Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von beachcomber » Mo 25.07.16 19:43

ich würde sagen: nein! die punkte zwischen den buchstaben der legende haben andere positionen oder sind nicht vorhanden. nichtsdestotrotz ist das stück von jacquier sicher stark geglättet!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 25.07.16 23:42

So eine Münze, die mein Bauchgefühl mir niemals zu ersteigern erlauben würde, selbst wenn ich die Kohle hätte!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 06.08.16 00:01

Was meint Ihr - Schnitzwerk oder Totalfälschung auf antikem Schrötling?

http://www.ebay.de/itm/LANZ-Rom-Dupondi ... 2028942671

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Pscipio » Sa 06.08.16 00:12

Weder - noch: das ist mal wieder ein auf alt getrimmtes Stück aus dieser Pressfälschungsserie.

http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-4407

Vielleicht mag jemand Lanz darauf hinweisen, das Stück wird sicherlich zurückgezogen.

Lars
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 06.08.16 00:16

Hab's gerade gemacht.
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Stefan_01 » Do 11.08.16 23:38

Hier ein Link:

https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... gory=59070

Da wird dann sicher das ein oder andere bei ebay landen...
Eine Frechheit das ein angeblich seriöser VK sowas versteigert, auch wenn sie es als Kopie verkaufen.

Die Münzen gehören normalerweise eingeschmolzen !

was meint ihr
MFG

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 12.08.16 00:03

Sie gehören zumindest mit einem Stempel "FALSCH" o.ä. gepunzt. Der Ebay-Weiterverkäufer kann ja jetzt ganz ehrlich schreiben: "Aus der Auktion LAC soundso..."

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

justus
Beiträge: 6308
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von justus » Fr 12.08.16 21:04

Stefan_01 hat geschrieben:Hier ein Link:

https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... gory=59070

Da wird dann sicher das ein oder andere bei ebay landen...
Eine Frechheit das ein angeblich seriöser VK sowas versteigert, auch wenn sie es als Kopie verkaufen.

Die Münzen gehören normalerweise eingeschmolzen !

was meint ihr
Homer J. Simpson hat geschrieben:Sie gehören zumindest mit einem Stempel "FALSCH" o.ä. gepunzt. Der Ebay-Weiterverkäufer kann ja jetzt ganz ehrlich schreiben: "Aus der Auktion LAC soundso..."

Homer
Genau das hatte ich vor einigen Wochen zum Thema "modern fakes" auch festgestellt. Daraufhin haben mir jedoch einige Mitglieder "heftigst" widersprochen! :roll:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Pinneberg
Beiträge: 845
Registriert: Fr 20.04.12 20:59
Hat sich bedankt: 893 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Pinneberg » Fr 12.08.16 21:22

Für mich braucht es zu diesem Thema gar keine Diskussion- Punze oder Schmelzofen!

Leif
Grüße, Pinneberg

Benutzeravatar
Schwarzschaf
Beiträge: 1234
Registriert: So 26.02.06 19:50
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Schwarzschaf » Fr 12.08.16 21:39

Da es sich offensichtlich um Medaillen handelt sollte eine Punze genügen! Es soll ja auch Medaillensammler geben. ;-))
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von schnecki » Sa 13.08.16 20:13

Hallo ! Ich habe diese Münze in einem ungarischen Forum entdeckt und weiss nicht , was ich davon halten soll !
Ist es ein modernes Machwerk , oder hat man sich in islamischer Zeit ein Gewicht , Spielstein , oder Bleisigel gebastelt !
Das Gewicht wird mit 11,03 Gramm angegeben , der Durchmesser mit 21 mm und die Dicke mit 3,7mm !

m.f.g Alex
Dateianhänge
UNGARNMÜNZE3.jpg
UNGARNMÜNZE2.jpg
UNGARNMÜNZE1.jpg
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von schnecki » So 14.08.16 15:05

Keiner eine Ahnung , oder eine Meinung !?

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

justus
Beiträge: 6308
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von justus » Mo 15.08.16 11:17

Hi Alex, da es vermutlich aus Ungarn stammt, würde mir spontan ein"Spielstein aus der Zeit der türkisch-osmanischen Besetzung" einfallen, aber da sich das ja in der Zeit von 1526 - 1686 AD abspielte, müsste man sich fragen, was ein römisches Münzportrait darauf zu suchen hätte.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
http://www.muenz-board.com/
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12104
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 15.08.16 12:18

Die Rückseite ist ja ein Negativabdruck. Für einen Münzstättenfehler ("Brockage") ist das Stück zu groß. Ich könnte mir vorstellen, daß jemand das Metallstück erhitzt und dann auf eine alte römische Bronzemünze (die ja damals im Orient mit Sicherheit massenweise überall rumflogen) gelegt hat, eine neuere osmanische draufgelegt und draufgekloppt hat. Dann wurde das als Spielstein o.ä. verwendet. Dazu müßte man nun wissen, ob die arabische Schrift auch spiegelverkehrt ist?!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24550
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12199 Mal
Danksagung erhalten: 6922 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Numis-Student » Mo 15.08.16 15:12

Das arabische ist in meinen Augen "richtig"...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder