Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
kc
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Beitrag
von kc » Mi 01.09.10 20:49
@Alex
Als Preisdrücker bist du ja berüchtigt, daher wollte ich diesmal mein Glück auf ebay versuchen.
Danke für dein Gebot auf den Gallus.
@Submuntorium
Vielen Dank. Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen...ich vermute aber mal, dass beim Didi die Lichter aus sind.
@Simon
Genau!
Grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10238
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 01.09.10 20:49
Julianus v. Pannonien hat geschrieben:Nette Münze hab ich mir auch fast überlegt, da mitzubieten.
Aber langsam sind wir ein wenig off-topic hier.
Grüsse
Simon
Ja, die Münzen sind alle viel zu echt

.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
Beitrag
von Submuntorium » Mi 01.09.10 21:00
Da kann man mal eine Ausnahme machen

Ich hab echt keine Lust immer nur die schlechten Seiten des Münzsammelns zu beleuchten
Respekt,301,01 Euro!
viele grüße,
Submuntorium
-
kc
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Beitrag
von kc » Mi 01.09.10 21:22
Ehrlich, ich kann es kaum begreifen, dass der olle Didi drei Grüne eingebracht hat.

Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
richard55-47
- Beiträge: 4206
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Beitrag
von richard55-47 » Mi 01.09.10 21:39
Blöde ist, dass ab dem link auf den didius falsche Pfade beschritten wurden. Der und seine Gesellen gehören doch nicht in Fälschungsforum.
Im Moment bin ich ausgereizt mit anderen Objekten, den didi hätte ich persönlich mit max. 150,00 € beboten und bin ganz stolz, da die Einschätzung von kc zu teilen. Dass er das Doppelte brachte, bringt mich ganz aus der Spur

do ut des.
-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
Beitrag
von Submuntorium » Mi 01.09.10 21:51
Vielleicht wäre es gut,wenn ein Moderator den Teil über den Didi rausschneiden würde und einen neuen Thread daraus machen würde?Das wäre doch nicht schlecht.
viele grüße,
Submuntorium
-
kc
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Beitrag
von kc » Mi 01.09.10 21:56
Das lohnt sich doch gar nicht oder? Ich denke, wir beenden die Dididi (Didi-Diskussion

) und lassen hiernach weitere Fälschungen folgen.
Grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 01.09.10 22:02
salve,
und nun die nächste fälschung alt oder neu???
intressant an der variante ist das der Av. auf IMP MIVL PHILIPPVS AVG lautet. jedoch gab es in 248 n.Chr. die Legende nicht!!
also eure Meinung ist gefragt!!
ciao
ps. gekauft bei über ebay letzte woche !!
-
Dateianhänge
-

-

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10238
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 01.09.10 22:08
Ah, den habe ich gesehen. Der ist nett.
Ich halte das Stück schon für die antike Fälschung, als die es verkauft wurde. Die Fälscher haben sich da doch häufig einen Dreck darum geschert, ob die Seiten zusammenpaßten. Man kam offensichtlich durch damit.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kc
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Beitrag
von kc » Mi 01.09.10 22:10
Guten Abend Priscus,
ganz eindeutig ein antiker subaerater Antoninian, noch dazu ein schöner.
Grüße
kc
Suche Asse, Dupondii und Sesterzen der Flavier.
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 01.09.10 22:14
hallo zusammen,
ich dachte mir auch das die fälschung alt ist!! passt gut in meine sammlung!!!
ausserdem ist er bei LANZ münchen gekauft!! da habe ich bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht!!
und für 9€ kann ich nichts falsch machen!!

-
Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
Beitrag
von Submuntorium » Mi 01.09.10 22:17
Schöne Münze,aber vielleicht sollte bei den schönen Stücken,die hier zuletzt gezeigt worden sind,wirklich ein Schnitt vorgenommen werden,ich finde die haben es einfach nicht verdient, in den Weiten des Fälschungsthreads zu versauern

.
viele grüße,
Submuntorium
-
Priscus
- Beiträge: 803
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Beitrag
von Priscus » Mi 01.09.10 22:20
also für mich ist das auch keine fälschung!!
sondern sagen wir eine "besondere art der kunst""
ich suche im moment genau sollche stücke!!! und bin immerwieder froh wenn ich zum briefkasten gehen kann!!!

-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10238
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mi 01.09.10 22:22
Genau. Also dann: jetzt schöne Neuerwerbungen wieder in den dafür bestimmten Threads posten, und hier nur betrügerische Fälschungen!
(Ist ja leider nicht so, daß es da keine gäbe...)
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 2 Gäste