Peter43 hat geschrieben:Sollte dieser Thread nicht dazu da sein, schöne Münze zu zeigen? Jetzt entwickelt er sich immer mehr zu einer Diskussion über Reinigungsmethoden!
Deshalb will ich diesen Thread wieder seinem eigentlichen Zweck zuführen:
"Gut gebrüllt, Löwe!" (
Shakespeare, Sommernachtstraum)
Der Thread heißt "
Schaukasten", und das sollten wir beim Posten immer im Hinterkopf behalten.
Bei der kleinen Figur neben der Concordia scheint es sich tatsächlich um eine Art "Beistellspes" zu handeln, die mal hinzugefügt wurde und mal nicht.
Um, wie von Peter43 angemahnt, das Optische nicht zu kurz kommen zu lassen, zeige ich hier mal einen noch ganz ordentlichen Nerosesterz:
NERO 54 – 68
Æ Sesterz Lugdunum wohl anläßlich des Wiederaufbaues des im Jahre 64 niedergebrannten Rom
Av.: NERO CLAVD CAESAR AVG GER P M TR P IMP P P - Belorbeerter Kopf rechts (an Spitze des Halsabschnittes Kugel = Lugdunum)
Rv.: ROMA (im Abschnitt) S C - Behelmte Roma nach links auf Harnisch und Schild sitzend; auf der Rechten Victoria, in der Linken Parazonium; rechter Fuß auf Helm gesetzt
RIC 398 (26,27 g)
Gruß
chinamul