Severer-Special
Moderator: Homer J. Simpson
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Severer-Special
Vielen Dank für diese Ausführlichen Erläuterungen Curtis!
Hier wären noch die gewünschten Angaben:
ø = 26.5mm
Gewicht: 13.1 Gramm
Stempelachse: 6 Uhr.
Grüsse
Simon
Hier wären noch die gewünschten Angaben:
ø = 26.5mm
Gewicht: 13.1 Gramm
Stempelachse: 6 Uhr.
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Severer-Special
Salve Römer,
hier auch noch ein Neuzugang zum zeigen wo neulich den Weg in meine Sammlung fand.
@ Simon gratulation, solche Getas sind ja auch nicht immer anzutreffen.
Septimius Severus 193-211 AD, AE-Sestertius 194 AD, mint Roma (Rome).
Obv. L SEPT SEV PERT AVG IMP III, laureate bust right, draped on left shoulder.
Rev. AFRICA / S - C, Africa standing right, right hand at side, left hand holding out fold of drapery containing fruits, lion at feet.
29-31mm, 26.43 g / RIC 668
hier auch noch ein Neuzugang zum zeigen wo neulich den Weg in meine Sammlung fand.
@ Simon gratulation, solche Getas sind ja auch nicht immer anzutreffen.
Septimius Severus 193-211 AD, AE-Sestertius 194 AD, mint Roma (Rome).
Obv. L SEPT SEV PERT AVG IMP III, laureate bust right, draped on left shoulder.
Rev. AFRICA / S - C, Africa standing right, right hand at side, left hand holding out fold of drapery containing fruits, lion at feet.
29-31mm, 26.43 g / RIC 668
Mit besten Grüssen der Argonaut
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Severer-Special
Eine toller Septimius Marc!
Besonders gefällt mir, dass man bei deinem Stück den "Spielzeug-Löwen" zu Füssen der Africa gut erkennen kann!
Grüsse
Simon
Besonders gefällt mir, dass man bei deinem Stück den "Spielzeug-Löwen" zu Füssen der Africa gut erkennen kann!
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Severer-Special
Hab noch zwei Neuzugänge zu verzeichnen. Der Erste ist nicht gerade häufig, den Zweiten hatte ich bereits, aber es gab sie nur im Doppelpack.
1)
Severus Alexander (222-235 AD)
AE Dupondius, Rome, 232
IMP ALEXANDER PIVS AVG;
Radiate head right, slight drapery on left shoulder
SPES PVBLICA, S-C;
Spes walking left, holding flower and raising skirt
12,73 gr, 24 mm
RIC IVb, 649; BMC VI, 909; C. 551
2)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 230
IMP SEV ALEXANDER AVG;
Laureate head right, slight drapery on left shoulder
P M TR P VIIII COS III P P, S-C;
Emperor standing left in military dress, foot on helmet, holding globe and inverted spear
10,32 gr, 27 mm
RIC IVb, 508; BMC VI, 617; C. 404
Valete
Gabriel
1)
Severus Alexander (222-235 AD)
AE Dupondius, Rome, 232
IMP ALEXANDER PIVS AVG;
Radiate head right, slight drapery on left shoulder
SPES PVBLICA, S-C;
Spes walking left, holding flower and raising skirt
12,73 gr, 24 mm
RIC IVb, 649; BMC VI, 909; C. 551
2)
Severus Alexander (222 – 235 AD)
AE As, Rome, 230
IMP SEV ALEXANDER AVG;
Laureate head right, slight drapery on left shoulder
P M TR P VIIII COS III P P, S-C;
Emperor standing left in military dress, foot on helmet, holding globe and inverted spear
10,32 gr, 27 mm
RIC IVb, 508; BMC VI, 617; C. 404
Valete
Gabriel
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Folgende Bronze des Septimius Severus aus Stobi sei hier vorgestellt verbunden mit der Frage - ist an dem Stück was faul?
Nach meiner Recherche wohl recht selten, und doch war ich der einzige, der auf die Münze bieten mochte.
Hier noch eine Referenz: http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=300198
LG
Mithras
Nach meiner Recherche wohl recht selten, und doch war ich der einzige, der auf die Münze bieten mochte.
Hier noch eine Referenz: http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=300198
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Nein, da ist nichts faul, aber Münzen aus Stobi sind oft eher günstig zu haben.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Danke für deine beruhigenden Worte! 
Dann lags vielleicht am Startpreis, warum da keiner weiter zuschlagen wollte...
nun ja... ich fand die Münze interessant... die Größe fast wie ein Sesterz... und unter Varbanov (laut coinproject.com) so nicht gelistet... nur ein einziges weiteres Stück im Netz gefunden...
und diese auch für Stobi typische Portraitvariante fehlte mir eh noch.
So bin ich ganz zufrieden.
LG
Mithras

Dann lags vielleicht am Startpreis, warum da keiner weiter zuschlagen wollte...
nun ja... ich fand die Münze interessant... die Größe fast wie ein Sesterz... und unter Varbanov (laut coinproject.com) so nicht gelistet... nur ein einziges weiteres Stück im Netz gefunden...
und diese auch für Stobi typische Portraitvariante fehlte mir eh noch.
