Hallo, antinovs,
also nochmals ganz präzise: Diese Fälschungen lagen mit noch weiteren anderen Typen (auch Fälschungen) gut als solche gekennzeichnet (!) auf seinem Verkaufstisch. Ich wählte 7 Stück davon als mir sehr interessant aus (habe sie jetzt nochmal alle zusammengelegt und gezählt) und habe pro Stck. 5.- Euro bezahlt. An meiner Beurteilung als "seriöser Händler" habe ich nichts zu korrigieren. Korrigieren möchte ich heute lediglich meinen Fehler von damals, nicht noch mehr andere Stücke erworben zu haben. Aus rein technologischen Gründen, versteht sich, und nicht aus kommerziell betrügerischen. Dieser ganze Komplex ist nämlich in meinen Augen auch ein sehr interessantes Sammelgebiet und wohl überdies ein recht seltenes, wenn auch weniger für den grundehrlichen Numismatiker als für einen ehemaligen Staubwischer auf dem Fachgebiet der Materialtechnologie. Na gut, ich halte mich ein wenig für beides, wenn auch die Tiefgründigkeit etwas zu wünschen läßt ....

Dabei will ich mal solche Machwerke, wie sie heute jederzeit auf orientalischen Märkten einerseits für Touristen oder bei ebay aus bulgarischer Quelle angeboten werden, ausschließen.
Ich rätsele noch: Worauf willst Du mit Deinen Nachfragen hinaus?? Hast Du den Verdacht, ich wäre damit einst maßlos übers Ohr gehauen worden?

Nee, laß man, ich habe meine Sammlung Stück für Stück mit ganz wenigen Ausnahmen von einem durch und durch integren Händler in Berlin erworben, bei ihm war die Möglichkeit, voll in die Sch ..... zu greifen, sehr stark reduziert.
Diese Fälschungen als Bild-Komplex hier im Forum einzustellen, ist natürlich möglich, wenn ich auch in der Vergangenheit die meisten schon gezeigt habe. Ansonsten müßte ich noch gutklassige Scans machen, die auch aussagekräftig im Detail sind. Mal sehen .....
Gruß
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)