Hallo Richard,
das passiert manchmal, das kann man nicht vermeiden. Zumal nicht in Fällen wie hier, wo wir beide innerhalb weniger Sekunden vor Schluß geboten haben.
Vor 1-2 Jahren habe ich Dich wohl 2x aus Versehen bei Spätrömern überboten, dafür habe ich einmal bei einem Hadrian-Sesterz extra nicht mitgeboten (das war noch zu der Zeit, als man die Namen noch gesehen hat...), da ist mir dann auch ein Stein vom Herzen gefallen, daß Du den auch nicht gekriegt hast und ich mich nicht umsonst zurückgehalten hatte. Bei Ebay wissen sie schon, warum sie inzwischen die Namen verbergen (natürlich völlig uneigennützig für unsere Sicherheit... ).
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
So weit wird's bei mir nicht kommen. Meine Art des Sammelns bringt es mit sich, daß ich recht viele rare Typen und Varianten häufiger Kaiser habe, aber sehr wenige seltene Kaiser. Die ganzen Exoten des Jahres 193 haben mir bisher noch gefehlt (einmal bin ich einem Dupond der Manlia Scantilla sehr nahe gekommen und wurde nur von einem englischen Forumskollegen auf Ebay UK überboten...), der Pescennius ist jetzt mein erstes solches Stück. Vor allem aufgrund der eindeutigen, selbst auf dem Ebay-Bild offensichtlichen Echtheit konnte ich nicht widerstehen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Mit leichter Verspätung abgestatteter, deswegen aber umso herzlicherer Dank für die Bestimmung.
Die unzähligen Stempelvarianten und verschiedenen Stempelkombinationen machen es offenbar unmöglich, ein halbwegs vollständiges Gesamtverzeichnis zu erstellen, weil ständig Neues hinzukommt. Damit müssen wir wohl leben.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
...nachdem mein erster Ärger verflogen war, bei diesem Lot nur knapp überboten worden zu sein (ich hatte eigentlich für diese Klasse-Münze, welche sehr selten ist, nur etwas mehr als das Mindestgebot abgegeben- ich nenne so etwas Sicherheitsgebot, da ich mich schon oft geärgert habe, daß andere Bieter Münzen zum Mindestgebot bekommen bei denen ich dachte, nie den Zuschlag zu bekommen), ärgere ich mich nun über meine Naivität!!! Mit Spannung hatte ich die Ergebnislisten erwartet und dabei nicht bedacht, daß dort bereits der Aufpreis berücksichtigt ist... Um so erfreuter war ich heute, daß ich plötzlich eine Zahlungsaufforderung erhalte für zwei Münzen, die ich ersteigert habe.
Dieses Prachtstück muß einfach gezeigt werden: http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=69&lot=1694
ging mir vorgestern ähnlich: ich hatte auch ein 'sicherheitsgebot' abgegeben, ohne grosse hoffnung den zuschlag zu erhalten.
aber, siehe da, bei soviel angebot von spitzenstücken, ist diese (für mich) nur auf den ersten anblick unscheinbare münze doch bei mir gelandet http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=76&lot=375
ich finde das porträt klasse, und die prägeschwächen stören mich weniger.
ausserdem ist sie im göbl abgebildet, und sieht dort schon viel besser aus.
wenn man dann noch das tolle pedigree dazurechnet, dann finde ich knapp 2000 euro günstig!
grüsse
frank
beachcomber hat geschrieben:ging mir vorgestern ähnlich: ich hatte auch ein 'sicherheitsgebot' abgegeben, ohne grosse hoffnung den zuschlag zu erhalten.
aber, siehe da, bei soviel angebot von spitzenstücken, ist diese (für mich) nur auf den ersten anblick unscheinbare münze doch bei mir gelandet http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=76&lot=375
ich finde das porträt klasse, und die prägeschwächen stören mich weniger.
ausserdem ist sie im göbl abgebildet, und sieht dort schon viel besser aus.
wenn man dann noch das tolle pedigree dazurechnet, dann finde ich knapp 2000 euro günstig!
grüsse
frank
...das ist natürlich auch ein sehr feines "Sicherheitsgebot" und bestätigt wieder mal meinen Grundsatz : never say never
wobei ich mir nicht so sicher bin, ob es sich wirklich um einen quinar handelt.
zur zeit des gallienus sind die gewichte der goldmünzen so schwankend, dass eine klare aussage, ob aureus oder quinar, wohl nicht so leicht zu machen ist.
grüsse
frank
In diesem Thread sollen vorrangig antike Münzen aus Indien vorgestellt werden. Zeitlich von den Anfangen bis etwa 6./7.Jh.n.Chr.
Ich stelle auch...
Letzter Beitrag
Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen...
Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin...
Letzter Beitrag
Mal etwas neues in dieser Rubrik 🐶
Ein Stück mit Nominal 5 von 2003. Interessant ist dabei sicher, dass ja eine Einführung des Euro in...