Beitrag
von Peter43 » Do 01.05.08 01:49
Hier mein neuester Schatz, den ich auch durch Zufall entdeckte:
Ionien, Magnesia ad Maeandrum, Philipp I., 244-249
AE 34, 15.4g
geprägt unter dem Grammateus Aur. Musaius
Av.: AYT KM IOY - FILIPPOC
Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r.
Rv.: [EPI] GR AVR MOYCAI - OY MAGNH / TWN (im Abschnitt)
Dionysos, n.l. stehend, hält Thyrsos in der li Hand und gießt Wein
aus Kantharos in der Rechten; Weinrebe über seiner re Schulter; li
zu seinen Füßen ein kleiner Satyr, der mit dem Panther spielt, der
n.l. springt; re eine kleine Mänade im Chiton, die ihr Tympanon
schlägt und n.l. blickt.
Ref.: S.Schultz Nr.472, pl.31 ( 1 Ex. in Paris, unique, vom selben
Stempelpaar, Curtis Clay); Dieudonne RN 1901, S.439, 53 (korr.);
Bernhart JNG 1949, 1037; Coll. Paris 1573; Imhoof JIAN 1908, S.177
Sehr selten, S+, etwas rauh
Der Satyr, kaum zu erkennen, sieht aus wie ein Ziegenbock!
Ich liebe Münzen, auf denen ganze Szenen dargestellt werden!
Mit freundlichem Gruß
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.