--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13269
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danksagung erhalten: 2312 Mal
Noch ein Wort zu diesem Thread: Das Durcheinander der Beiträge ist furchtbar, manchmal richtig unerträglich! Da werden Fragen nicht beantwortet, weil ein anderer einen neuen Beitrag einstellt, andere Beiträge beziehen sich auf Beiträge, die auf einer andern Seite stehen usw. Ich mahne ernsthaft mehr Disziplin an. Vielleicht könnten auch die Admins irgendetwas unternehmen.
Ärgerlich!
Ärgerlich!
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ja, aber ein eigenes Unterforum dafür macht bei uns keinen Sinn, oder?
Ich denke eher tatsächlich, dass wir Münzen, zu denen Fragen offen sind, in einem eigenen Thread zeigen. Dort sind sie später auch leichter aufzufinden. Dieser Thread sollte wirklich nur zum Zeigen sein. Aber ich muss mich da auch an der eigenen Nase fassen und gelobe Besserung.
NB.: Aber die Mods können doch notfalls Beiträge, zu denen sich sehr lange Diskussionen ergeben, abtrennen in einen eigenen Thread.
Ich denke eher tatsächlich, dass wir Münzen, zu denen Fragen offen sind, in einem eigenen Thread zeigen. Dort sind sie später auch leichter aufzufinden. Dieser Thread sollte wirklich nur zum Zeigen sein. Aber ich muss mich da auch an der eigenen Nase fassen und gelobe Besserung.
NB.: Aber die Mods können doch notfalls Beiträge, zu denen sich sehr lange Diskussionen ergeben, abtrennen in einen eigenen Thread.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Das wäre möglich, aber nur so lange niemand eine neue Münze zeigt oder einen nicht mehr zur Diskussion passenden Beitrag postet. Ich denke, wir sollten hier eher an den gesunden Menschenverstand der Forenbenutzer appellieren; wenn jemand eine Münze ausführlicher diskutieren will, soll er einen neuen Thread eröffnen.
Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Sehr hübsche Münze! Allerdings werden die Konturen durch das stark schräg einfallende Licht doch etwas überbetont, denke ich.
Bezüglich des Pegasus würde ich nicht zu weit suchen: es kann sich durchaus um eine schlichte Schilddekoration handeln und muss meiner Meinung nach nicht zwingend eine tiefere, auf Probus bezogene mythologische Bedeutung haben. Nicht hinter jedem Münzdetail steckt immer eine tiefgründige Aussage.
Bezüglich des Pegasus würde ich nicht zu weit suchen: es kann sich durchaus um eine schlichte Schilddekoration handeln und muss meiner Meinung nach nicht zwingend eine tiefere, auf Probus bezogene mythologische Bedeutung haben. Nicht hinter jedem Münzdetail steckt immer eine tiefgründige Aussage.
Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Seeehr hübsche Stücke!
Zu dem ersten Probus ist noch anzumerken, daß der Rs.-Stempel es wohl nicht mehr lange gemacht hat; der hat ja einen deutlichen Stempelsprung, und da mir aus dieser Zeit Stempelsprünge sehr selten begegnet sind, schließe ich daraus mal, daß die Stempel dann bald aussortiert wurden, wenn so etwas auftrat.
Homer
Zu dem ersten Probus ist noch anzumerken, daß der Rs.-Stempel es wohl nicht mehr lange gemacht hat; der hat ja einen deutlichen Stempelsprung, und da mir aus dieser Zeit Stempelsprünge sehr selten begegnet sind, schließe ich daraus mal, daß die Stempel dann bald aussortiert wurden, wenn so etwas auftrat.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 36 Antworten
- 10852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 39 Antworten
- 15803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 11180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot] und 32 Gäste