--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Hallo RömerfreundeInnen,
wieder mal an der Zeit, ein Münzlein zu zeigen
Dieser feine Denar ist mir vor kurzem auf einer Börse begegnet und DIE Victoria (what a eternal beauty!?!!!) hats mir auch restlos angetan
Traianus 98-117 Denar gepr. in Rom 103-111(?) 3,42g
Av. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P belorbeerte Büste rechts, Mantel über linker Schulter drapiert
Rv. COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC Victoria steht links mit Kranz und Palmzweig
RIC 128 C. 75
LG
taurisker
wieder mal an der Zeit, ein Münzlein zu zeigen

Dieser feine Denar ist mir vor kurzem auf einer Börse begegnet und DIE Victoria (what a eternal beauty!?!!!) hats mir auch restlos angetan

Traianus 98-117 Denar gepr. in Rom 103-111(?) 3,42g
Av. IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P belorbeerte Büste rechts, Mantel über linker Schulter drapiert
Rv. COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC Victoria steht links mit Kranz und Palmzweig
RIC 128 C. 75
LG
taurisker
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Wie wahr! Immerhin heißt dieser Thread "Schaukasten", was ja vom Verb "schauen" abgeleitet ist. Also sollte das Gucken die Hauptrolle spielen und nicht tiefschürfende Diskussionen. Ohne das nun beweisen zu können, möchte ich aber doch unterstellen, daß Besucher, die sich voller Neugier erstmalig bei uns Römern einloggen, am ehesten den "Schaukasten" anklicken, und da sollte es im Idealfall jeden Tag etwas Schönes oder Interessantes zu sehen geben.taurisker hat geschrieben:Hallo RömerfreundeInnen,
wieder mal an der Zeit, ein Münzlein zu zeigen
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 280
- Registriert: Di 19.07.05 10:45
- Wohnort: wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
My goodness! Was für eine Schönheit! Kein Wunder dass der Kaiser so dreinschaut wie er dreinschaut...Meine Victoriae sehen allesamt aus wie Wilhelm Buschs Fromme Helene auf Eierlikör im Endstadium. Entsprechend angesäuert jeweils das dazugehörige Herrscherantlitz. Jetzt erkenne ich die Zusammenhänge 
danke fürs Zeigen!
deeply impressed miss marple

danke fürs Zeigen!
deeply impressed miss marple
-
- Beiträge: 5274
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 3582 Mal
- Danksagung erhalten: 1379 Mal
Dann wollen wir mal:chinamul hat geschrieben: Und da sollte es im Idealfall jeden Tag etwas Schönes oder Interessantes zu sehen geben.
Gruß
chinamul
Constantin I., Follis, Ostia 312-313 n.
AV: IMP C CONSTANTINVS PF AVG - belorbeerte und cürassierte Büste n.r.
RV: SPQR OPTIMO PRINCIPI - Aqulia zw. 2 Standarten, die Linke mit Hand, die Rechte mit Kranz
Ex: MOSTP - Ostia, 1. Offizin
RIC 94, ca. 20-22mm, 4,48g
Leider nicht die beste Erhaltung, aber 1. Bestimmbar und 2. waren´s 5,50€. Hab bei dem Verkäufer noch 7 weitere Münzen ersteigert, für insgesamt 36,30€, welche ich in den nächsten Tagen noch vorstellen werde.
Für mich waren es sehr interessante Neuerwerbungen, alle aus dem 4.Jh.
Etwaige Fehler, besonders beim Katalogzitat, bitte ich zu korrigieren.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 5274
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 3582 Mal
- Danksagung erhalten: 1379 Mal
Hier mal ein weiteres Stück:
Valens, Cententionales, Siscia (365 n.?)
AV: DN VALENS PF AVG - drapierte und cürassierte Büste mit Diadem n.r.
RV: GLORIA ROMANORVM - Kaiser n.r. gehend, hält Labarum und zieht Gefangenen hinter sich her
Ex: (Punkt) BSISC - Siscia, 2. Offizin
RIC 5b, Cohen 11, ca. 18-19mm, 2,34g
Gruß Chippi
Valens, Cententionales, Siscia (365 n.?)
AV: DN VALENS PF AVG - drapierte und cürassierte Büste mit Diadem n.r.
RV: GLORIA ROMANORVM - Kaiser n.r. gehend, hält Labarum und zieht Gefangenen hinter sich her
Ex: (Punkt) BSISC - Siscia, 2. Offizin
RIC 5b, Cohen 11, ca. 18-19mm, 2,34g
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 1633
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Augusta Vindelicum
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
Hallo!
Dann will ich hier auch mal wieder ein Stück vorstellen, das ich vor ein paar Tagen erwerben konnte:
Denar des Septimius Severus für seine Frau Julia Domna
AV: IVLIA AVGVSTA - Drapiere Büste der Julia Domna mit gewelltem, hinten zusammengebundenem Haar, nach rechts;
RV: PIETAS PVBLICA - Pietas steht mit Schleier nach links, neben ihr ein Altar, beide Hände erhoben;
geprägt 196 - 202 in Rom
Durchmesser: 16,5 - 18 mm Gewicht: 3,46 g
RIC 574
andi89
Dann will ich hier auch mal wieder ein Stück vorstellen, das ich vor ein paar Tagen erwerben konnte:
Denar des Septimius Severus für seine Frau Julia Domna
AV: IVLIA AVGVSTA - Drapiere Büste der Julia Domna mit gewelltem, hinten zusammengebundenem Haar, nach rechts;
RV: PIETAS PVBLICA - Pietas steht mit Schleier nach links, neben ihr ein Altar, beide Hände erhoben;
geprägt 196 - 202 in Rom
Durchmesser: 16,5 - 18 mm Gewicht: 3,46 g
RIC 574
andi89
Zuletzt geändert von andi89 am Fr 09.05.08 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Da hat mich andis Julia Domna an ein Stück aus meiner Sammlung erinnert, der gleichen Kaiserin gewidmet, deren Gesichtszüge völlig verunstaltet ausgefallen sind. Man denkt unwillkürlich an aufgespritzte Lippen aus der chirurgischen Werkstatt eines Scharlatans.
Brrrrrr..... Da gibt es wahrlich schönere Schnitzwerke, wie z.B. das von Deiner, andi89
Grüße von drakenumi1
Brrrrrr..... Da gibt es wahrlich schönere Schnitzwerke, wie z.B. das von Deiner, andi89
Grüße von drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 2284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 42 Antworten
- 4394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 15 Antworten
- 2311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 72 Antworten
- 3667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 19 Antworten
- 2582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: agrippa1 und 4 Gäste