Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10229
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich habe ihn gleich mal im US-Forum für die Aufnahme unter die "Notorious Fake Sellers" nominiert.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Gut gemacht Homer.
Heute bekam ich Post aus Frankreich, u.a. war dieser Nero-Sesterz mit von der Partie.
Ich tendiere eher zu einem Guss und reihe die Münze daher in diesen Thread ein, aber sicher bin ich nun nicht 100%.
Der Rand ist auffallend glatt, daher habe ich ihn gleich mal mitfotografiert.
Ich schätze mal, dass die kleinen Erhebungen rechts unten neben Neros Kopf Gussbläßchen sind.
Mal schauen, wie ihr urteilt.
Grüße
kc
Heute bekam ich Post aus Frankreich, u.a. war dieser Nero-Sesterz mit von der Partie.
Ich tendiere eher zu einem Guss und reihe die Münze daher in diesen Thread ein, aber sicher bin ich nun nicht 100%.
Der Rand ist auffallend glatt, daher habe ich ihn gleich mal mitfotografiert.
Ich schätze mal, dass die kleinen Erhebungen rechts unten neben Neros Kopf Gussbläßchen sind.
Mal schauen, wie ihr urteilt.
Grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Sicher echt, und ein recht attraktives Stück, würde ich vom Bild her sagen!
Zuletzt geändert von curtislclay am Di 13.04.10 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
- quisquam
- Beiträge: 4547
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Meinst Du mit den Erhebungen die Aegis?
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Den hat man lediglich ein wenig zu gründlich poliert, besonders den Rand. Bei den vermeintlichen Gußbläschen handelt es sich wohl eher um eine Aegis.
Gerade muß ich feststellen, daß quisquam bezüglich der Aegis vor mir schon zu dem selben Ergebnis gekommen ist.
Gruß
chinamul
Gerade muß ich feststellen, daß quisquam bezüglich der Aegis vor mir schon zu dem selben Ergebnis gekommen ist.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Vielen Dank für die Antworten. Auf acsearch hatte ich nur Stücke mit Büste ohne Aegis gefunden, deshalb dachte ich, dass die Aegis hier vermeintliche Gussblasen sind. Wenn das Stück tatsächlich echt ist, war es ein echtes Schnäppchen.
Grüße
kc
Grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
- Xanthos
- Beiträge: 1183
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Fälschungsgalerie
http://www.acsearch.info/search.html?se ... &fr=1&it=1
Für Augustus bis Vespasian empfehle ich aber eher Romanatic, da vollständiger:
http://www.romanatic.com/search.html?cid=1225
Für Augustus bis Vespasian empfehle ich aber eher Romanatic, da vollständiger:
http://www.romanatic.com/search.html?cid=1225
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
Re: Fälschungsgalerie
CAIVS_JVLIVS hat geschrieben:Bei den Angeboten dieses Anbieters würde mich eure Meinung interessieren. Zum Beispiel meine ich in dem Galba
http://cgi.ebay.de/GALBA-AR-DENARIUS-SA ... freshZtrue
diesen zu erkennen
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-7352
Mein Posting ist etwas nach hinten gerutscht und da noch unbeantwortet, möchte ich euch bitten mir eure Einschätzung zu geben, da ich ein besonderes Interesse an eurem Urteil zu dieser und der folgenden Münze habe.
http://cgi.ebay.de/AUTHENTIC-NERVA-AU-A ... 850wt_1161
mit numismatischen Grüssen
CAIVS_JVLIVS
CAIVS_JVLIVS
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Sowohl der Galba wie auch der Nerva sind ziemlich schlechte Fälschungen.
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
Re: Fälschungsgalerie
Puuh...genau das wollte ich hören...klasse...dankeschön
mit numismatischen Grüssen
CAIVS_JVLIVS
CAIVS_JVLIVS
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 13488
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1401 Mal
- Danksagung erhalten: 452 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo,
wäre interessant zu erfahren, wer das hier war: COIN WAS CHECKED BY AN AUTHORISED NUMISMATIC AUTHORITY AND WAS FOUND GENUINE AND AS DESCRIBED.
Also die sind ganz sicher nicht echt, beim ´Nerva sieht man wunderschön die Guss-Spuren...
Schöne Grüße,
MR
wäre interessant zu erfahren, wer das hier war: COIN WAS CHECKED BY AN AUTHORISED NUMISMATIC AUTHORITY AND WAS FOUND GENUINE AND AS DESCRIBED.

Also die sind ganz sicher nicht echt, beim ´Nerva sieht man wunderschön die Guss-Spuren...
Schöne Grüße,
MR
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10229
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Fälschungsgalerie
"Authorised numismatic authority"? Wer soll bitte das sein?? Autorisiert kann jeder sein, fragt sich nur, ob autorisiert vom Britischen Museum, von Erich von Däniken oder von eigenen Gnaden. Und "Experte" ist genau so wenig ein geschützter Begriff.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10229
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die bronzepestbefallene Münze http://cgi.ebay.de/_W0QQitemZ360250907407, von der zwei Seiten vorher die Rede war, ist übrigens für 155 Pfund / 175 Euro weggegangen. Schade, bis 70 wäre ich dabei gewesen. Aber die Münze hat, auch wenn ich die Fraßstellen abkratze und mit Benzotriazol behandle, doch immer ziemliche Macken, da warte ich lieber noch. War der Käufer einer von Euch?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10630
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Fälschungsgalerie
bis 70 wärst du dabeigewesen?
für so'n schrott???
die dinger sind zwar selten, aber die erhaltung doch wirklich sehr mager!
grüsse
frank

die dinger sind zwar selten, aber die erhaltung doch wirklich sehr mager!
grüsse
frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste