Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 06.02.09 20:23
harrrrrr.... wie ich mich da freue... ein "Kölner"
Das Links-Portrait ist nicht wirklich häufig, dazu fein anzusehen... also die paar Euronen sind gut angelegt!
Peter43
Beiträge: 12886 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
168 Mal
Danksagung erhalten:
1728 Mal
Beitrag
von Peter43 » Fr 06.02.09 20:24
Ich konnte auch vor kurzem 2 Lücken in der Kaiserreihe meiner Sammlung schließen, mit Münzen von Marius und Romulus. Da ich mich in den letzten Jahren mehr um meine Provinzialmünzen gekümmert habe, sind leider immer noch einige Lücken übrig.
Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
Omnes vulnerant, ultima necat.
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
3 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 06.02.09 20:30
Achje, wie viele Sammler haben "Lücken" in ihren Sammlungen... der Romulus mit seiner Rückseite fasziniert den Rom-Fan natürlich ganz besonders
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
152 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 06.02.09 20:40
hallo jochen,
tolle stücke!
solltest du schon wieder eine stempelgleiches rv erwischt haben?
grüsse
frank
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 12886 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
168 Mal
Danksagung erhalten:
1728 Mal
Beitrag
von Peter43 » Fr 06.02.09 21:15
Sieht danach aus! Sollte bei der kurzen Regierungszeit des Marius nicht verwunderlich sein.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
agrippa1
Beiträge: 176 Registriert: So 11.06.06 09:05
Wohnort: Niederlande
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von agrippa1 » So 08.02.09 15:58
Habe heute morgen entlich diese zwei neue Aurelianus munzen fotografieren konnen. Beide sind gepragt worden in Mediolanum.
MfG
Jos
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 12886 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
168 Mal
Danksagung erhalten:
1728 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 08.02.09 18:17
Hi Agrippa!
Hübsche Münzen.
Die obere ist Estiot Nr.570/571; Milan, emission 6 (printemps 274); RIC 150
Die untere allerdings ist nicht aus Milan sondern aus Rom: Estiot Nr.82; Rome, emission 5 (automne 273); nicht in RIC.
Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.
agrippa1
Beiträge: 176 Registriert: So 11.06.06 09:05
Wohnort: Niederlande
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von agrippa1 » So 08.02.09 21:27
Hallo Peter,
danke!
Kannst du sagen woran ich erkennen kann das die untere aus Rom ist?
Ich habe meine Milan zuordnung aus die RIC lists aus internet gemacht.
MfG
Jos
cepasaccus
Beiträge: 2491 Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
22 Mal
Danksagung erhalten:
64 Mal
Beitrag
von cepasaccus » So 08.02.09 21:36
Also irgendwie sieht das auf der unteren Muenze aus wie Boba Fett beim Rugbyspielen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Peter43
Beiträge: 12886 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
168 Mal
Danksagung erhalten:
1728 Mal
Beitrag
von Peter43 » So 08.02.09 23:56
Hallo agrippa!
Ich besitze die beiden Bände von Sylviane Estiot "Monnaies de l'Empire romain XII.1, vol.I und vol.II'. Estiot gilt als Standardwerk über Aurelian und Florian.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
caesar
Beiträge: 25 Registriert: Sa 18.03.06 23:48
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caesar » Mo 09.02.09 20:28
Julianus v. Pannonien hat geschrieben: Wow wundervolles Stück nephrurus Gratulliere!
Die Krabbe auf dem Schild ist genial :)
Heute möchte ich euch einen Faszinierenden Neuzugang vorstellen:
Mein Erster Julius Caesar :D
Mit einem wie ich Finde Spitzenklasse Portrait!
jemand hatte wohl Spass, die RS zu zerkratzen, aber das macht der Avers wieder gerade!
Caius Julius Caesar
AV: Haupt mit Etruskischer Krone n. rechts
RV: Venus mit Caduceus und Szepter n. l stehend.
Leg: L FLAMINIVS IIII VIR
Verspätete Gratulation!-Tolles Stück!-Der fehlt mir noch.
Gruss Caesar
Peter43
Beiträge: 12886 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
168 Mal
Danksagung erhalten:
1728 Mal
Beitrag
von Peter43 » Mo 09.02.09 21:17
Hallo Caesar!
Ich habe jetzt 4 Seiten zurückgeblättert, finde aber die gelobte Münze nicht. Ärgere mich!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 11410 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
167 Mal
Danksagung erhalten:
1083 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 09.02.09 21:19
Ich habe acht Seiten geblättert und sie auch nicht gefunden. Natürlich will ich einen schönen Julius Caesar sehen. Wo isse nu?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
16 Mal
Beitrag
von Pscipio » Mo 09.02.09 21:31
Nata vimpi curmi da.
caesar
Beiträge: 25 Registriert: Sa 18.03.06 23:48
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caesar » Mo 09.02.09 21:38
Vielen Dank Pscipio
Du warst einfach schneller!-Ich bin eben ein halber Berner.......
Schaukasten Medaillen
Erster Beitrag
Schaukasten Medaillen:
Medaillen wurden zu allen Gelegenheiten und Anlässen geprägt, Napoleon gab schon auf den Schlachtfeldern den Befehl zum...
Letzter Beitrag
Eine zweite Medaille der Torgauer Geharnischtenkompanie 1924 auf das
300-jährige Fahnenjubiläum, Material vermutlich Messing versilbert, 40 mm....
42 Antworten
2519 Zugriffe
Letzter Beitrag von olricus So 30.07.23 21:15
Schaukasten - Indien und co.
Erster Beitrag
In diesem Thread sollen vorrangig antike Münzen aus Indien vorgestellt werden. Zeitlich von den Anfangen bis etwa 6./7.Jh.n.Chr.
Ich stelle auch...
Letzter Beitrag
Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen...
22 Antworten
1316 Zugriffe
Letzter Beitrag von ischbierra So 08.01.23 18:59
Schaukasten: Drittes Reich
Erster Beitrag
Viele Münzen aus der Zeit besitze ich zwar nicht, aber man kann ja mal einen Anfang machen.
Quittung über 10 Mark, Litzmannstadt, J. L4b (Franquinet...
Letzter Beitrag
Kleiner Neuerwerb 😺
Zusammen 25 Euro sind doch OK. Immerhin 52,500 g. Da sage ich nicht nein. Luther 5 Reichsmark habe ich schon mal erwischt....
14 Antworten
1549 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin Fr 26.05.23 17:16
Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Erster Beitrag
Hallo Pfennig 47,5
Wir sollten bei Inflations-Notgeld sauber unterscheiden zwischen echtem Bedarfsgeld und Seriennotgeldscheinen
Ich habe dazu mal...
Letzter Beitrag
Naja...
was bedeutet schon Zeit für einen Sammler.... :D
53 Antworten
2510 Zugriffe
Letzter Beitrag von jause Sa 16.09.23 23:32
Schaukasten und Neuzugänge Medaillen, Orden und co.
Erster Beitrag
Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin...
Letzter Beitrag
Mal etwas neues in dieser Rubrik 🐶
Ein Stück mit Nominal 5 von 2003. Interessant ist dabei sicher, dass ja eine Einführung des Euro in...
44 Antworten
2206 Zugriffe
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin Mi 12.07.23 16:09
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast