--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
Diese Dame befindet sich auch in meiner Kartei - diese (und andere) hatte ich mal zur Ansicht:Xanthos hat geschrieben:Hallo Sebastian
Vielleicht werde ich langsam paranoid, aber als ich die Münze vorhin sah, dachte ich sofort "die ist falsch". Sie erinnert mich vor allem stark an folgende Fälschung.
Darf man fragen, woher sie kommt?
Viele Grüsse
Simon
Dieser Traian wird wohl ziemlich häufig gefälscht - laut Forgerynetwork ein beliebtes Motiv - davon gibt es zahlreiche Varianten.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
An dem Trajan hätte mich überhaupt nichts gestört, und auch beim zweiten Mal tut es das überhaupt nicht, aber allmählich frage ich mich, ob wir überhaupt in der Lage sind, nur anhand von Fotos - ausgenommen offensichtliche Fälle - eine fundierte Echtheitsaussage zu treffen.
Siehe den kürzlich besprochenen Nero-Sesterz und die immer noch irgendwo kursierende Julia Domna, bei der wir uns ja noch nicht einmal darüber einig werden konnten, ob der Stil stimmen kann oder nicht.
Ich werde Fälschungssaussagen nur anhand von Fotos - und seien sie auch von Experten - mit größerer Skepsis betrachten als bisher.
Siehe den kürzlich besprochenen Nero-Sesterz und die immer noch irgendwo kursierende Julia Domna, bei der wir uns ja noch nicht einmal darüber einig werden konnten, ob der Stil stimmen kann oder nicht.
Ich werde Fälschungssaussagen nur anhand von Fotos - und seien sie auch von Experten - mit größerer Skepsis betrachten als bisher.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- antoninus1
- Beiträge: 5384
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
helcaraxe hat geschrieben:
Ich werde Fälschungssaussagen nur anhand von Fotos - und seien sie auch von Experten - mit größerer Skepsis betrachten als bisher.
Das trifft auch genau meine Meinung und ist wohl auch die beste Lehre und Erfahrung aus den letzten auf Echtheit untersuchten Denaren (bei Bronzen sollte es wegen der umfangreicheren Kriterien - Patina betr. - etwas leichter sein, ein unanfechtbares Urteil zu finden).
Ich finde den Grad der Verunsicherung der Eigentümer solcher Stücke unerträglich und hier sollte künftig mehr Fingerspitzengefühl walten
meint
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Allein die Tatsache, dass Du die Domna für verdächtig hältst, den Trajan abr nicht, während es bei anderen, die genauso wie Du, als numismatisch fachkundig erachtet werden müssen, genau umgekehrt ist, lässt doch erkennen, dass der Fehler darin zu suchen ist, dass es eben wohl nicht möglich ist, schwere und gute Fälschungen allein von Fotos zu diagnostizieren.antoninus1 hat geschrieben: Die Domna fällt schon alleine wegen ihrer Augen auf, der Traian sieht unverdächtig aus.
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- antoninus1
- Beiträge: 5384
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 1047 Mal
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- Xanthos
- Beiträge: 1568
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
@Julianus v. Pannonien
Ein wundervoller Sesterz. Bitte entschuldige, wenn ich nochmals das obige Thema aufgreife:
2. Diese sehr glatten Flächen sind für mich immer ein Anzeichen für eine Fälschung, wenngleich diese auch nicht zwangsläufig eine Fälschung implizieren.
@Domi
Die Münze ist meiner Ansicht nach nicht gegossen, sondern gepresst (Stichwort "transfer dies").
Vielleicht habe ich etwas vorschnell nur anhand des Fotos auf eine Fälschung geschlossen. Dennoch kommt mir die Münze weiterhin mehr als "spanisch" vor.
Ein wundervoller Sesterz. Bitte entschuldige, wenn ich nochmals das obige Thema aufgreife:
1. Wieso diese stellenweise Verfärbung? Wenn die Münze gereinigt wurde, was die teilweise blanken Stellen suggerieren, wieso dann nicht komplett?antoninus1 hat geschrieben:Ich meine die, die Xanthos hier gezeigt hat. Da verstehe ich nicht, wieso sie Xanthos an den Traian erinnert.
2. Diese sehr glatten Flächen sind für mich immer ein Anzeichen für eine Fälschung, wenngleich diese auch nicht zwangsläufig eine Fälschung implizieren.
@Domi
Die Münze ist meiner Ansicht nach nicht gegossen, sondern gepresst (Stichwort "transfer dies").
Vielleicht habe ich etwas vorschnell nur anhand des Fotos auf eine Fälschung geschlossen. Dennoch kommt mir die Münze weiterhin mehr als "spanisch" vor.
Zuletzt geändert von Xanthos am Mi 21.01.09 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste