...na dann viel Spass ! bez. des Gordi als Cäsar (und der anderen Fehlbestände)- hier gilt das Sprichwort : unverhofft kommt oft ... Ging mir in letzter Zeit öfter so bei Stücken auf meiner Wunschliste . Aber wenn Dir langweilig wird , dann kannst Du Dich ja den Provinzlern dieses jungen Herren widmen - davon gibt es reichlich - und dabei ausgesprochen schöne und interessante Darstellungen .
viele Grüße
Torsten
Bevor meine Frage nach dem Julianusstier im Orkus verschwindet, hier die Auflösung: Die Münzmarke 'Palmzweig CONS Delta Palmzweig' is bekannt von selteneren kleinen Stücken mit VOT X MVLT XX im Kranz, RIC 165, ist aber augenscheinlich neu für die großen Stiermünzen!
Nach einer Römerauszeit wegen Modellbahnbaus (ich bin Opa geworden, der Junge muss eine Eisenbahn haben) nun meine neueste Errungenschaft für 34,25 €:
Sesterz
M AUREL ANTONINUS AUG ARM PARTH MAX
TR POT XX IMP IIII COS III SC Victoria n. r. hält Schild "VIC PAR"
Dm: 31,03, 19,32 gr.
RIC 929
Die schwärzliche Münze ist schöner als auf den Bildern (schwer aufzunehmen), auch die Legenden sind besser zu erkennen.
hallo brutus,
tolle münze! aber was für'n pegasus? das ist der kaiser zu pferd!
und da die umschrift 'ADVENTUS PROBI AVG' lautet, wird es sich wohl um eine siegreiche rückkehr des kaisers aus einem feldzug handeln.
grüsse
frank
In diesem Thread sollen vorrangig antike Münzen aus Indien vorgestellt werden. Zeitlich von den Anfangen bis etwa 6./7.Jh.n.Chr.
Ich stelle auch...
Letzter Beitrag
Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen...
Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin...
Letzter Beitrag
Mal etwas neues in dieser Rubrik 🐶
Ein Stück mit Nominal 5 von 2003. Interessant ist dabei sicher, dass ja eine Einführung des Euro in...