Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das sind ja sehr spezifische Hinweise, die die Händler da gegeben haben trotzdem kommt die mir auf dem Bild völlig ok vor. Aber den Rand würde ich auch gern sehen.
Meinten die die beiden Punzen auf dem Avers oder ist da eine auf dem Revers, vielleicht das, was auf dem Bild wie ein schwarzer Fleck aussieht?
Meinten die die beiden Punzen auf dem Avers oder ist da eine auf dem Revers, vielleicht das, was auf dem Bild wie ein schwarzer Fleck aussieht?
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- coin-catcher
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Hallo,
da das Foto des Randes nichts wird; würde ich vorschlagen, dass ich diese Münze zur Begutachtung einem Moderator schicken würde! Nur wer?!
Freiwillige vor!
Hier noch die 2te Münze; hatte diese letztes Jahr schon einmal vorgestellt.
Eindeutige Fälschung (für mich damals beim Kauf nicht ersichtlich..)
Gewicht: ca. 3,66 Gramm
Durchmesser: ca. 22 mm
EDIT: wer suchet der findet:
http://www.numismatikforum.de/ftopic27624.html#217820
Zitat:
"Hadrianus 117-138
Tetradrachme Alexandria (Aegyptus), LE Jahr 5= 120-121 AD.
Av.: Portrait n.r., davor Halbmond.
Rv.: Schlange Agathodaimon n.r."
Gewicht: ca. 3,66 Gramm
Durchmesser: ca. 22mm
da das Foto des Randes nichts wird; würde ich vorschlagen, dass ich diese Münze zur Begutachtung einem Moderator schicken würde! Nur wer?!

Hier noch die 2te Münze; hatte diese letztes Jahr schon einmal vorgestellt.
Eindeutige Fälschung (für mich damals beim Kauf nicht ersichtlich..)
Gewicht: ca. 3,66 Gramm
Durchmesser: ca. 22 mm
EDIT: wer suchet der findet:
http://www.numismatikforum.de/ftopic27624.html#217820
Zitat:
"Hadrianus 117-138
Tetradrachme Alexandria (Aegyptus), LE Jahr 5= 120-121 AD.
Av.: Portrait n.r., davor Halbmond.
Rv.: Schlange Agathodaimon n.r."
Gewicht: ca. 3,66 Gramm
Durchmesser: ca. 22mm
Zuletzt geändert von coin-catcher am Sa 02.05.09 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- coin-catcher
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Die Punze auf dem Revers; der schwarze "Fleck"areich hat geschrieben:Das sind ja sehr spezifische Hinweise, die die Händler da gegeben haben trotzdem kommt die mir auf dem Bild völlig ok vor. Aber den Rand würde ich auch gern sehen.
Meinten die die beiden Punzen auf dem Avers oder ist da eine auf dem Revers, vielleicht das, was auf dem Bild wie ein schwarzer Fleck aussieht?

Auf dem Avers sind keine!!
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- coin-catcher
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Da dem Verkäufer eine Meinung zu wenig war/ ist... Und ich auch absolut sicher gehen wollte! Aber da der, trotz seines Versprechens anweisend zu sein, nicht da war, war das leider absolut überflüssig!areich hat geschrieben:Dann ist das wohl Teil der Frisur.
Warum hast Du denn überhaupt 3 Händler nach ihrer Meinung gefragt?
Dafür darf der sich dann über ein paar andere "Nettigkeiten" meinerseits freuen - so etwas lasse ich nicht auf mir sitzen!
Viele Grüße
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
cc
------------------------------------
Ich bin immer auf der Suche nach Danziger Münzen, Medaillen + Scheinen - egal welcher Zustand & Epoche, bitte alles anbieten - auch Einzelstücke.
- klausklage
- Beiträge: 2143
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0193812072
Für 1 € hätte ich die vielleicht genommen, für die Kuriositätensammlung. Schade dass diese Fälschungen dann doch immer noch so teuer werden.
Gruß,
Olaf
Für 1 € hätte ich die vielleicht genommen, für die Kuriositätensammlung. Schade dass diese Fälschungen dann doch immer noch so teuer werden.
Gruß,
Olaf
squid pro quo
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5336
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 495 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- klausklage
- Beiträge: 2143
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Ich habe sie angeschrieben, hier die Reaktion:
"hallo klausklage,
ganz vielen lieben dank für den hinweis, wir haben soeben den meistbietenden angeschrieben und werden das angebot sofort beenden. wir sind leider keine experten bei antiken münzen, haben diese im geschäft mitangekaut im guten glauben das sie natürlich echt sind, wir sind sehr dankbar für den hinweis.
mfg. muepflue"
und
"Bitte wundern Sie sich nicht, dass wir das Angebot nicht vorzeitig beenden können, da es in weniger als 12 Stunden abläuft.
Wir haben die Meistbietenden informiert.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis,
herzliche Grüße"
Scheint doch manchmal noch zu wirken.
Gruß,
Olaf
"hallo klausklage,
ganz vielen lieben dank für den hinweis, wir haben soeben den meistbietenden angeschrieben und werden das angebot sofort beenden. wir sind leider keine experten bei antiken münzen, haben diese im geschäft mitangekaut im guten glauben das sie natürlich echt sind, wir sind sehr dankbar für den hinweis.
mfg. muepflue"
und
"Bitte wundern Sie sich nicht, dass wir das Angebot nicht vorzeitig beenden können, da es in weniger als 12 Stunden abläuft.
Wir haben die Meistbietenden informiert.
Nochmals vielen Dank für den Hinweis,
herzliche Grüße"
Scheint doch manchmal noch zu wirken.
Gruß,
Olaf
squid pro quo
Witzig, ich hatte heute morgen auch ne mail von ihr:
"hallo xxx,
ganz vielen lieben dank für den hinweis, wir haben soeben den meistbietenden angeschrieben und werden das angebot sofort beenden. wir sind leider keine experten bei antiken münzen, haben diese im geschäft mitangekauft im guten glauben das sie natürlich echt sind, wir sind sehr dankbar für den hinweis und hoffen auf deinen sachverstand.
mfg. muepflue"
Manchmal lohnt sich die Mühe tatsächlich
"hallo xxx,
ganz vielen lieben dank für den hinweis, wir haben soeben den meistbietenden angeschrieben und werden das angebot sofort beenden. wir sind leider keine experten bei antiken münzen, haben diese im geschäft mitangekauft im guten glauben das sie natürlich echt sind, wir sind sehr dankbar für den hinweis und hoffen auf deinen sachverstand.
mfg. muepflue"
Manchmal lohnt sich die Mühe tatsächlich

Jaja, ich weiss, dass der Anbieter der folgenden Münze einer der "meistgesuchtesten" notorischen fake-seller ist, aber trotzdem frage ich mich, wie er es schafft, auf einem offensichtlich neuzeitlichen Falschgepräge einen solchen Fundbelag zu "zaubern"...?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0311506162


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0311506162
eine Weile im Misthaufen verbracht, soll manchmal Wunder erzeugennummis durensis hat geschrieben:Jaja, ich weiss, dass der Anbieter der folgenden Münze einer der "meistgesuchtesten" notorischen fake-seller ist, aber trotzdem frage ich mich, wie er es schafft, auf einem offensichtlich neuzeitlichen Falschgepräge einen solchen Fundbelag zu "zaubern"...?
![]()
![]()
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0311506162

Ich denke, das Metall wird einfach angefeuchtet und mit schmutz beschmiert- von dieser Sorte hat er schon öfter Fälschungen angeboten.
Aber es findet sich auch sowas im "garantiert echtem Sortiment" :
http://cgi.ebay.de/VESPASIAN-Rom-Denar- ... 7C294%3A50
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: prieure.de.sion