Hi Luci,
stimmt, da gibt's wirklich 'ne Menge!
Die meisten von denen sind Spezialkataloge, die sich in der Regel mit einem gesondertem Sammelgebiet befassen. Das allerdings auch sehr ausführlich.
Alternativ sind hier in Deutschland aber auch zwei "Universalkataloge" vertreten. Quasi Nachschlagewerke für "die ganze Welt".
Als erstes wäre da der "Standard Catalog of World Coins" zu nennen. Erscheint jährlich im US-amerikanischem "Krause"-Verlag. Viele Sammler nennen ihn auch "Krause-Mishler" (KM), nach den beiden Autoren dieses Telefonbuches. Telefonbuch deshalb, weil er das Format DinA 4 und über 2000 Seiten hat. Aufgelistet ist mit Bildern (rund 50000) praktisch alles, was in den Ländern dieser Welt von 1901 bis heute an offiziellen Münzen herausgegeben wurde. Münzen der Jahrhunderte vor 1901 werden in zwei weiteren Machwerken ähnlichen Kalibers abgehandelt.
Da dieses Ding aus Ami-Land kommt, ist es natürlich in Englisch. Wertangaben sind demzufolge in US-Dollar angegeben. Alles in allem ein hervoragendes und sehr ausfühliches Werk!
Bezugsquellen für neue Exemplare wären z.B. Amazon.de zu Preisen um die 50 Euro, oder für eine ältere Version (reicht meistens), forstest Du mal eBay durch. Hab' meinen 2001er für unter 10 Euro (incl. Versand) auch über diese Schiene geschossen.
Als zweites hätten wir den "Weltmünzkatalog" von Günter Schön aus dem Battenberg-Verlag. Nicht ganz so umfangreich, dafür aber in Deutsch und: Es gibt ihn online!
Kuckst Du hier:
http://www.inkoze.de/index.html?/linkswelt.html
Aber: Der Katalog dort ist nicht mehr auf den neuesten Stand (1900 bis 1998).
Also Stücke mit Jahreszahlen ab 1999 werden sich somit nicht finden lassen, und die Wertangaben sind noch in D-Mark!
Dennoch ist es eine einfache und preiswerte Methode einen ersten Anlauf zu machen!
Jedoch gibt es ein generelles Problem, und das bezieht sich auf praktisch jeden Katalog (hat Wechsler ja auch schon angesprochen): Du solltest vorher Deine Stücke untersuchen aus welchem Land sie stammen. Denn bei einer Münze aus Italien unter "A" oder "D" zu suchen, wird Dir nichts bringen. Und bei einer Jahreszahl, wie z.B. 1861 in einem Katalog ab 1900 was zu finden, dürfte wohl auch nicht von Erfolg gekrönt sein!
So, das wars für's erste!
Ich wünsch' Dir viel Spass bei Deinen Aktivitäten, und wenn's weitere Fragen gibt: Nur zu, hier im Forum hilft man Dir gerne weiter!!!!!!!