--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11411
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 1084 Mal
Auch mein einziger Herennius Etruscus kann erhaltungsmäßig mit den weiter oben gezeigten schönen Stücken nicht mithalten; trotzdem ist dies eine meiner Münzen, die ich besonders mag, denn hier habe ich es geschafft, auf Ebay einen nicht im RIC verzeichneten, wohl offiziellen Typ zu angeln! VICTORIA AUGG mit nach rechts laufender Victoria mit Kranz und Palmzweig müßte nach Curtis' Ansicht (ich habe das Stück schon mal im US-Forum vorgestellt) unmittelbar vor Herennius' Ernennung zum Augustus geprägt worden sein - danach wurde derselbe Typ mit der Legende VICTORIA GERMANICA weitergeprägt. Im RIC müßte diese Münze nach der Nr. 150 einsortiert werden.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Hallo, Julianus,
Dieses Stück würde auf meinen Brettern nur mit der Rückseite nach oben liegen: Nämlich weil hier mal der recht seltene Fall vorliegt, daß die Rs. viel schöner ist, als die Vs, die hier nicht leicht verschlissen, sondern durch einen verschmutzten Prägestempel verstopft erscheint.
Beim Betrachten tropfen meine Lefzen, der Pawlow - Reflex meldet sich
!
Kannst Dich freuen, mit Dir freut sich
drakenumi1
Dieses Stück würde auf meinen Brettern nur mit der Rückseite nach oben liegen: Nämlich weil hier mal der recht seltene Fall vorliegt, daß die Rs. viel schöner ist, als die Vs, die hier nicht leicht verschlissen, sondern durch einen verschmutzten Prägestempel verstopft erscheint.
Beim Betrachten tropfen meine Lefzen, der Pawlow - Reflex meldet sich

Kannst Dich freuen, mit Dir freut sich
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Heute ist mein erster Gallienus angekommen. Erhaltungsmäßig nicht gerade ein Highlight, trotzdem besser als die meisten Stücke dieses Kaisers. Vor allem die beidseitig vollständige Prägung gefiel mir an diesem Stück recht gut, leider sind die Legenden recht abgegriffen bzw. waren da die Stempel schon etwas schläfrig. Mit dem Silbersud und der damit verbundenen unruhigen Oberfläche schwierig zu fotografieren, gerade die Providentia erscheint im Original fast gestochen scharf.
Gallienus, Antoninian
Milan
Av.: GALLIENVS AVG, nackte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rv.: PROVID AVG, Providentia mit Szepter und Globus nach links, im Feld P
Könnte mir jemand freundlicherweise ein paar Zitate liefern?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Pixxer
Gallienus, Antoninian
Milan
Av.: GALLIENVS AVG, nackte Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rv.: PROVID AVG, Providentia mit Szepter und Globus nach links, im Feld P
Könnte mir jemand freundlicherweise ein paar Zitate liefern?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Pixxer
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Hallo, schnecki,
wenn ich Dein As so betrachte, denke ich, daß die Fototechnik den Feinheiten der Darstellung, die Du beim direkten Ansehen noch erkennst, nicht gerecht wird. Das ist gewissermaßen schade, denn ich mag solche Stücke mit Rv-Darstellungen, die nicht das übliche zeigen. Sicher läßt sich aus Deinem Scanner noch einiges herauskitzeln, auch bei solch dunklen Objekten. Z.B. wenn Du einen dunklen ungemusterten Hintergrund wählst. Das bewikt oft Wunder! Die schöne gleichmäßige dunkelgrüne Patina gefällt mir (die vermisse ich leider an meinen Münzen, weil ich nur Denare sammle) - sorry, war nur ein schlechter Scherz von
drakenumi1
wenn ich Dein As so betrachte, denke ich, daß die Fototechnik den Feinheiten der Darstellung, die Du beim direkten Ansehen noch erkennst, nicht gerecht wird. Das ist gewissermaßen schade, denn ich mag solche Stücke mit Rv-Darstellungen, die nicht das übliche zeigen. Sicher läßt sich aus Deinem Scanner noch einiges herauskitzeln, auch bei solch dunklen Objekten. Z.B. wenn Du einen dunklen ungemusterten Hintergrund wählst. Das bewikt oft Wunder! Die schöne gleichmäßige dunkelgrüne Patina gefällt mir (die vermisse ich leider an meinen Münzen, weil ich nur Denare sammle) - sorry, war nur ein schlechter Scherz von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Mich reizen schöne und gelungene Portraits ungemein. Falls Euch das auch so geht, haltet Ihr es dann auch so wie ich, daß mich dann andere Fehler wenig stören? Daß Ihr dann über eine möglicherweise schlechte Rückseite oder, wie auf diesem Domitian, eine völlig zermanschte Legende großzügig hinwegseht?
Vor kürzerer Zeit habe ich diesen Denar erworben, weil dieses Portrait aus der ansonsten vorherrschenden Einheitlichkeit seiner Münzgesichter heraussticht. Und daß die Rückseite noch dazu auch heraussticht aus dem überwiegenden Minervaeinerlei, hat das Stück mir besonders symphatisch gemacht. Kankelfitz hat die relativ wenigen Rückseiten mit seltenen und abweichenden, interessanten Darstellungen sogar gesondert unter der Überschrift "Sonder - Rv" gelistet. Dazu gehört auch dieser Pegasus.
Grüße an alle von
drakenumi1
Vor kürzerer Zeit habe ich diesen Denar erworben, weil dieses Portrait aus der ansonsten vorherrschenden Einheitlichkeit seiner Münzgesichter heraussticht. Und daß die Rückseite noch dazu auch heraussticht aus dem überwiegenden Minervaeinerlei, hat das Stück mir besonders symphatisch gemacht. Kankelfitz hat die relativ wenigen Rückseiten mit seltenen und abweichenden, interessanten Darstellungen sogar gesondert unter der Überschrift "Sonder - Rv" gelistet. Dazu gehört auch dieser Pegasus.
Grüße an alle von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2942
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Übrigens, weil ich gerade von schönen Portraits schwärmte:
Ihr werdet es registriert haben, gerade heute ist bei ebay ein Faustina-Denar von Lanz verkauft worden, mit ziemlichem Andrang und für über 60.- Eur. Der fällt für mich auch in diese Kategorie. Leider war ich zu geizig und es bleibt beim Betrachten auf dem Monitor....
Ihr werdet es registriert haben, gerade heute ist bei ebay ein Faustina-Denar von Lanz verkauft worden, mit ziemlichem Andrang und für über 60.- Eur. Der fällt für mich auch in diese Kategorie. Leider war ich zu geizig und es bleibt beim Betrachten auf dem Monitor....
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 42 Antworten
- 2525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 22 Antworten
- 1317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 14 Antworten
- 1551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 53 Antworten
- 2528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 44 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast