Guten Abend,
ich habe noch eine Frage zum Constantin (mit Stadler auf dem Revers

) von Seite 167.
Kann ich zu 100% sicher sein, das es sich um eine Fälschung handelt?
Die Frage stellt sich, da der Verkäufer das Gegenteil behauptet und auf der Echtheit der Münze besteht.
Da es sich, falls es sich tatsächlich um eine Fälschung handelt, um einen Sachmangel i.S.d.G. handelt, werde ich auf Nacherfüllung bestehen.
Da die Münzen zudem als qualitativ hochwertig angepriesen wurden, tatsächlich aber nur Schrott geliefert wurde, könnte ich mein Spiel bis zum äussersten treiben.
Was meint Ihr, Konfrontation oder eine einvernehmliche Lösung suchen?
Es handelt sich übrigens um eine abgeschlossenen Auktion des Verkäufers dieser Auktion, die aber identisch angepriesen wurde:
http://cgi.ebay.de/Ungereinigte-ROMISCH ... 3357e8e6df
Ich weiß, ich sollte dort nichts kaufen.
Mich hatte jedoch die angepriesene "gute Qualität" gelockt. Da es ein gewerblicher Verkäufer ist, bei dem die AGBs zudem nicht einsehbar sind und ich ausserdem per paypal gezahlt habe, konnte aus meiner Sicht nichts schief gehen. Insofern spielt mir die Fälschung sogar in die Hände, da "gute Qualität" bei solch alten Münzen schwierig zu definieren ist.
tefun