Beitrag
von mumde » Sa 11.05.02 13:47
Hallo Tournois, die spanischen Kataloge sind alle sehr einfach aufgebaut: eine Abbildung des Typs und eine Liste der Münzstätten und Jahre, in denen dieser Typ geprägt wurde. Information wird kaum gegeben, und deshalb kann man sie zur Bestimmung auch benutzen, wenn man kein Spanisch kann. Auch die Kataloge zu Spezialthemen, z. B. den 8-Reales-Stücken, sind so. Wenn man Information braucht, muß man auf den alten Heiss zurückgreifen: Description general de las monedas Hispano-Cristianas desde la invasion de los Arabes, Madrid 1865-1869, ein großes dreibändiges Werk, in dem Heiss bei Deinem Stück z. B. diskutiert, weshalb das Alfonso II sein muß und nicht früher oder später sein kann, und auf Urkunden hinweist, die sich auf die Prägung beziehen. Der Heiss ist 1975 mal nachgedruckt worden, aber er ist eben in Spanisch geschrieben. Deutschsprachige Kataloge zu spanischen Münzen sind mir nicht bekannt. Wahrscheinlich gibt es sie nicht, weil sich mit den spanischen Katalogen einfach arbeiten läßt.
Gruß mumde