Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
http://search.ebay.de/_W0QQsassZdie-gute-ute25QQhtZ-1
...hier schon der nächste "Nachlassverwalter" - die Leute sterben im Moment - da kann einem Angst und Bange werden - mir ist auch schon ganz schlecht
...hier schon der nächste "Nachlassverwalter" - die Leute sterben im Moment - da kann einem Angst und Bange werden - mir ist auch schon ganz schlecht

...und schon der nächste Kandidat - auch mit Bildern für die Nachwelt .
Es soll sich vermutlich um einen Gordianus II. handeln .
http://cgi.ebay.de/schoene-roemische-Mu ... dZViewItem
Es soll sich vermutlich um einen Gordianus II. handeln .
http://cgi.ebay.de/schoene-roemische-Mu ... dZViewItem
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11461
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Die haben sich vermutlich über ihren miserablen Fälschungen zu Tode gegrämt!nephrurus hat geschrieben:http://search.ebay.de/_W0QQsassZdie-gute-ute25QQhtZ-1
...hier schon der nächste "Nachlassverwalter" - die Leute sterben im Moment - da kann einem Angst und Bange werden - mir ist auch schon ganz schlecht
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Besonders schön ist hier aber der Begleittext:...und schon der nächste Kandidat -
"hiermit haben Sie eine Chance auf eine sehr schöne Münze zu bieten! ich verkaufe sie vorsichtshalber als Kopie" ....
Ne klar, wann hat man bei eBay schon mal die Chance auf so ne schöne Münze auch nur zu bieten? NEVER EVER! Eingedenk dieses denkwürdigen Ereignisses kauft man sie dann doch gerne als Kopie!
Danke, danke, danke!
...und wieder mit versteckter Bieterliste - also ist sich der Anbieter durchaus bewusst , dass die Münze falsch ist . Trotzdem ist immer wieder erstaunlich , wie viele Leute auf eine so primitive Fälschung bieten - die haben sich offenbar alle noch nicht die Mühe gemacht , mal zu recherchieren , wie echte Münzen dieser Dame aussehen .
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
.... was den Komplex der verdeckten Bieterliste betrifft: Ist nicht seit Kurzem die offene Bieterliste zwecks Verhinderung direkter Kontakte zwischen Anbieter und Bietern bzw. umgekehrt bei ebay abgeschafft worden? Irgendwo habe ich so etwas gelesen. Weiß jemand etwas Genaueres?
Grüße von
drakenumi1
Grüße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Seit kurzem in eBay USA: bei Geboten bis $200 werden die Namen der Bieter gezeigt, ab $200 steht nur mehr Bieter 1, Bieter 2 usw.
Angegebener Zweck der Änderung: zur Verhinderung von betrügerischen Offerten eines verkauften Postens an den Unterbieter.
Angegebener Zweck der Änderung: zur Verhinderung von betrügerischen Offerten eines verkauften Postens an den Unterbieter.
Zuletzt geändert von curtislclay am Mo 23.04.07 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Ich glaube, ich kann das präzisieren:
Für den Fall, daß ich selbst der Anbieter bin, kann ich die Liste der Bietenden nicht mehr einsehen und nicht mehr Verbindung aufnehmen, um ggfs. mit ihnen weitere Geschäfte abzuwickeln (z.B. weitere gleiche oder ähnliche Artikel zu verkaufen), um ebay herum. Diese Möglichkeit bestand bisher. Nun steht für jeden Bieter der Bieterliste "Angebot an unterlegenen Bieter senden". Nehme ich auf diesem Wege Verbindung mit einem Bieter auf, läuft der weitere Gang zwangsweise über ebay, mit allen Gebühren usw.
Habe erst am 8.4.07 einige Versteigerungen gehabt: Bei allen Positionen die gleiche Verfahrensweise.
Für den obigen Fall gibt es keine Einschränkungen: als potentieller Käufer kann ich weiterhin im Klartext während der Auktion den Bieter indentifizieren.
@ nephrurus und curtislclay: Danke für Eure Aufklärung. Ich hoffe, so habe ich das richtig geschnallt.
Dank und Grüße von
drakenumi1
Für den Fall, daß ich selbst der Anbieter bin, kann ich die Liste der Bietenden nicht mehr einsehen und nicht mehr Verbindung aufnehmen, um ggfs. mit ihnen weitere Geschäfte abzuwickeln (z.B. weitere gleiche oder ähnliche Artikel zu verkaufen), um ebay herum. Diese Möglichkeit bestand bisher. Nun steht für jeden Bieter der Bieterliste "Angebot an unterlegenen Bieter senden". Nehme ich auf diesem Wege Verbindung mit einem Bieter auf, läuft der weitere Gang zwangsweise über ebay, mit allen Gebühren usw.
Habe erst am 8.4.07 einige Versteigerungen gehabt: Bei allen Positionen die gleiche Verfahrensweise.
Für den obigen Fall gibt es keine Einschränkungen: als potentieller Käufer kann ich weiterhin im Klartext während der Auktion den Bieter indentifizieren.
@ nephrurus und curtislclay: Danke für Eure Aufklärung. Ich hoffe, so habe ich das richtig geschnallt.
Dank und Grüße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- antoninus1
- Beiträge: 5084
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 840 Mal
Prägungen der Minen?
Guten Morgen,
was haltet ihr denn davon:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... &rd=1&rd=1
Könnte das Stück und die anderen statt aus antiken dalmatinischen nicht aus modernen bulgarischen Minen stammen?
Ich meine, das Stück schon einmal auf einer Auktion gesehen zu haben.
was haltet ihr denn davon:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... &rd=1&rd=1
Könnte das Stück und die anderen statt aus antiken dalmatinischen nicht aus modernen bulgarischen Minen stammen?
Ich meine, das Stück schon einmal auf einer Auktion gesehen zu haben.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11461
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Na, jedenfalls ist das ein Schreck am Sonntagmorgen! Eine Münze der Kategorie "dürfte nur auf die Innenseite von Kotztüten gedruckt werden". Wie das bei diesen Machwerken so ist: Ob unter dem modernen Schnitzwerk irgendwann was Antikes drunter war, und was es war, ist nicht mehr beurteilbar und daher auch wurscht, außer vielleicht für die Zuteilung des Strafmaßes in der Hölle.
Homer
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4226
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Hmmm,
ich kenne den Verkäufer von einer Münzbörse und auch aus Ebay, meine Käufe bei Ihm waren nicht zu beanstanden.
Er wirkte auf mich Seriös, von daher gehe ich davon aus, das er selbst auf diese Machwerk(e) reingefallen ist.
Hat ihn jemand mal informiert?
Lieben Gruß Micha
ich kenne den Verkäufer von einer Münzbörse und auch aus Ebay, meine Käufe bei Ihm waren nicht zu beanstanden.
Er wirkte auf mich Seriös, von daher gehe ich davon aus, das er selbst auf diese Machwerk(e) reingefallen ist.
Hat ihn jemand mal informiert?
Lieben Gruß Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
...ich kenne ihn auch - ein seriöser Antikenhändler - habe zur Numismata einige schöne Stücke von ihm erworben .Wurzel hat geschrieben:Hmmm,
ich kenne den Verkäufer von einer Münzbörse und auch aus Ebay, meine Käufe bei Ihm waren nicht zu beanstanden.
Er wirkte auf mich Seriös, von daher gehe ich davon aus, das er selbst auf diese Machwerk(e) reingefallen ist.
Hat ihn jemand mal informiert?
Lieben Gruß Micha
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste