Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
schaut euch mal dieses Angebot an - den Anbieter, der mit Sicherheit vorsätzlich handelt, wurde hier schon besprochen. Besonders dreist scheinen mir die Fotos- da wurde keine Münze fotografiert, sondern ein Bild aus einem Buch oder einem Katalog!
http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-Kai ... 660wt_1167
edit:
es wird immer besser! die Auktion ist beendet und schon ist der Artikel wieder neu eingestellt:
http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-Kai ... 660wt_1167
http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-Kai ... 660wt_1167
edit:
es wird immer besser! die Auktion ist beendet und schon ist der Artikel wieder neu eingestellt:
http://cgi.ebay.de/Roemische-Muenze-Kai ... 660wt_1167
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Ein Händler historischer Repliken, wie er sich selbst darstellt, mit 1444 Vorgängen, soviel wie alle positiv!. Man muß eben so viel wie möglich über den Anbieter lesen, bevor man zuschlägt.
drakenumi1
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
das sehe ich anders ! es ist nicht Aufgabe eines potentiellen Bieters, die mich -Seiten und irgendwelche Verlinkungen zu besuchen. Er schreibt selbst "im Auftrag" und ich habe keine Ahnung... Das stimmt nicht- denn er weiss sehr genau, dass es Fälschungen sind - für mich ist das ein Betrüger!drakenumi1 hat geschrieben:Ein Händler historischer Repliken, wie er sich selbst darstellt, mit 1444 Vorgängen, soviel wie alle positiv!. Man muß eben so viel wie möglich über den Anbieter lesen, bevor man zuschlägt.
drakenumi1
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Natürlich bin ich der gleichen Meinung, wie Du. Ich meine nur, daß man heute trotz aller positiven Beurteilungen auch alle verfügbaren weiteren Informationen zum Leumund und zur Selbstdarstellung heranziehen muß. Das hilft doch nichts! Soweit überhaupt solche angeboten werden. In diesem Falle hätte man stutzig werden sollen und können.
Gruß
drakenumi1
Gruß
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 25.11.08 00:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Fotos sind sicher nicht aus Büchern oder Katalogen übernommen, außer von einem Sesterz von CNG.
Man muss sich nur dieses Bulgarenangebot anschaun, dann weiß man, wo er die Münzen bezieht.
http://completed.shop.ebay.de/mangizite ... c=1&_rdc=2
Sogar sein Text ist ähnlich abgefasst.
Würde er doch nur bei seinen verbogenen Gabeln und Löffeln bleiben, oder ehrlich Taxe fahren.
Man muss sich nur dieses Bulgarenangebot anschaun, dann weiß man, wo er die Münzen bezieht.
http://completed.shop.ebay.de/mangizite ... c=1&_rdc=2
Sogar sein Text ist ähnlich abgefasst.
Würde er doch nur bei seinen verbogenen Gabeln und Löffeln bleiben, oder ehrlich Taxe fahren.
Ich finde diese Fälschungen alle nicht sonderlich gefährlich...
Gefährlich derzeit finde ich vor allem die Lipanoff Studio Kopien, wo man manchmal schon sehr genau hinschauen muss.
Hier habe ich gleich wieder mal zwei Exemplare entdeckt:
http://www.ricardo.ch/kaufen/muenzen/al ... 591653948/
http://www.ricardo.ch/kaufen/muenzen/al ... 591227258/
Gefährlich derzeit finde ich vor allem die Lipanoff Studio Kopien, wo man manchmal schon sehr genau hinschauen muss.
Hier habe ich gleich wieder mal zwei Exemplare entdeckt:
http://www.ricardo.ch/kaufen/muenzen/al ... 591653948/
http://www.ricardo.ch/kaufen/muenzen/al ... 591227258/
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Hallo ast126,
ich finde diese Stücke keineswegs gefährlich. Kein Eigentümer eines (echten) Pupienus würde ein solches echtes Stück hier "verramschen". Und jeder potentielle Käufer, der bereit ist mehrere Hundert Euro ( denn soviel muss man schon für einen echetn Pupienus hinblättern) würde so ein Stück ohnee in der hand gehalten zu haben nur aufgrund eines Fotos im Internet erwerben. Wenn also jemand meint, einen (echten) Pupienus tatsächlich hier für unter 100 Schweizer Franken bekommen zu können, ist es entweder Dummheit oder pure Gier. Das stimmt dann wieder der satz "Gier frisst Verstand".
alexander20
ich finde diese Stücke keineswegs gefährlich. Kein Eigentümer eines (echten) Pupienus würde ein solches echtes Stück hier "verramschen". Und jeder potentielle Käufer, der bereit ist mehrere Hundert Euro ( denn soviel muss man schon für einen echetn Pupienus hinblättern) würde so ein Stück ohnee in der hand gehalten zu haben nur aufgrund eines Fotos im Internet erwerben. Wenn also jemand meint, einen (echten) Pupienus tatsächlich hier für unter 100 Schweizer Franken bekommen zu können, ist es entweder Dummheit oder pure Gier. Das stimmt dann wieder der satz "Gier frisst Verstand".
alexander20
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11461
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
- klausklage
- Beiträge: 2028
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Der Verkäufer hat in der Vergangenheit mehrere dieser "Billon Denare" verkauft, und zwar mit Echtheitszertifikat von David Sear. Andererseits sind sie bei forgerynetwork gelistet als modernen Ursprungs. Die Ähnlichkeit der zahlreichen Exemplare scheint forgerynetwork Recht zu geben.
http://cgi.ebay.de/028-TRAJAN-Billon-De ... 2ea9eaaf11
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... 0prlTmSYo=
Olaf
http://cgi.ebay.de/028-TRAJAN-Billon-De ... 2ea9eaaf11
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... 0prlTmSYo=
Olaf
squid pro quo
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
hätte ich gerne mal unter meinem mikroskop, aber was man so sieht, so sehen die auflagen wirklich authentisch aus. (ausserdem wird herr sear das ja wohl auch getan haben, und obwohl mir der gedanke an einen 'forger's hoard' schon etwas befremdlich klingt, so kann es doch immerhin möglich sein, dass es sowas gibt)
grüsse
frank
grüsse
frank
- klausklage
- Beiträge: 2028
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11461
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 1115 Mal
Über den ich einen Thread begonnen habe:
http://www.numismatikforum.de/ftopic34229.html
Viele Grüße,
Homer
http://www.numismatikforum.de/ftopic34229.html
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Ob der folgende Galba Sesterz, der z.Zt. bei MA-Shops angeboten wird, im Kern antik ist?
http://www.muenzauktion.com/cheilan/ite ... n&lines=50
Jedenfalls waeren meher als 5000 EUR fuer eine Faelschung schon ein grosses Argernis.
http://www.muenzauktion.com/cheilan/ite ... n&lines=50
Jedenfalls waeren meher als 5000 EUR fuer eine Faelschung schon ein grosses Argernis.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 460 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Peter43 und 7 Gäste