So bin ich ganz zufrieden.
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Folgenden Caracalla Denar hab ich kürzlich bei ebay erstanden. I,ch hätte nicht erwartet das ich gewinne und hab nur nach Bild und just for fun geboten. Nachdem ich gewonnen habe und mir die Beschreibung durchgelesen habe, stellte ich fest das dort subaerat stand. Ich habe keine Anzeichen eine unedlen Kerns gefunden. Nur einen "komischen Punkt auf dem Avers auf 6 Uhr. Vergleichsstücke auf acsearch sahen auch ähnlich auf und in der Fake Gallery konnt ich auch keine vergleichbare Münze finden. Vielleicht hatt der Verkäufer auf Grund des geringen Gewichts (2,29g) aus subaerat geschlossen. Allerdings sind ja Gewichtsschwankungen zu dieser Zeit relativ normal.
Meine Frage nun: Ist er subaerat, falsch oder leide ich wieder mal an der guten alten Fälschungsparanoia?
Vielen Dank
Holger
PS. Das Foto hatt eine leichten Gelbstich, was aber an den Lichtverhältnissen liegt.
Meine Frage nun: Ist er subaerat, falsch oder leide ich wieder mal an der guten alten Fälschungsparanoia?
Vielen Dank
Holger
PS. Das Foto hatt eine leichten Gelbstich, was aber an den Lichtverhältnissen liegt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Severer-Special
Hallo,
eine Gegenfrage: wenn du mit der Lupe schaust, wirst du erkennen, ob der Schrötlingsriss "echt" ins Metall hineingeht, oder ob er in der Tiefe "zusammenfliesst"... Wie sieht es aus ?
MR
eine Gegenfrage: wenn du mit der Lupe schaust, wirst du erkennen, ob der Schrötlingsriss "echt" ins Metall hineingeht, oder ob er in der Tiefe "zusammenfliesst"... Wie sieht es aus ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Severer-Special
Das erhärtet meinen Verdacht... leider eine recht gute Gussfälschung.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Danke für deine Einschätzung. Mich hatt dieser Punkt stutzig gemacht.
Was hatt dich, außer dem Riss auf eine Fälschung schließen lassen.
Ich möchte ja das Auge noch ein wenig schulen.
Ich weiß auch nicht ob ich für 30 € jetzt einen Aufstand beim Händler machen sollte. Würde ihn ja auch behalten als Anschauungsobjekt. Da es einer der größeren Händler ist sollte ich ihn eventuell darauf hinweisen, das die Münze falsch ist, da ich annehme das er diese nicht mit Absicht verkauft hatt.
Was hatt dich, außer dem Riss auf eine Fälschung schließen lassen.
Ich möchte ja das Auge noch ein wenig schulen.
Ich weiß auch nicht ob ich für 30 € jetzt einen Aufstand beim Händler machen sollte. Würde ihn ja auch behalten als Anschauungsobjekt. Da es einer der größeren Händler ist sollte ich ihn eventuell darauf hinweisen, das die Münze falsch ist, da ich annehme das er diese nicht mit Absicht verkauft hatt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24153
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11688 Mal
- Danksagung erhalten: 6523 Mal
Re: Severer-Special
Hallo,
wenn es ein größerer, seriöser Händler ist, würde ich ihm keine Absicht unterstellen. Aber es kann natürlich immer mal passieren, dass eine Fälschung durchrutscht.
Was mir noch aufgefallen war: Manche Buchstaben oder Teile von Buchstaben sind flau, teilweise gar nicht erkennbar. Aber es sieht "anders" aus als bei verstopften Stempeln. Ausserdem sieht es beim T von Victrix so aus, als ob dort einige kleine Luftbläschen erkennbar sind.
Ob du ihn behalten willst/sollst, musst du selbst entscheiden. Ich habe letzten Samstag einen Gordi-III-Antoninian für 15 Euro zurückgetragen
Schöne Grüße,
MR
wenn es ein größerer, seriöser Händler ist, würde ich ihm keine Absicht unterstellen. Aber es kann natürlich immer mal passieren, dass eine Fälschung durchrutscht.
Was mir noch aufgefallen war: Manche Buchstaben oder Teile von Buchstaben sind flau, teilweise gar nicht erkennbar. Aber es sieht "anders" aus als bei verstopften Stempeln. Ausserdem sieht es beim T von Victrix so aus, als ob dort einige kleine Luftbläschen erkennbar sind.
Ob du ihn behalten willst/sollst, musst du selbst entscheiden. Ich habe letzten Samstag einen Gordi-III-Antoninian für 15 Euro zurückgetragen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Severer-Special
Warum nicht, schick sie zurück und lass Dir Dein Geld zurückgeben. Für 30€ lohnt sich das. Das ist doch auch kein Aufstand.
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Severer-Special
Ich bin da noch etwas unerfahren. Einfach über eBay eine Email an den Händler schreiben und auf eine Fälschung hinweisen und dann schauen, was er so schreibt?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 34 Antworten
- 4917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder