--- "Der Schaukasten" ---

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

kollboy
Beiträge: 372
Registriert: Do 14.09.06 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von kollboy » Sa 29.09.07 16:16

schöner gehts nicht!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 812 Mal

Beitrag von antoninus1 » Sa 29.09.07 16:19

Danke für Euer Lob :D
Ich denke, das Stück wird für längere Zeit meine Lieblingsmünze sein (da werde ich wieder wie ein kleines Kind: Lieblingstier, Lieblingsfarbe,...)

@Lars:
ja, Du kannst sie ihr gerne zeigen. Ich hab´s im amerikanischen Forum schon gesehen, dass sie sich auch sehr für diese Münzen interessiert. Auf ihren Kommentar wäre ich auch gespannt.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von helcaraxe » So 30.09.07 11:01

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ein wunderbares Stück! Unglaublich! :-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von taurisker » So 30.09.07 11:51

@antoninus ein Prachtexemplar, herzlichen Glückwunsch zu dieser Klassemünze!
Gruß taurisker

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 812 Mal

Beitrag von antoninus1 » So 30.09.07 13:39

Danke Euch beiden auch für Euer Lob :D
Ich werde das Stück mal zur Börse am Nockherberg mitbringen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 812 Mal

Odysseus

Beitrag von antoninus1 » So 30.09.07 13:52

Ich erfasse gerade meine Neuerwerbungen, und da möchte ich Euch noch ein zweites Stück zeigen.
Es ist nicht selten, aber sehr gut erhalten. Oft ist der Typ an einer Stelle (sehr oft beim Hund) schwach ausgeprägt und ich habe längere Zeit nach einem vollständig ausgeprägten und gut zentrierten Stück gesucht.

Ein serrater Denar des Münzmeisters C. Mamilius Limetanus.
Syd. 781

Vs.: Büste des Merkur nach rechts
Rs.: Odysseus geht nach rechts und wird von seinem Hund Argos begrüßt.

Es wird die Szene gezeigt, als Odysseus, verkleidet als blinder Bettler, nach 20 Jahren heimkehrt und von seinem (sehr) alten Hund Argos erkannt wird.
Die Familie des Münzmeisters Mamilia behauptete, von Telegonus, dem Sohn des Odysseus und der Circe abzustammen
Dateianhänge
argus.jpg
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 73 Mal

Beitrag von chinamul » So 30.09.07 14:06

Ein besonders feines Stück, das doch um etliches besser ist als meins, das ich vor längerer Zeit ausführlich im Thread "Historisch interessante Münzen" vorgestellt habe:
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-105.html

Meinen Glückwunsch zu dieser tollen Münze!

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von Pscipio » So 30.09.07 15:55

Noch eine Schönheit, gratuliere! Es handelt sich bei dieser Münze meiner Meinung nach um einen der reizvollsten Republikaner überhaupt.

Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Chippi
Beiträge: 5119
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 3272 Mal
Danksagung erhalten: 1239 Mal

Beitrag von Chippi » Di 02.10.07 19:39

Hier mal nach sehr langer Zeit wieder ein Neuerwerbung von mir:

Herennia Etruscilla, AE26 (Sesterz?), Viminacium, 250/251 n.Chr.

AV: HER ETRVSCILLA AVG - drapierte Büste n.r.
RV: P M S COL VIM - Moesia frontal stehend, Kopf n.l., rechts von ihr Stier, links Löwe, im Abschnitt AN XII

Gew.: 11,47g

Scan ist leider nicht der Beste, in Real sieht sie nicht so flau aus.
Für eine Referenznummer wäre ich dankbar.

Gruß Chippi
Dateianhänge
c-Herennia-Etruscilla-Viminacium-.JPG
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 12886
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 1728 Mal

Beitrag von Peter43 » Di 02.10.07 20:10

AMNG I/I, 137; Jekov/Hristova No.58

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Chippi
Beiträge: 5119
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 3272 Mal
Danksagung erhalten: 1239 Mal

Beitrag von Chippi » Di 02.10.07 20:47

Danke für Nummern!

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 12886
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 1728 Mal

Beitrag von Peter43 » Di 02.10.07 21:10

Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 12886
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 1728 Mal

Beitrag von Peter43 » Di 02.10.07 21:42

Die Ausgaben von Viminacium gehören zwar nicht zu meinen Lieblingsausgaben, weil ich sie etwas langweilig finde, aber hier ist ein Exemplar aus meiner Sammlung, das etwas ungewöhnlich ist, da hier der Löwe seine Tatze (gegen die Personifikation von Moesia?) erhebt, weswegen ich sie hier vorstellen möchte.

Gordian III., 238-244
AE 23, 6.12g
geprägt 240/41 (AN II)
Av. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
Büste, drapiert und cürassiert, mit Strahlenkrone, n.r.
Rv. PMS C - OL VIM
Moesia steht halblinks zwischen Stier und Löwen.
AMNG 77; Jekov/Hristova p.28, no.2
fast SS, schwarz-grüne Patina

Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
normal_viminacium%20gordianIII_AMNG77.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von taurisker » Fr 05.10.07 20:06

:-)
Zuletzt geändert von taurisker am Di 10.02.09 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von taurisker » Sa 06.10.07 12:58

:-)
Zuletzt geändert von taurisker am Di 10.02.09 00:35, insgesamt 2-mal geändert.

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Schaukasten Medaillen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    42 Antworten
    2519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus
  • Schaukasten - Indien und co.
    von Chippi » » in Sonstige Antike Münzen
    22 Antworten
    1316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Schaukasten: Drittes Reich
    von Arthur Schopenhauer » » in Deutsches Reich
    14 Antworten
    1549 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
    von mimach » » in Banknoten / Papiergeld
    53 Antworten
    2510 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jause
  • Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
    von Basti aus Berlin » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    44 Antworten
    2206 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste