Transaktion blockiert
# Dieser Verkäufer hat leider entschieden, dass Sie bei seinen Angeboten nicht mitbieten dürfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
Hinweis: Sie sind auch nicht berechtigt, über andere eBay-Konten für Angebote dieses Verkäufers zu bieten. Bei einem Verstoß gegen diese Beschränkung besteht die Möglichkeit, dass Sie vollständig von eBay ausgeschlossen werden.
----------------------------------------------------------------------------------------
...da hat wohl unser Freund kalte Füsse bekommen und unsere kleine Brieffreundschaft zum Anlass genommen , mich als möglichen Käufer zu sprerren . Dann muss wohl doch ein anderer account her ...
# Dieser Verkäufer hat leider entschieden, dass Sie bei seinen Angeboten nicht mitbieten dürfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
Hinweis: Sie sind auch nicht berechtigt, über andere eBay-Konten für Angebote dieses Verkäufers zu bieten. Bei einem Verstoß gegen diese Beschränkung besteht die Möglichkeit, dass Sie vollständig von eBay ausgeschlossen werden.
----------------------------------------------------------------------------------------
...da hat wohl unser Freund kalte Füsse bekommen und unsere kleine Brieffreundschaft zum Anlass genommen , mich als möglichen Käufer zu sprerren . Dann muss wohl doch ein anderer account her ...
- Peter43
- Beiträge: 13318
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2361 Mal
- Kontaktdaten:
Hier ist ein Ausschnitt aus der Liste des amerikanischen Forums mit den bekannten Verkäufern, die Fälschungen verkaufen:
"This thread is for identification of eBay IDs of intentional fake sellers. The sellers listed below are frauds. The list is long but many are the multiple eBay IDs of the same people (a few of the aliases are identified as such below). When their negative feedback builds these sellers abandon their current ID and get a new one.
.
.
.
Numis18
numis-rares
obsolete (aka empire_gallery and spes-pvblica)
pegusasancientcoins
.
.
.
"
Mit freundlichem Gruß
"This thread is for identification of eBay IDs of intentional fake sellers. The sellers listed below are frauds. The list is long but many are the multiple eBay IDs of the same people (a few of the aliases are identified as such below). When their negative feedback builds these sellers abandon their current ID and get a new one.
.
.
.
Numis18
numis-rares
obsolete (aka empire_gallery and spes-pvblica)
pegusasancientcoins
.
.
.
"
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Atalaya, Yandex [Bot]