
Silber besitzt eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit. Und beinahe im selben Moment, in dem die abzuformende Münze auf den glühenden Stempelrohling gelegt wird, nimmt sie dessen Temperatur an und wird zu weich. Der umgekehrte Vorgang (man haut einen glühenden Stempelrohling auf eine kalte Silbermünze) könnte vielleicht eine theoretische Chance bieten, daß so etwas wie ein Abdruck der Münze entsteht.
Ich kann es mir nicht vorstellen, daß diese Art der Abformung dazu geeignet ist, einen falschen Stempel herzustellen, der dem echten zum Verwechseln ähnlich ist.
Gruß, Peter