richard55-47 hat geschrieben:Es bleibt kein Weg, als Faustinchen zu ersteigern. Der Käufer kann dann in der Hand, also besser als an Hand von Fotos, die Authentizität beurteilen. Wer von den von der Echtheit Uberzeugten opfert sich?
Hallo,
ich habe mich "geopfert" und halte heute das "Faustinchen" in Händen! Ein ohne Zweifel echtes Stück und für 50€ in der Erhaltung ein guter Kauf. Nichtdestotrotz wäre ich bei anderen Stücken dieses Verkäufers vorsichtig.
...war dieses Faustinchen hier ein Klasse-Schnapp! Das doppelte Perldiadem kommt klasse! So langsam ärgere ich mich fast, dass ich nicht geboten habe
die erhaltungen beider exemplare sind zwar ähnlich, aber das lanz exemplar zeigt beideseitig eine klasse schärfe, sodass ich den
preisunterschied durchaus für gerechtfertigt halte.
Anflug von Paranoia: Ich hab den Link gelöscht
Irgendwie traue ich dem Stück nicht,hoffentlich nicht grundlos.Was meint ihr dazu?(es bestehen keine Kaufambitionen )
Zuletzt geändert von Submuntorium am Sa 13.11.10 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Submuntorium hat geschrieben:Vielleicht auch ein klassischer Fall von Fälschungsparanoia Ich weiß es nicht
Also, wirklich, Sub,
Was sollte denn dieser Ant. Pius nicht haben, was ein echter gleichen Typs dagegen hat?
Oder was hat er, was ein echter nicht hat??
Wenigstens ein kleines Symptom sollte ein Kranker doch haben, daß sich daraus ein Paranoiker erheben könnte? Das ist ja langsam gefährlich, dieses Suchen nach den kleinen fragwürdigen Abweichungen, die dann möglicherweise trotzdem kein Indiz für eine Fälschung darstellen. Ich glaube, daß diese Art der "Fälschungsschule" bei der betriebenen Häufigkeit solcher untersuchten Fälle hier schlußendlich zur Verunsicherung und in die Paranoia treibt. Das sollten wir uns ersparen, denkt
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
Ihr habt recht.Manchmal möchte man einfach niemandem mehr trauen,bei römischen Denaren.Es gibt ja echt verdammt gefährliche Fälschungen mittlerweile und mir geht es einfach so,wie vielen anderen wohl auch: Man wird da einfach viel vorsichtiger,neuen Händlern und Privatpersonen schnkt man erstmal nicht völlig sein Vertrauen.Also verzeiht mir diesen smstagsvormitagsäglichen Fauxpas,ich werde mich wieder den Echten zuwenden.Zur Entschädigung stell ich heut Abend noch ein Münzlein rein
Leute ich hab immer noch meine Paranoia,scheint mir,aber dieses Stück gefällt mir bem besten Willen nicht!Schaut euch mal den Rand auf dem Revers an und die flaue Prägung: http://cgi.ebay.de/Denar-Traian-Felicit ... 588ac9ef25
Schöne Grüße(warscheinlich verliere ich gerade den letzten Funken glaubwürdigkeit )
Ah, war das Ministerium für Wahrheit mal wieder aktiv 8) ?
Man sieht aber noch ein Bein rausschauen, zu dem es keinen Besitzer mehr gibt (sprich:...
Letzter Beitrag
... sich weiter gegenseitig beleidigen will , auch dies weiter hätte tun können. (Diesen zweiten Beitrag hat dann ein Kollege ins Interne verschoben,...