Eure Münze des Jahres 2021
Moderator: Homer J. Simpson
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 997 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Ein silberner Sesterz - hübsch!
Glückwunsch zu deinem Stück!
Glückwunsch zu deinem Stück!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Erro (Di 28.12.21 13:15)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
So einen habe ich auch, aber nicht so schön. Ich frage mich immer, warum (in Republik und Kaiserzeit) so relativ wenige Quinare, geschweige denn Silbersesterze, geprägt wurden- nach den Erhaltungszuständen der erhaltenen Stücke wurden sie doch massiv benutzt?!?
Ich habe gerade noch mal meine Erwerbungen 2021 durchgeschaut - da stelle ich fest, daß ich mal wieder viele seltene Varianten und Typen bekommen habe, aber zu wenige schöne Münzen. Ich gucke mal, was am ehesten vorzeigbar ist, und melde mich noch mal.
Homer
PS: @cmetzner: Dein Aureus auf S. 2 ist leider irgendwo untergegangen. Tolles Stück - und als Besitzer von zwei Aurei mit drei Löchern könnte auch ich mit dem Kratzer gut leben. Hätte allerdings ein größeres Bild verdient!
Ich habe gerade noch mal meine Erwerbungen 2021 durchgeschaut - da stelle ich fest, daß ich mal wieder viele seltene Varianten und Typen bekommen habe, aber zu wenige schöne Münzen. Ich gucke mal, was am ehesten vorzeigbar ist, und melde mich noch mal.
Homer
PS: @cmetzner: Dein Aureus auf S. 2 ist leider irgendwo untergegangen. Tolles Stück - und als Besitzer von zwei Aurei mit drei Löchern könnte auch ich mit dem Kratzer gut leben. Hätte allerdings ein größeres Bild verdient!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 3):
- cmetzner (So 02.01.22 01:01) • Georgios5 (Sa 08.01.22 08:42) • Erro (Sa 08.01.22 09:00)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Sehr geehrte Sammlerkollegen/Innen,
zunächst wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr.
Ähnlich wie Homer habe auch ich gerade meine Neuerwerbungen 2021 durchgeschaut.
U.a. sind es vier Stücke, bei denen es mir besonderen Spass gemacht hat, diese in 2021 zu erwerben.
Es handelt sich um vier Konsekrationsantoniniane , die unter Trajanus Decius geprägt wurden und die ich bei verschiedenen Auktionen erworben habe. Diese unter Trajanius Decius geprägten Konsekrationsantoniniane sind meines Erachtens besonders interessant, weil sie zu einer unter Trajanus Decius geprägten Konsekrationsserie von 12 verschiedenen Kaisern von Augustus bis Severus Alexander gehören. Vielleicht kennt Ihr ja diese Serie.
Alexander20
zunächst wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr.
Ähnlich wie Homer habe auch ich gerade meine Neuerwerbungen 2021 durchgeschaut.
U.a. sind es vier Stücke, bei denen es mir besonderen Spass gemacht hat, diese in 2021 zu erwerben.
Es handelt sich um vier Konsekrationsantoniniane , die unter Trajanus Decius geprägt wurden und die ich bei verschiedenen Auktionen erworben habe. Diese unter Trajanius Decius geprägten Konsekrationsantoniniane sind meines Erachtens besonders interessant, weil sie zu einer unter Trajanus Decius geprägten Konsekrationsserie von 12 verschiedenen Kaisern von Augustus bis Severus Alexander gehören. Vielleicht kennt Ihr ja diese Serie.
Alexander20
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Allen Forumsmitgliedern wünsche ich auf diesem Wege noch ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2022.
Die für mich interessante Münze in 2021 war ein Antoninian des Vabalathus. Für dieses Jahr hoffe ich endlich eine Siliqua von Magnus Maximus zubekommen. Im letzten Jahr habe ich es einpaarmal versucht, aber entweder war die Erhaltung nicht nach meinem Geschmack oder der Preis ging durch die Decke.
Wolle
Die für mich interessante Münze in 2021 war ein Antoninian des Vabalathus. Für dieses Jahr hoffe ich endlich eine Siliqua von Magnus Maximus zubekommen. Im letzten Jahr habe ich es einpaarmal versucht, aber entweder war die Erhaltung nicht nach meinem Geschmack oder der Preis ging durch die Decke.
Wolle
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- mike h (Mi 05.01.22 17:28) • didius (Mi 05.01.22 17:35) • Laurentius (Mi 05.01.22 17:40) • Numis-Student (Mi 05.01.22 20:15) • Chandragupta (Mi 05.01.22 23:48)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Man kann nicht alles haben.
Du hast den Vabalathus... ich den Magnus Maximus.
Allerdings nicht als Münze des Jahres 2021...
Martin
Du hast den Vabalathus... ich den Magnus Maximus.
Allerdings nicht als Münze des Jahres 2021...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Da hast Du recht. 

Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24101
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11677 Mal
- Danksagung erhalten: 6502 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
und ich habe weder den einen noch den anderen.
Also den Vabalathus mit Aurelianus natürlich schon, und Magnus Maximus in AE auch

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- mike h (Mi 05.01.22 20:41)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Wie oben schon geschrieben: 2021 habe ich zwar keine antike Münze des Jahres erworben (das war "nur" ein 20-Goldmarkstück von 1899 aus Hessen, das ich in einer Wechselstube zum Goldpreis gekauft habe); aber 2007(!) hatte ich diesen Vaballathus als Augustus gekauft:
@bajor69: Was hat Deiner gekostet? Meiner kam damals 280,- €; das war der absolute Schnapp, nachdem ich schon in 2000 auf der NAC Auktion "K" in Zürich für knapp 800,- SFR im Zuschlag (umgerechnet waren das knapp 1200,- DM
) einen im Av deutlich besseren gekauft hatte... aber da hatte ich auch noch meine "Aurelian"-Phase und "mußte" eben unbedingt einen Vaballathus als Augustus haben.
PS: Magnus Maximus ist nun leider gaaaaar nicht meine Zeit ...
@bajor69: Was hat Deiner gekostet? Meiner kam damals 280,- €; das war der absolute Schnapp, nachdem ich schon in 2000 auf der NAC Auktion "K" in Zürich für knapp 800,- SFR im Zuschlag (umgerechnet waren das knapp 1200,- DM

PS: Magnus Maximus ist nun leider gaaaaar nicht meine Zeit ...

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- bajor69
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 417 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Hallo Chandra.
Der Vabalathus hat mich 440.-€ plus Gebühren gekostet. Was ich als guten Preis für die Münze ansehe.
Servus Wolle
Der Vabalathus hat mich 440.-€ plus Gebühren gekostet. Was ich als guten Preis für die Münze ansehe.
Servus Wolle
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bajor69 für den Beitrag:
- Chandragupta (Do 06.01.22 21:01)
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Ja, das ist wirklich reell, man kann auch sagen: günstig ... speziell, weil die Legenden beidseits vollständig lesbar sind (bei mir zwar auch: wegen der typischen dicken Patina bringt das das Foto nur nicht so gut rüber) - und vor allem, da die auf "AVG" endenden Reverslegenden besonders gesucht sind, weil die eben definitiv belegen, daß Vaballathus der Alleinherrscher war... 

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Hab' ich sogar auch einen recht hübschen, aber auch nicht von 2021, sondern schon 2016. Damals konnte man noch bei einem großen Münchner Händler, der mit L anfängt, gute Sachen kaufen.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Georgios5 (Sa 08.01.22 08:43)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Ich bin gerade mal am Durchschauen, was ich mir 2021 zugelegt habe, und da ist die Sache so: Ich habe viel gekauft, aber viel mehr interessante als schöne Münzen. Bei den Römern käme z.B. dieser hübsche Republikdenar in Frage (L. Papius, Cr. 384/1, 79 v.Chr.); ich mag diese Denare wegen der schönen Beizeichenpaare auf Vs. und Rs., die immer in Zusammenhang miteinander stehen. Hier besonders hübsch mit dem Schinken und sdem Schweinekopf.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Georgios5 (Sa 08.01.22 08:43)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Auch hübsch: Ein seltener Aurelianus aus Antiochia mit der seltenen Rs. Virtus Illurici; im vorläufigen RIC online ist je ein Exemplar mit Off. B und D sowie zwei mit Off. E verzeichnet; ich habe die Off. A gefunden.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12043
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Aber die meisten wirklich schönen Münzen waren Griechen. Da haben wir ehrenvolle Erwähnungen, z.B. ein Fragment einer archaischen Athener Tetradrachme; die Münze wurde auf das Gewicht eines persischen Siglos (5,51 g) zurechtgehackt, wobei genau Athenas Gesicht in phantastischem Stil und toller Erhaltung übriggeblieben ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- didius (Do 06.01.22 23:42) • Georgios5 (Sa 08.01.22 08:43)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Eure Münze des Jahres 2021
Homer, laß das Teil mal rüberwachsen ...
... soll heißen: Das wäre genau was für mein aktuelles Hauptinteresse bzgl. Währungsgeschichte und Metrologie ... 


Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 13742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 14 Antworten
- 4438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 9 Antworten
- 3282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 16 Antworten
- 6566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doktor
-
- 3 Antworten
- 3233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Redditor Lucis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder