Fälschungsgalerie
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23082
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11339 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ok, ein Blick auf "weitere Fälschungen", äh, Verzeihung, "weitere Angebote" reicht...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5771
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3674 Mal
- Danksagung erhalten: 5736 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ja, der ist schon mehrfach aufgefallen. In meiner Liste von Fälschungsverkäufern steht er schon.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- mike h
- Beiträge: 6007
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 881 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Vom Glücklichmacher hab ich den Carus Antonian in vz.....
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ja, ein spezieller Freund. Steht ganz oben auf meiner Liste der ani auribus ornati mit seinem "RARRRR"! Aber - Ebay sei Dank - kann man ja heute die Opfer, äh, glücklichen Käufer nicht mehr warnen, was sie da gekauft haben.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6007
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 881 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Hallo Homer,
mir ist vollkommen schleierhaft, wie dieser Mann trotz Meldung an Ebay
und trotz Strafanzeige wg. gewerbsmäßigen Betruges weiterhin sein Unwesen treiben kann
Martin
mir ist vollkommen schleierhaft, wie dieser Mann trotz Meldung an Ebay
und trotz Strafanzeige wg. gewerbsmäßigen Betruges weiterhin sein Unwesen treiben kann
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Die Frechheit mancher Leute wird nur noch durch die Lethargie von Ebay übertroffen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Falsch!? -aber sie sah doch sooo schön aus! 13,87g D= ca 3cm
ANTONINUS AUG PIUS PPTRPCOSIIII
PIETAS AUG S C
ANTONINUS AUG PIUS PPTRPCOSIIII
PIETAS AUG S C
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Okay, und was überzeugt Dich nun davon, daß die Münze falsch ist? Unscharfe Konturen? Der Rand? Schlechte Gesellschaft auf Ebay? Erzähl mal!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Für mich schaut die ganz ok aus, aber ich bin auch kein Experte!
Was ist mit der: http://www.ebay.de/itm/251081076337?ssP ... 1435.l2649
echt oder nicht?
LG
Mithras
Was ist mit der: http://www.ebay.de/itm/251081076337?ssP ... 1435.l2649
echt oder nicht?
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 01.04.06 19:35
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Naja, für mich als Römer-Anfänger sah sie un 7 € recht schön aus. Aber das Z förmige S am Revers brachte mich auf den Verdacht.Homer J. Simpson hat geschrieben:Okay, und was überzeugt Dich nun davon, daß die Münze falsch ist? Unscharfe Konturen? Der Rand? Schlechte Gesellschaft auf Ebay? Erzähl mal!
Homer
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Das in "PIETAS"? Schau mal auf der Vs. das in PIUS an, das sieht genau so aus. Schöne runde S zu geavieren ist schon immer schwierig und mühsam gewesen.
Homer
PS: Der Sesterz auf Ebay ist grauenhaft verschnitzt. Der ist mausetot.
Homer
PS: Der Sesterz auf Ebay ist grauenhaft verschnitzt. Der ist mausetot.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fälschungsgalerie
..und was genau bestätigte Deinen Verdacht? Stempelgleiche Vergleichstücke, die als Fälschung deklariert sind?
grübel
grübel
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Eigentlich nichts konkretes, da kenn ich mich zuwenig aus. Ich fand nur nirgends ein Vergleichsstück....... Und wie gesagt billig und kein anderes Gebot! (bei Delcampe)
??????
??????
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23082
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11339 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: Fälschungsgalerie
Ich sehe gerade, du kommst auch aus Wien... Ich kann mir das Stück auch gerne mal im Original ansehen
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chevalier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: gallienvs, Google [Bot], Sebastian D., Seznam [Bot] und 2 Gäste