
Dieser Aurelian aus Kyzikos, mit einem sehr eigenwilligen Portraitstil, fand kürzlich zu mir:
Antoninian Kyzikos 272, AE Silbersud (das Foto täuscht ein wenig, der Silbersud ist vollständig aber fleckig patiniert)
Av. gepanzerte Büste mit Strahlenkrone rechts IMP C AVRELIANVS AVG
Rv. weilbliche Figur (Victoria?) links überreicht Aurelianus rechts einen Kranz, zwischen ihnen kniender Gefangener RESTITVTOR ORBIS // * A
22,6mm 3,91g RIC 349var MIR 337a1 ( http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 22&Lot=912 )
Im Frühjahr 272 schlug Aurelian die Goten vernichtend (dabei kam deren König Cannabaudes um) und entschied sich, die zunehmend bedrohte Provinz Dakien zu räumen.
Könnte es sich hierbei um eine Siegesprägung hierfür handeln?
Salü
taurisker