--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, es ist wohl ein Doppelsesterz. Das Gewicht dieser Stücke liegt meist bei um die 20g. Es gibt auch reduzierte Doppelsesterze mit einem Gewicht von deutlich unter 10g. Über 30g ist dagegen schon etwas seltener.
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Stück könnte überprägt worden sein, Reste eines alten Münzbildes kann ich allerdings nicht erkennen.
-
- Beiträge: 1859
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danksagung erhalten: 811 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein wahrer Brummer. Aber nicht nur deswegen ein sehr beachtliches Stück.
Glückwunsch.
Glückwunsch.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1612
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 1624 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
In der Tat, ein sehr beeindruckendes Gewicht!
Aber auch eine schöne Erhaltung!
Man müsste schauen, ob sich in den Horten jener Zeit solkche Stücke noch nachweisen lassen.
Ich tippe auf einen Sesterzen der echten Antoninen, der für diese Prägung verwendet wurde.
Übrigens ein äußerst spannendes Thema, dieses Postumus-Bronzen ...
Aber auch eine schöne Erhaltung!
Ich denke nicht, dass sich ein Republik-As bis 260 noch in Umlauf befunden haben könnte. Ausnahmen bestätigen aber vielleicht auch hier die Regel ...Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Sa 14.08.21 13:40Aber 39 Gramm ist schon mächtig gewaltig - man könnte meinen, der wäre auf einem alten Republik-As überprägt?!?
Man müsste schauen, ob sich in den Horten jener Zeit solkche Stücke noch nachweisen lassen.
Ich tippe auf einen Sesterzen der echten Antoninen, der für diese Prägung verwendet wurde.
Übrigens ein äußerst spannendes Thema, dieses Postumus-Bronzen ...
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12011
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1661 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das sind hübsche und interessante Münzen; nur ist leider das Sammeln von Postumi (sowohl Antoniniane als auch Bronzen) schwierig aus folgendem Grund: Es gibt eine recht beschränkte Anzahl an häufigen und bezahlbaren Münztypen, dann kommt man sehr bald zu den seltenen Münzen (in großer Vielfalt und mit teils sehr interessanten Typen), wo man sich dumm und dämlich zahlt. Wenn man sie denn kriegt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1612
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 1624 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Klasse, wie genau man des Kaisers Gesichtszüge auf der Rückseite erkennen kann. Ja, die konnten auch in schwierigen Zeiten professionell arbeiten, die Stempelschneider ....
Der Kauf liegt schon länger zurück ?
Der Kauf liegt schon länger zurück ?
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12011
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1661 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, den habe ich 2005 aus der Bucht gefischt, für insgesamt 36,50 Euro. War auch das einzige Mal, daß ich einen richtig seltenen Postumus erwischt habe.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1612
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 989 Mal
- Danksagung erhalten: 1624 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mein seltenster Postumus ist die SALVS PROVINCIARVM.
Zu mehr hats bislang noch nicht gereicht.
Zu mehr hats bislang noch nicht gereicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Atalaya (Fr 20.08.21 08:15)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Amentia
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 918 Mal
- Danksagung erhalten: 3767 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da mir die echten Denare von Julius Caesar mit seinem Portrait zu teuer sind habe ich mir jetzt einen Denar von ihm mit Venus gegönnt.
Die unvollständige Legende stört schon aber ich kann damit Leben, da die sonst mit ganzem C wohl noch teurer gewesen wäre.
Meine bilder sind wie immer nicht so toll, daher unten Verkäuferbilder
https://www.catawiki.com/en/l/49484831- ... n-46-45-bc
Roman imperatorial - Julius Caesar (49-44 BC), AR Denarius (3,88 g. 18 mm.), Spain, 46-45 BC.
Obv: Diad. head of Venus l.
Rev: Trophy of Gallic arms, male and female captives below, CAESAR in exergue.
Ref: SEAR 1405; Crawford 468/2.
Die unvollständige Legende stört schon aber ich kann damit Leben, da die sonst mit ganzem C wohl noch teurer gewesen wäre.
Meine bilder sind wie immer nicht so toll, daher unten Verkäuferbilder
https://www.catawiki.com/en/l/49484831- ... n-46-45-bc
Roman imperatorial - Julius Caesar (49-44 BC), AR Denarius (3,88 g. 18 mm.), Spain, 46-45 BC.
Obv: Diad. head of Venus l.
Rev: Trophy of Gallic arms, male and female captives below, CAESAR in exergue.
Ref: SEAR 1405; Crawford 468/2.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1055 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein richtige Schönheit, Glückwunsch!
vg Laurentius
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ein top Exemplar, der Typ ist in guter Erhaltung auch schon 4stellig..
- Priscus
- Beiträge: 987
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
- bajor69
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 19.11.08 14:29
- Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
- Hat sich bedankt: 201 Mal
- Danksagung erhalten: 412 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Superteil. Danke fürs zeigen.
Wolle
Wolle
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.
- jschmit
- Beiträge: 1732
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1109 Mal
- Danksagung erhalten: 796 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja, ein schönes Stück!
Hier ein weiter Neueinkauf, ein Antoninian des Trebonianus Gallus. Ich habe bis dato keinen besseren gesehen und musste zuschlagen. Ein weiterer Kopf für die Sammlung
obv: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG, radiate, draped bust right
rev: AETERNITAS AVGG, Aeternitas standing left, holding phoenix on globe and hem of skirt
21mm / 3,56g
Ich hoffe er gefällt euch so gut wie mir
Lg Joel
Hier ein weiter Neueinkauf, ein Antoninian des Trebonianus Gallus. Ich habe bis dato keinen besseren gesehen und musste zuschlagen. Ein weiterer Kopf für die Sammlung

obv: IMP CAE C VIB TREB GALLVS AVG, radiate, draped bust right
rev: AETERNITAS AVGG, Aeternitas standing left, holding phoenix on globe and hem of skirt
21mm / 3,56g
Ich hoffe er gefällt euch so gut wie mir

Lg Joel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Mi 25.08.21 22:37) • Numis-Student (Mi 25.08.21 23:49) • Mynter (Do 26.08.21 07:41) • Chippi (So 26.09.21 13:35)
Grüße,
Joel
Joel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 37 Antworten
- 11400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 16359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 11629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste