Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Schwarzschaf
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von Schwarzschaf » Di 31.12.13 20:30
Danke für die schnelle Antwort.......jetzt brauche ich nur eine Erklärung für "BUCHT"
Ein Prosit "hicks"
Rudolf

Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
-
mike h
- Beiträge: 5187
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 305 Mal
Beitrag
von mike h » Di 31.12.13 20:39
Elektronische BUCHT = E-Bay
Skol!
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 02.01.14 00:13
Kann nicht so richtig mit dem Finger auf etwas deuten, aber mein Bauchgefühl würde "NEIN" sagen, selbst wenn ich so viel Geld hätte.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Do 02.01.14 01:01
Der Sand ist aufgeklebt und darunter scheint mir auch, zumindest teilweise, eine falsche Patina zu sein. Das ist das, was ich mindestens für falsch halte. Andere Meinungen, auch gegenteilige sind willkommen.
-
tilos
- Beiträge: 2896
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Beitrag
von tilos » Do 02.01.14 02:05
Mein Bauch und auch ein wenig der Verstand lassen ebenfalls keine guten Gefühle aufkommen. Der aufgeklebte Sand lässt sich mit geübtem Auge erkennen - die Frage ist, ob dies nur zur Verschönerung oder auch zum Vertuschen z.B. einer Gussoberfläche geschah. Merkwürdig finde ich i.Ü. auch die rechteckige Schabstelle an der Stirn. Könnte man prima "copy" hineinschreiben...

Aber es bleibt natürlich spekulativ (außer die Sache mit der angeblichen Sandpatina, die ja "in echt" anders "daherkommt" als auf diesen Abbildungen)
Gruß
Tilos
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Do 02.01.14 07:33
Okay, dann sind hier aber auch Glättungen und "Hervorhebungen" vorgenommen worden (Buchstaben rechts! Münzzeichen!). So ein Bacillus lefticus!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Beitrag
von Pscipio » Do 02.01.14 07:45
Nett auch dass das "somewhat rough surfaces" aus der CNG-Beschreibung mit kopiert wurde, obwohl die Münze nach der Behandlung nicht mehr rau aussieht.
Nata vimpi curmi da.
-
loron
- Beiträge: 199
- Registriert: Di 30.11.04 20:39
Beitrag
von loron » Do 02.01.14 09:15
Aber immerhin "desert patination" und nicht "desert patina"! Ganz schön dreiste Nummer von Holyland.
----------------------------
Ich komme auch mit geringen Dosen guter Laune durch den Tag.
-
antoninus1
- Beiträge: 4011
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Do 02.01.14 09:35
So ein Verhalten gehört anscheinend zum "VCoins Dealer Code of Ethics", das er "proudly" unterschrieben hat.
Ich würde so ein Verhalten eher als jämmerlich bezeichnen

Gruß,
antoninus1
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Do 02.01.14 10:32
Der Uranius Antoninus ist auch gemacht aber da ist es weniger spektakulär, eben nur Sand drauf geklebt. Falls es jemand noch nicht weiß, von ihm verfälschte Münzen mit Sandpatina werden bei CNG, Roma Numismatics und natürlich in seinem eigenen Shop auf Vcoins (Holyland) angeboten. CNG schreibt neuerdings manchmal dazu, wenn die Patina falsch ist aber nur manchmal und, wie gesagt, das Problem ist ja nicht nur der Sand per se, sondern was er verstecken soll.
-
Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
Beitrag
von Andicz » Do 02.01.14 14:48
Erschreckend.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
-
Arminius
- Beiträge: 943
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Beitrag
von Arminius » Do 02.01.14 23:05
Interessant ist, dass sich bei ihm die Preise im vierstelligen Bereich mit etwas Sand und Klebe etwa verdoppeln, ein lukratives Geschäftsmodell.
(Hinweis an alle: Beim Baustoff-Händler ist der Sand günstiger zu bekommen.)

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste