dann schau Dir noch mal den Link oben an- die eingemischten Silberlinge sind falsch!alexander20 hat geschrieben:Guten Morgen werte Sammlerkollegen,
hm heißt dieser Thread nicht "Fälschungsgalerie"? Hier werden aber jetzt nicht nur Fälschungen - richtigerweise- "geoutet", sondern auch Verkäufer "an den Pranger" gestellt, die na sagen wir mal unterdurchschnittliche Ware in Massen anbieten. Diese unterdurchschnittliche Massenware, ich nenn sie so gerne "Münzschrott", ist sicher für ein Sammlerauge eine Zumutung, aber sie sind echt . Völlig wertlos, aber echt! Dann sollten sie hier nicht im Zusammennhang mit dem Fälschungsthread auftauchen. Was anderes ist es natürlich , wenn ein Verkäufer "Münzschrott" durch ein oder zwei bessere Stücke -in der Hoffnung Erwerber anzuziehen- "aufpeppt" und diese Stücke dann selbst Fälschungen sind.
Alexander20
Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Fälschungsgalerie
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Alexander,
ich finde gerade für Neu- bzw. Quereinsteiger die Hinweise hier zu Angeboten, die für Experten offensichtlich auf den ersten Blick als unseriös durchschaubar sind, für den Laien aber schwer zu erkennen, sehr wichtig und hilfreich - und bin für jeden gut begründeten Hinweis hier immer wieder sehr dankbar.
Und wenn jemand ein Lot von Münzen in geringer oder max. schöner Erhaltung durch scheinbar hochwertigere Münzen, die jedoch Fälschungen sind, "aufpeppt" und das wohl schon sehr routiniert und des öfteren macht, nenne ich das einen vermutlich vorsätzlichen Betrugsversuch - gut, dass es diesen Thread hier gibt, der davor warnt!
LG
Mithras
ich finde gerade für Neu- bzw. Quereinsteiger die Hinweise hier zu Angeboten, die für Experten offensichtlich auf den ersten Blick als unseriös durchschaubar sind, für den Laien aber schwer zu erkennen, sehr wichtig und hilfreich - und bin für jeden gut begründeten Hinweis hier immer wieder sehr dankbar.
Und wenn jemand ein Lot von Münzen in geringer oder max. schöner Erhaltung durch scheinbar hochwertigere Münzen, die jedoch Fälschungen sind, "aufpeppt" und das wohl schon sehr routiniert und des öfteren macht, nenne ich das einen vermutlich vorsätzlichen Betrugsversuch - gut, dass es diesen Thread hier gibt, der davor warnt!

LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Wer sagt denn, daß es von Otho keine Aes-Münzen gibt? Hier ist der schlagende Gegenbeweis!
http://cgi.ebay.fr/ROMAINE-A-IDENTIFIER ... 5196e03779
Gruß
chinamul
http://cgi.ebay.fr/ROMAINE-A-IDENTIFIER ... 5196e03779
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Fälschungsgalerie
immerhin ein cavino! aber wohl ein 'later aftercast' wie's immer so schön in den auktionsbeschreibungen heisst. 
grüsse
frank

grüsse
frank
- klausklage
- Beiträge: 2144
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Gibt's eine Chance, dass der echt ist? Eigentlich bin ich mir angesichts der vielen kleinen Krater ja sicher, dass das ein Guss ist, aber ich frag doch lieber nochmal nach.
http://cgi.ebay.de/Hadrian-Roman-Coin-1 ... 2a0cae8d46
Olaf
http://cgi.ebay.de/Hadrian-Roman-Coin-1 ... 2a0cae8d46
Olaf
squid pro quo
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Fälschungsgalerie
hi,klausklage hat geschrieben:Gibt's eine Chance, dass der echt ist? Eigentlich bin ich mir angesichts der vielen kleinen Krater ja sicher, dass das ein Guss ist, aber ich frag doch lieber nochmal nach.
http://cgi.ebay.de/Hadrian-Roman-Coin-1 ... 2a0cae8d46
Olaf
dieser lebkuchen-hadrian gehört auf den weihnachtsmarkt!
P.S.: ein frohes weihnachtsfest allen forums-mitgliedern:D
LXXIIII
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Fälschungsgalerie
aeh, warum? ich seh' da nur einen entpatinierten sesterzen, aber er ist stiistisch vollkommen ok, und ein guss scheint's auch nicht zu sein!
gruesse
frank
gruesse
frank
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich tippe auch auf echt - aber "nackt" und künstlich "gebräunt".
Die Vertiefungen sind wohl Korrosionslöcher, die beim Entpatinieren aufgedeckt wurden.
Es wäre mir auch neu, daß bei einer Gußfälschung solch eine brutale Schramme (Rs. unten) mit eingebaut wird. Aber man erlebt ja immer wieder neue Überraschungen.
Die Vertiefungen sind wohl Korrosionslöcher, die beim Entpatinieren aufgedeckt wurden.
Es wäre mir auch neu, daß bei einer Gußfälschung solch eine brutale Schramme (Rs. unten) mit eingebaut wird. Aber man erlebt ja immer wieder neue Überraschungen.
meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
grins - schau mal in seinen Bewertungen, was der im Oktober in der Bucht selber gekauft hat, das erklärt vielleicht alles!areich hat geschrieben:Zu schön um wahr zu sein?![]()
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0663808740


Schwarzwälder Williams Christ Birne 5 Liter 40 Vol % im Vorratskanister - er hatte damit wohl großen Spaß - offensichtlich auch beim Einstellen der "Traumstücke"

edit: aber ich gehe mal davon aus, dass die alle echt sind! die kann man bedenkenlos kaufen


Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Also ich habe bezüglich der Echtheit dieser Stücke überhaupt keine Zweifel !
Was mich nur wundert: Sind sie alle nur einseitig geprägt?

Was mich nur wundert: Sind sie alle nur einseitig geprägt?

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo, eine Meinung zu folgendem Stück wird erbeten:
scheinbar ein Denar des
Diadumenian - wohl RIC IV 104
PRINC IVVENTVTIS
Wenn ich den mit forgerynetwork vergleiche, scheint mir das Stück fast stempelgleich, nur etwas flacher, abgenutzter - und mit Schrammen und Dellen evtl. auf alt getrimmt. Das ist doch diese Gussfälschung, oder gibt es den auch mit diesem Stempel im Original (welches eine Vorlage für die Gussfälschung war?)?
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... KoP2peIiU=
LG
und danke wie auch allen ein fake-freies neues Jahr,
Mithras
scheinbar ein Denar des
Diadumenian - wohl RIC IV 104
PRINC IVVENTVTIS
Wenn ich den mit forgerynetwork vergleiche, scheint mir das Stück fast stempelgleich, nur etwas flacher, abgenutzter - und mit Schrammen und Dellen evtl. auf alt getrimmt. Das ist doch diese Gussfälschung, oder gibt es den auch mit diesem Stempel im Original (welches eine Vorlage für die Gussfälschung war?)?
http://www.forgerynetwork.com/asset.asp ... KoP2peIiU=
LG
und danke wie auch allen ein fake-freies neues Jahr,
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Falsch!
Die Masche "den Guß soweit bearbeiten und beschädigen, bis alle Spuren verwischt sind und das Ding echter und abgenutzt aussieht".

Die Masche "den Guß soweit bearbeiten und beschädigen, bis alle Spuren verwischt sind und das Ding echter und abgenutzt aussieht".

meine Zahlungsmittel-Dateien
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]