die spinnen, die römer(sammler)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von kijach » So 05.09.21 18:34

Sehe ich bei den Griechen jetzt nicht unbedingt. Bei einigen schlechteren Stücken mag das vllt sein aber die meisten gehen für hohe und gar abartige Preise weg. So eine Apollonia Drachme für über 700€ und viele Tetradrachmen gehen weit über mein Preisgefühl weg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von shanxi » So 05.09.21 18:53

Ich war bei den Provinzrömern dabei. Die Auktion ist ja inzwischen weitergelaufen, und da schwanken die Ergebnisse heftig.

gerade eben:

Trajan zum Startpreis von 80 Euro

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2093007

davor ein Nero für 850:

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2092975

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1875
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1254 Mal
Danksagung erhalten: 913 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von jschmit » So 05.09.21 20:30

Ich hab kürzlich einen in nicht gerade so schön für 200 gekauft (auch wenn die österreichische Post nicht mehr weiß wo er ist :x ) und der hier geht mal eben für 900 weg.
Ich hab bei der Auktion nur 2 von 6 Losen bekommen und dann musst ich noch überbezahlen.

https://www.numismatik-naumann.at/aukti ... s=Caligula

Edit: das Paket wurde einfach nie eingescannt und lag schon bei mir auf der Arbeit.. ;-)
Zuletzt geändert von jschmit am Mo 06.09.21 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von klausklage » So 05.09.21 22:07

Der Trajan ist mit 80 € aber auch schon gut bezahlt.
Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5488
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1100 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von antoninus1 » Mo 06.09.21 08:30

Interessant fand ich die Sammlung Jarman mit Prägungen seltenster "Städte" (die meisten werden sicher wenige hundert Einwohner gehabt haben) der Provinzen. Da waren welche dabei, deren Namen ich noch nie gehört hatte. Da ging auch einiges zum Ausruf weg und einige blieben liegen. Seltenheit alleine reicht nicht, auch die Erhaltung muss einen gewissen Grad erreichen.
Mein Antoninus gehörte natürlich zu denen, die nicht zum Ausruf weggingen :)
Gruß,
antoninus1

kiko217
Beiträge: 1469
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 837 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von kiko217 » Mo 06.09.21 18:29

Ich fand die Preise nicht sonderlich niedrig. Bei den Republikanern war leider nichts für mich dabei.

Kiko

kc
Beiträge: 4467
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1380 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von kc » Sa 16.10.21 17:37

Wtf sind die irre? ??🙄
Dateianhänge
Screenshot_2021-10-16-17-34-02.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
jschmit (Sa 16.10.21 18:06)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24825
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12170 Mal
Danksagung erhalten: 6967 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Numis-Student » Sa 16.10.21 18:11

Coinarchives kennt gerade einmal zwei Großbronzen mit VIRTVS POSTVMI AVG und Rechtsbüste.

Das bisher schönste Exemplar war mit 600€ auch das teuerste...
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 8e43bbdecb

Aber über 5000€ ist schon eine starke Ansage.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
chevalier (Mo 18.10.21 17:31)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von stilgard » Sa 16.10.21 21:28

da kriegt man echt Schnappatmung..... 8O 8O

https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/305297

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Zwerg » Sa 16.10.21 21:45

Ist nun einmal das besterhaltenste :D Exemplar.

Diese enormen Preisunterschiede bei bestimmten Münztypen nach Erhaltungsqualität gibt es in der modernen Numismatik schon seit vielen Jahren und wird auch dort immer extremer.
Bei der Antike und im Mittelalter (Brakteaten) kommt zusätzlich noch die Qualität des Stempelschneiders hinzu.
Und Geld ist genügend vorhanden.

Der normale "Forist" hier ist sicher kein Maßstab, wenn es ums "Eingemachte" geht.
Hauptsache: Spaß an der Freud!

Grüße
Klaus

Edit:
Qualitätsmäßig ist diese m.E. die zweite, hat 2004 kleine 100 € erzielt
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 22ee2613bf

Preislich ist diese die zweite. 2013 300 USD, dann 2018 bei Naumann 150 Euro
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 3929f18dd8
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von beachcomber » Mo 25.10.21 11:05

https://www.biddr.com/auctions/leu/brow ... &l=2221245
und ich hatte überlegt, ob ich wohl 20 000 riskieren sollte.... :mrgreen:
grüsse
frank

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von Zwerg » Mo 25.10.21 12:05

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von beachcomber » Mo 25.10.21 12:12

unfassbar! es gibt einfach zuviel geld auf der welt....(und immer bei den falschen! :mrgreen: )
grüsse
frank

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von mike h » Mo 25.10.21 12:16

Das deckt sich leider mit meinen persönlichen Erfahrungen
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: die spinnen, die römer(sammler)

Beitrag von stilgard » Mo 25.10.21 13:39

das hat mittlerweile was von der Tulpenzwiebel-Hausse des 17. Jahrhunderts, nur das diesmal wohl der Crash ausbleiben dürfte.....verrückte Welt :-/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stilgard für den Beitrag:
mike h (Mo 25.10.21 14:26)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2 Euro für Sammler
    von Ciao » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    3514 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • 1 Euro für Sammler
    von Arsene » » in Euro-Münzen
    7 Antworten
    4842 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Neuer Sammler in Bremen : Sucht Messen und IRL-Kontakt
    von TinyDoowy » » in Treffpunkt
    1 Antworten
    6718 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gingko
  • Römer lot
    von Caliguli » » in Römer
    71 Antworten
    10933 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Ist das ein Römer?
    von Knopp » » in Römer
    18 Antworten
    3868 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder