Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Fälschungsgalerie
was ist an dieser Erhaltung gut? Diese primitiven Dinger an denen auch gar nichts stimmt, sollte man selbst mit 3 Promille noch erkennen.
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Er verkauft aber gut.... jedes Wochenende!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Fälschungsgalerie
keine Ahnung wer solchen Schrott kauft- da stimmt weder das Material noch der Stil.
Ich denke solche Spinner bieten selbst mit auf ihren Müll um die Preise hoch zu treiben- vorzugsweise mit oder gegen Leute die diesen Sondermüll nicht als Fälschung erkennen und wirklich Glauben ein Schnäppchn zu machen.
Ich denke solche Spinner bieten selbst mit auf ihren Müll um die Preise hoch zu treiben- vorzugsweise mit oder gegen Leute die diesen Sondermüll nicht als Fälschung erkennen und wirklich Glauben ein Schnäppchn zu machen.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- mike h
- Beiträge: 6019
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 897 Mal
- Danksagung erhalten: 1437 Mal
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 22.06.11 21:36
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungsgalerie
Die Beiden dürften meiner Meinung nach aber auch nicht echt sein, obwohl " oryginal" drin steht 
http://www.ebay.de/itm/CAESAR-AVGVSTVS- ... 596wt_1395
http://www.ebay.de/itm/JULIUS-CAESAR-AR ... 596wt_1395

http://www.ebay.de/itm/CAESAR-AVGVSTVS- ... 596wt_1395
http://www.ebay.de/itm/JULIUS-CAESAR-AR ... 596wt_1395
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht 

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12028
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1674 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Echt zum Gruseln?
Echt bulgarische Bling-Bling-Trachtenaufnäher?
Echt abschreckende Beispiele für Ebay?
Homer
Echt bulgarische Bling-Bling-Trachtenaufnäher?
Echt abschreckende Beispiele für Ebay?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Echt Silber würde ich auch nicht ausschließen wollen.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12028
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1674 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hmmm - meinst Du, die tun da ohne Not echtes Silber rein? Auch Bulgaren müssen doch sparen. Das reimt sich, und was sich reimt, ist gut, sagt der Pumuckl.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Antoninus Pius
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 27.02.12 20:30
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fälschungsgalerie
Ob Silber oder nicht, die armen Käufer. 50 bzw. 100€ für eine Fälschung ist ein ordentliches Lehrgeld. Gute Nacht A.P.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die eine odere andere falsche Münze kann man ja noch verschmerzen, da haben sicher praktisch alle Sammler schon mal ins Klo gegriffen. So richtig Lehrgeld kostet es aber dann, wenn man eben nichts daraus lernt und eine komplette Sammlung mit solchen Stücken aufbaut. Im Glauben schlauer zu sein als diejenigen, die meinen ihre gut erhaltenen Augustus- und Cäsar-Portrait-Denare für deutlich mehr als 50 oder 100 Euro bei seriösen Anbietern kaufen zu müssen. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
Ein eBay-Kauf, ohne sich den Verkaufer genauer anzusehen, ist halt wie ein Kauf auf dem Flohmarkt, wo jeder mit gesundem Menschenverstand davon ausgeht, dass die Rolex für 30 Euro eventuell ein Plagiat sein könnte.
Grüße, Stefan
Ein eBay-Kauf, ohne sich den Verkaufer genauer anzusehen, ist halt wie ein Kauf auf dem Flohmarkt, wo jeder mit gesundem Menschenverstand davon ausgeht, dass die Rolex für 30 Euro eventuell ein Plagiat sein könnte.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich lese gerade: Auf 4422 Beiträge hat es dieser thread mittlerweile gebracht! Wahrhaft gigantisch, - und das ist ein sprechender Beweis für die ungebrochene, ja leider immer noch steigende Bedeutung und zunehmende Gefahr für unser eigentlich einmalig schönes Sammelgebiet mit so unendlich vielfältigen Facetten und unerschöpflich scheinendem Nachschub, der nicht zu versiegen scheint. Und dies für jedermann von uns, für den Interessierten im taschengeldlichen Kindesalter bis zum Multimillionär.
Es ist ein gutes Gefühl, gegen die Verunsicherung durch das auf der Welle modernster Technologie schwimmende und die steigende Kriminalität getragene Fälschungswesen gerichtet, hier fast täglich unser aller aktive Gegenwehr durch Aufklärung zu erleben. Diese durch die gesamte Sammlerschaft gehende tiefgreifende Entrüstung und nicht zuletzt auch die Angst vor enormen Wertverlusten oder sogar vor dem langsamen Sterben dieses Hobbys sollten weiterhin die Motivation sein, schonungslos aufzuklären durch Vermittlung von Erfahrungen und Wissen um das Fälschungswesen und überführte Fälscher aus der Anonymität herauszureißen, in der Öffentlichkeit bloßzustellen. Auch wenn Letzteres eine nach meiner Auffassung recht aggressive Methode des Kampfes darstellt. Aber Aggression gebiert notwendigerweise eine adäquate Gegenwehr.
An dem unten dargestellten Denar der Faustina mat. mag man sich entrüsten, man mag erstaunt sein, daß dies ein fake sein soll oder sich (pardon) erfreuen über das was hier technologisch geleistet wurde, aber man sollte einheitlich und umgehend zur Öffentlichmachung schreiten, den Fälschungscharakter offenbaren. Eine sicherlich nur schwache Methode als Gegenwehr, aber man sagt ja "Steter Tropfen höhlt den Stein".
drake
Es ist ein gutes Gefühl, gegen die Verunsicherung durch das auf der Welle modernster Technologie schwimmende und die steigende Kriminalität getragene Fälschungswesen gerichtet, hier fast täglich unser aller aktive Gegenwehr durch Aufklärung zu erleben. Diese durch die gesamte Sammlerschaft gehende tiefgreifende Entrüstung und nicht zuletzt auch die Angst vor enormen Wertverlusten oder sogar vor dem langsamen Sterben dieses Hobbys sollten weiterhin die Motivation sein, schonungslos aufzuklären durch Vermittlung von Erfahrungen und Wissen um das Fälschungswesen und überführte Fälscher aus der Anonymität herauszureißen, in der Öffentlichkeit bloßzustellen. Auch wenn Letzteres eine nach meiner Auffassung recht aggressive Methode des Kampfes darstellt. Aber Aggression gebiert notwendigerweise eine adäquate Gegenwehr.
An dem unten dargestellten Denar der Faustina mat. mag man sich entrüsten, man mag erstaunt sein, daß dies ein fake sein soll oder sich (pardon) erfreuen über das was hier technologisch geleistet wurde, aber man sollte einheitlich und umgehend zur Öffentlichmachung schreiten, den Fälschungscharakter offenbaren. Eine sicherlich nur schwache Methode als Gegenwehr, aber man sagt ja "Steter Tropfen höhlt den Stein".
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12028
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1674 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Sehr interessant, drake - aber woran machst Du die Fälschung fest?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Frage ist wiederum sehr gut! Ich wüßte auch keine objektiven Indizien zu nennen, wenn da nicht am Rande diese in solchen Fällen wenig kaschierten 4 Angußstellen erkennbar wären, (was sich leider der 2-dimensionalen Darstellung entzieht), der Händler ein (echt) sehr seriös auftretender Herr mit unverkennbar schwerer slawischer Zunge auf einer Münzbörse in Berlin war und das Stück mich immerhin 5.- Euro gekostet hat.
drake
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder