Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ja, das nennt man einfach Handel. Die Nachfrage bestimmt den Preis. Was zu hoch geschätzt wurde, wird günstiger verkauft. Was verkauft wurde, wird wenn möglich teurer verkauft. Ansonsten würden ja Händler keinen Gewinn machen. Die Münze ist soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen.justus hat geschrieben:Ich denke auch, dass nichts gegen die Echtheit dieses Stückes spricht. Aber interessant erscheint mir doch, wie der Handel zwischen den großen Münzhandlungen funktioniert. Was wegen zu hoher Startpreise nicht zu verkaufen ist, wird einfach innerhalb der "Gilde" weitergereicht (siehe unten).![]()
Numismatik Lanz München -----> 11. Juni 2012 -----> Schätzpreis 6.000 EUR – unverkauft
Gitbud & Naumann -----> 1. Dezember 2013 -----> Schätzpreis 800 EUR – verkauft für 650 EUR
eBay -----> September 2014 -----> Sofortkaufen 850 EUR
Vale
Gabriel
EDIT: auch ich halte das Stück für bearbeitet, was bei Silbermünzen (zum Glück) immer noch selten vorkommt.
Re: Fälschungsgalerie
Art Coins Roma bieten einige Aurei an. Was ist Eure Meinung zu dem hier?
http://www.ma-shops.de/artcoinsroma/item.php5?id=209
meines Erachtens überarbeitet oder komplett falsch.
Diesen Nero halte ich hingegen für echt. Zudem erscheint mir der Stil ausgesprochen gut.
http://www.vcoins.com/en/stores/artcoin ... fault.aspx
http://www.ma-shops.de/artcoinsroma/item.php5?id=209
meines Erachtens überarbeitet oder komplett falsch.
Diesen Nero halte ich hingegen für echt. Zudem erscheint mir der Stil ausgesprochen gut.
http://www.vcoins.com/en/stores/artcoin ... fault.aspx
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Würde mich jetzt auch interessieren.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich gebe zu, ich habe wenig Erfahrung mit Aurei insgesamt aber ich finde den Domitian toll.
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Genau aus dem Grund interessiert es mich auch. Ich habe keine Ahnung 
Aber den hätte ich auch eher in der Kategorie "haben wollen" einsortiert. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Aber den hätte ich auch eher in der Kategorie "haben wollen" einsortiert. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
halte beide aurei für echt.
der domitian ist wahrscheinlich nicht wesentlich geschoent.
bei dem Nero hab ich grosse bedenken. die fehlende Abnutzung in der Haarregion
ist inkonsistent mit der legendenabnutzung -> überarbeitet.
grüße antinovs
der domitian ist wahrscheinlich nicht wesentlich geschoent.
bei dem Nero hab ich grosse bedenken. die fehlende Abnutzung in der Haarregion
ist inkonsistent mit der legendenabnutzung -> überarbeitet.
grüße antinovs
LXXIIII
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich halte beide für gar nicht geschönt. Der Stil passt bei beiden. Beim Nero sehe ich keine inkonsistenz bei der Abnutzung, ich habe da keinerlei Bedenken.
Valete
Gabriel
Valete
Gabriel
Re: Fälschungsgalerie
saxbys-coins bietet gerade mal wieder eine Serie gefährlicher fakes als "british founds" an...
http://www.ebay.de/itm/271610970783?ssP ... 1423.l2649

http://www.ebay.de/itm/271610970783?ssP ... 1423.l2649
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fälschungsgalerie
Da habe ich auch schon öfter geschaut, mich aber noch nie getraut etwas zu kaufen ... war das wohl die richtige Entscheidung? Geht das Fake-Dasein über diese Münze hinaus? Die schräge Darstellung seiner Münzen macht schon skeptisch ... ! Ich glaube, ich lasse es grundsätzlich. Schlechtes Bauchgefühl ist nicht zu unterschätzen.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
-
- Beiträge: 5210
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4089 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Andicz hat geschrieben: Geht das Fake-Dasein über diese Münze hinaus?
Saxby ist schon lange in der "Notorious Fake Sellers List"
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=18502.0
und ebenfalls hier:
http://augustusmath.hypermart.net/fakesellers.html
Re: Fälschungsgalerie
Ich hab' tatsächlich auch schon echte Münzen von ihm gekauft.
Er hat allerdings absolut keine Ahnung und haut einfach alles in die Bucht... wie zum Beispiel gerade zwei 'stempelgleiche' Plautillas:
http://www.ebay.de/itm/c-200-A-D-Britis ... 3f3d9932bc
http://www.ebay.de/itm/c-200-A-D-Britis ... 51c3f977bb
Hauptsache, die Kasse klingelt... alles andere scheint ihm egal zu sein:
http://www.ebay.de/itm/10-A-D-British-F ... 51c39b0175

Er hat allerdings absolut keine Ahnung und haut einfach alles in die Bucht... wie zum Beispiel gerade zwei 'stempelgleiche' Plautillas:
http://www.ebay.de/itm/c-200-A-D-Britis ... 3f3d9932bc
http://www.ebay.de/itm/c-200-A-D-Britis ... 51c3f977bb
Hauptsache, die Kasse klingelt... alles andere scheint ihm egal zu sein:
http://www.ebay.de/itm/10-A-D-British-F ... 51c39b0175
-
- Beiträge: 5210
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2391 Mal
- Danksagung erhalten: 4089 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Optimistnummis durensis hat geschrieben:Ich hab' tatsächlich auch schon echte Münzen von ihm gekauft.![]()

nummis durensis hat geschrieben:
Er hat allerdings absolut keine Ahnung und haut einfach alles in die Bucht...
Wer seit Jahren dieses Zeug in dieser Anzahl und Regelmäßigkeit verkauft ist sicher kein Ahnungsloser.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Nach eigener Angabe handelt er seit 1975 mit Münzen.
Vor allem im US-Forum sind seine Angebote immer wieder Thema. Es ist sicher richtig, grundsätzlich nichts bei ihm zu kaufen.
Grüße, Stefan
Vor allem im US-Forum sind seine Angebote immer wieder Thema. Es ist sicher richtig, grundsätzlich nichts bei ihm zu kaufen.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Silbersucher