Beitrag
von Comthur » So 01.09.13 11:39
Ich habe in 2 Katalogen der Leipziger Münzhandlung, 8. Auktion vom 17.September 1994 sowie 22.Auktion vom 10. und 11. Dezember 1999 nachgeschnittene Stempel für Münzen und auch Brakteaten wiederentdeckt ... wenn auch nicht die von mir angedachten Brakteatenstempel zu den Bodenseebrakteaten. Letztere mag ich übersehen haben da die Stempel unter "Medaillen" verzeichnet und m.E. auch über den Index nicht zu finden sind, oder ich habe mich hierin einfach getäuscht.
Versteigert wurde 1994 unter "Literatur und Sonstiges / Medaillenstempel" :
Nr.1207 : "Ober- und Unterstempel(spätere Anfertigung) einer Münze v. Kaiser Sigismund" (Schätzpreis 80,00 DM / Z.: 490,00 DM !)
Versteigert wurden 1999 unter "Medaillen und Plaketten / Stempel" (ab Nr. 602 eine von mir nur gekürzte Wiedergabe der Beschreibung) :
Nr.594 : "Bronzestempel für einen Falkensteiner Brakteaten, wie Fd. von Freckleben 97. Zylinder 35 mm, 27 mm hoch, dazu Abschlag"
Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 240,00 DM
Nr.595 : "Bronzestempel für einen Quedlinburger Brakteaten, wie Fd. von Freckleben 57a. Zylinder 35 mm, 20 mm hoch, dazu Abschlag"
Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 210,00 DM
Nr.596 : "Bronzestempel für einen Falkensteiner Brakteaten, wie Fd. von Freckleben 63. Zylinder 31 mm, oben 34,5 mm, 20 mm hoch, dazu Abschlag"
Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 250,00 DM
Nr.597 : "Bronzestempel für einen Meißner Brakteaten, wie Haupt Tfl.9/17. Zylinder 22 mm, oben 25 mm, 22,5 mm hoch, dazu Abschlag"
Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 220,00 DM
Nr.598 : "Bronzestempel für einen Meißner angenommenen Brakteaten, Zylinder 20 mm, 19,5 mm hoch, dazu Abschlag"
Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 162,00 DM
Nr.599 : "Bronzestempel für einen Gelnhausener Brakteaten wie Hävernick 57, Zylinder 27 mm, oben 30 mm, 28 mm hoch, dazu Abschlag"
Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 210,00 DM
Nr.600 : "Stahlstempelpaar für einen sächsischen Goldgulden, Kegelstümpfe 23-40 mm, 50 mm hoch, dazu Zapfen 20 mm, 15 und 28 mm lang, dazu
Abschlag" Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 210,00 DM
Nr.601 : "Stahlstempelpaar für einen sächsischen Goldgulden von 1658, Kegelstümpfe 24-45 mm, 45 mm hoch, daran Zapfen 20 mm, 20 und 30 mm lang,
dazu Abschlag" Schätzung 180,00 DM / Zuschlag 230,00 DM
Nr.602 : Stahlstempelpaar für ein sächsisches, in Leipzig geprägtes 60-Kreuzer-Stück ... dazu Abschlag
Nr.603 : Stahlstempelpaar für einen preussischen Taler (Sterbetaler 1786) ... dazu Abschlag
Nr.604 : Stahlstempelpaar für einen brandenburgischen, in Frankfurt geprägten Groschen von 1502 ... dazu Abschlag (nur auf einer Seite identisch!)
Nr.605 : Stahlstempelpaar für einen Krakauer Groschen von Kasimir I. von Polen ... dazu Abschlag
Nr.606 : Stahlstempelpaar für einen brandenburgischen Halbtaler von 1541 ... dazu Abschlag
Nr.607 : Stahlstempelpaar für einen meklenburger Taler der Münzstätte Gadebusch von 1543 ... dazu Abschlag
Nr.608 : Stahlstempelpaar für den "Schmalkaldischen Bundestaler" ... dazu Abschlag
Nr.609 : Stahlstempelpaar für einen in Frankfurt geprägten brandenburgischen Groschen ... dazu Abschlag
Wenn gewünscht, werde ich bei der LMH mal wegen der Bilder anfragen.
Für mich bedenklich wie die Brakteatenstempel einigen Fundreferenzen zugeordnet werden, ein Zeichen für die hohe Qualität(?) !
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT