Hi leute
ich bin auf der suche nach bezugsquellen der ganz normalen euro münzen. Prägefrisch und am besten noch in der rolle. Diese suche ich von allen 12 ländern, aber wenn ich bei ebay mich so umschaue dann zahle ich dort für 3,88 euro fast das 3 fache. das jemand dabei verdienen will verstehe ich ja, aber wenn ich eine größere menge kaufen möchte zahle ich nich ja dumm und deppert.
Kann mir jemand sagen wo ich günstig an die ganz normalen umlaufmünzen(bankfrisch) gelange. das einzige was ich bisher gefunden habe war für österreich. die verlangen 7% aufschlag, was meiner meinung auch noch ertragbar ist.
wäre für jeden tipp dankbar
gruß
schorsch
Bezugsquelle für Euromünzen ??
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 26.09.02 19:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Beschaffung von Euromünzen
Ich habe mir Anfang des Jahres einen Rollensatz aus Luxemburg mitbringen lassen, zum Nominal + Benzingeld 
Damit konnte ich eigentlich fast alle fehlenden Stücke ertauschen.
O-Rollen gibt es jetzt natürlich kaum noch, aber bei ebay gibt es sie auch noch recht günstig.
Ich glaube Luxemburg kostet so 160-180 €, bei einem Nominalwert von 111 € finde ich das OK.
Oder du kaufst dir O-Rollen aus Finnland, Monaco.... die seltenen halt
Dann hast du was zu tauschen.

Damit konnte ich eigentlich fast alle fehlenden Stücke ertauschen.
O-Rollen gibt es jetzt natürlich kaum noch, aber bei ebay gibt es sie auch noch recht günstig.
Ich glaube Luxemburg kostet so 160-180 €, bei einem Nominalwert von 111 € finde ich das OK.
Oder du kaufst dir O-Rollen aus Finnland, Monaco.... die seltenen halt

Dann hast du was zu tauschen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 26 Antworten
- 2963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste