Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Di 04.03.14 14:32
Oje

, ich hoffe er hat das nicht mitbekommen, nicht das man mich noch der Totenruhen-Störung bezichtigt. Weiß auch nicht was ich mir dabei gedacht habe !
Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Di 04.03.14 15:45
Ich glaube, wenn man eine Weile geruht hat, ist man dankbar für jede Abwechslung auf'm Friedhof.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Di 11.03.14 10:12
Ich finde, Fälschungen ist das falsche Wort dafür. Die sind so eindeutig falsch, die erkennt ein Blinder mit 'nem Krückstock bzw. auch ohne.
-
Constans
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 11.03.14 20:14
- Wohnort: Castra Regina
Beitrag
von Constans » Do 13.03.14 20:02
dann möchte Ich auch mal eine Münzfälschung zeigen die aber schon in der Antike manipuliert wurde

leider ist der Zustand der Münze miserabel da wie ihr sehen könnt ein kleiner Teil aus Gold besteht und der rest schon zersetzt ist mhhh
vielleicht kann mir auch jemand sagen anhand des Portrait wer das sein könnte Ich komme nicht drauf !
Grüße Constans
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Beitrag
von Pscipio » Do 13.03.14 20:05
Das ist keine Gold- sondern eine Messingmünze, vermutlich provinzialrömisch und eventuell der unglaublich häufige Typ aus Nikaia:
http://www.acsearch.info/record.html?id=36500
Gibt's vor allem von Severus Alexander und Gordian III.
Lars
Nata vimpi curmi da.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von areich » Do 13.03.14 20:06
Das ist nicht Gold sondern brutal gereinigtes Messing. Die häufigste Provinzmünze überhaut aus Nikaea in Bithynien. Man kann's nicht mehr erkennen aber meistens ist das Severus Alexander. Das war mal eine echte Münze.
-
Constans
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 11.03.14 20:14
- Wohnort: Castra Regina
Beitrag
von Constans » Do 13.03.14 20:16
HE Danke dir areich

und Grüße Constans
-
beachcomber
- Beiträge: 10630
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 18.04.14 17:33
den hatte ich gar nicht gesehen! na klar, genauso fürchterlich......
grüsse
frank
-
antoninus1
- Beiträge: 4011
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Fr 18.04.14 17:57
Aber die Experten dort sagen doch, dass das ein feines Portrait Neros ist
Aber wahrscheinlich haben wir kein so feines Stilempfinden

Gruß,
antoninus1
-
Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
Beitrag
von Marcus Aurelius » Fr 18.04.14 21:04
Ist der Trajan nur bearbeitet oder komplett falsch ?
Gruß
Marco Aurelio
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10237
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 18.04.14 21:10
Gute Frage. Eigentlich aber wurscht.
Homer
Nachtrag: Leider gibt es den Thread im US-Forum nicht mehr; da hatten wir im Probus-Thread einen Antoninian mit "Siscia Probi Aug", wo die Rückseite bearbeitet erschien. ABER: Wie eine Expertin befand, war die Vorderseite aus Ticinum. Heißt: Die ganze komplizierte Rückseite war eine komplette Neuanfertigung. Der hier vorliegende "Sesterz" kann also im bisherigen Leben alles mögliche gewesen sein!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Beitrag
von Pscipio » Sa 19.04.14 19:34
Der Traian erscheint mir komplett falsch.
Nata vimpi curmi da.
Mitglieder in diesem Forum: Pipin und 4 Gäste