Unbekannte Münze
Moderator: Wurzel
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Unbekannte Münze
Hallo Freunde,
ich habe von einem Bekannten diese Münze bekommen. Leider kenne ich mich erst ab 1871 aus. In Eurem Forum habe ich einen Beitrag gelesen, der darauf schließen läßt, daß es sich um eine Münze aus byzantinischer Zeit handelt. Leider ist in diesem Artikel auch von "vielen Fälschungen" die Rede, die Touristen für teures Geld verkauft werden. Wie kann ich feststellen, ob die Münze echt ist? Sie ist etwa 11 bis 12 gramm schwer und hat annähernd einen Durchmesser von 3 cm. Material ist vermutlich Bronze.
http://www.****/redirector.php?g ... CN2069.JPG
http://www.****/redirector.php?g ... CN2070.JPG
Danke vorab für Eure Hilfe
Roter Baron
ich habe von einem Bekannten diese Münze bekommen. Leider kenne ich mich erst ab 1871 aus. In Eurem Forum habe ich einen Beitrag gelesen, der darauf schließen läßt, daß es sich um eine Münze aus byzantinischer Zeit handelt. Leider ist in diesem Artikel auch von "vielen Fälschungen" die Rede, die Touristen für teures Geld verkauft werden. Wie kann ich feststellen, ob die Münze echt ist? Sie ist etwa 11 bis 12 gramm schwer und hat annähernd einen Durchmesser von 3 cm. Material ist vermutlich Bronze.
http://www.****/redirector.php?g ... CN2069.JPG
http://www.****/redirector.php?g ... CN2070.JPG
Danke vorab für Eure Hilfe
Roter Baron
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bilder der Münze
Na denn tu ich das mal. Ich bin soviel Luxus aus anderen Foren gar nicht gewohnt. Kompliment !!!
- Scheleck
- Beiträge: 1091
- Registriert: Mo 22.11.04 10:48
- Wohnort: 27798 Hude
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Roter-Baron,
bei Deiner Münze handelt es sich um einen Follis von Justin II. (565-578) aus dem 2. Offizin ( B ) der Münzstätte Kyzikos. Die Münze stammt aus dem Regierungsjahr 10 (X) (574/75). Auf der Aversseite sind Justin II. und seine Gemahlin Sophia dargestellt. Teile der Umschrift "DN IVS....NVS.. sind noch lesbar. Auf der Reversseite ist die Wertziffer M (40 Nummi = Follis) darüber ein Kreuz unter dem "M" das Offizinzeichen B = Münzwerkstatt links ANNO und rechts das Regierungsjahr X im Abschnitt darunter die Abkürzung KYZ für Münzstätte Kyzikos. Im Sear unter der Nr.372 katalogisiert, im DOC unter Nr.123c. Wert ca. 10-15 € lt. Sear. Nach der Abbildung zu urteilen halte ich die Münze für echt.
Gruß Scheleck
bei Deiner Münze handelt es sich um einen Follis von Justin II. (565-578) aus dem 2. Offizin ( B ) der Münzstätte Kyzikos. Die Münze stammt aus dem Regierungsjahr 10 (X) (574/75). Auf der Aversseite sind Justin II. und seine Gemahlin Sophia dargestellt. Teile der Umschrift "DN IVS....NVS.. sind noch lesbar. Auf der Reversseite ist die Wertziffer M (40 Nummi = Follis) darüber ein Kreuz unter dem "M" das Offizinzeichen B = Münzwerkstatt links ANNO und rechts das Regierungsjahr X im Abschnitt darunter die Abkürzung KYZ für Münzstätte Kyzikos. Im Sear unter der Nr.372 katalogisiert, im DOC unter Nr.123c. Wert ca. 10-15 € lt. Sear. Nach der Abbildung zu urteilen halte ich die Münze für echt.
Gruß Scheleck
Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt.
- Roter-Baron
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 12.09.05 19:47
- Wohnort: WETTERAUKREIS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 10 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 8 Antworten
- 1866 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 1 Antworten
- 2625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 3 Antworten
- 1451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ritterstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder