--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- klausklage
- Beiträge: 2013
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Denar des Hadrian, geprägt 119-122 n. Chr.
av: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
rv: P M TR P COS III - CLEM; Clementia steht nach links, opfert mit Patera über einem Altar und hält Szepter.
RIC 116, C. 212
Hat mich 47 € gekostet. Der Scan verzerrt die Konturen etwas, in der Hand sieht sie schöner aus.
Gruß,
Olaf
av: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG
rv: P M TR P COS III - CLEM; Clementia steht nach links, opfert mit Patera über einem Altar und hält Szepter.
RIC 116, C. 212
Hat mich 47 € gekostet. Der Scan verzerrt die Konturen etwas, in der Hand sieht sie schöner aus.
Gruß,
Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo liebe Römergemeinde !
Ich bin so frei und präsentiere Euch meine "Maineuzugänge", bei denen ich Euch ganz herzlich um Literaturzitate bitten möchte, da ich nirgendwo fündig geworden bin.
===========================================
===============================================
Die Dritte Münze im Bunde ist wiederum ein nicht allzuhäufig angebotener Follis. Das letzte Mal war es ein Diocletian mit Linksporträt, heute konnte ich bei diesem Galerius nicht NEIN sagen!
Merci nochmals im Voraus 
Beste Grüße
Sulcipius
Ich bin so frei und präsentiere Euch meine "Maineuzugänge", bei denen ich Euch ganz herzlich um Literaturzitate bitten möchte, da ich nirgendwo fündig geworden bin.
IULIA DOMNA - Drachme // CAESAREA // CAPPADOCIA
A) IOYΛIA ΔOMNA CE
Drapierte Büste nach rechts
R) MHTPOΠO KAICAPIA
Abs.: Є. T. Є.
Tyche steht nach links, hält Ruder und Füllhorn
3,01g; Ø: 18mm; geprägt: 197/198
===========================================
Was mir außerdem bei dieser Münze aufgefallen ist, daß die Athena KEINEN Speer trägt, sondern nur Schild (zumindest hab ich keinen Speer entdecken können)Maximus // DEULTUM
A) C IVL VER MAXIMVS CE
Bloßer Kopf nach rechts
R) F C P D
Athena steht nach links, hält Schild, Kopf nach hinten gewendet
Hinter ihr Baum mit sich emporwindender Schlange
4,08g; Ø: 19mm
===============================================
Die Dritte Münze im Bunde ist wiederum ein nicht allzuhäufig angebotener Follis. Das letzte Mal war es ein Diocletian mit Linksporträt, heute konnte ich bei diesem Galerius nicht NEIN sagen!
Wie gesagt ich wär sehr "happy", wenn Ihr mirzu den ersten beiden Münzen eventuell Referenzangaben geben könntetFollis/TREVERI
A) MAXIMIANVS NOB CAES
Belorbeerter Kopf nach links
R) GENIO POPV LI ROMANI
Feld: B Г // Abschnitt: TR
10,7g;Ø:30mm; RIC VI Seite 183/220b; geprägt: 296-297


Beste Grüße
Sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
- Peter43
- Beiträge: 12886
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 1728 Mal
Welch hübsche Münzen! Besonders die Julia Domna gefällt mir. Leider habe ich für sie kein Zitat.
Der Maximus ist Varbanov (engl.) 2508; zitiert Jurukova 231. Die Schlange ist natürlich eine Anspielung auf Erichthonios und der Baum dementsprechend ein Olivenbaum. Falls es Dich interessiert ist hier der Link http://www.numismatikforum.de/ftopic11926-15.html
Mit freundlichem Gruß
Der Maximus ist Varbanov (engl.) 2508; zitiert Jurukova 231. Die Schlange ist natürlich eine Anspielung auf Erichthonios und der Baum dementsprechend ein Olivenbaum. Falls es Dich interessiert ist hier der Link http://www.numismatikforum.de/ftopic11926-15.html
Mit freundlichem Gruß
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 05.05.09 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schönen guten Abend nochmals !
Da bei mir "Alle Guten Dinger vier, nicht drei "sind
, möchte ich Euch abschließend den letzten Neuzugang vorstellen:
Ich habe diese Münze gekauft mit der Beschreibung Genius opfert am Altar nach links, denke aber, daß es sich um Apollon hier handeln dürfte.
Ich hoffe ich habe die Reversseite richtig interpretiert !
Abschließend erbitte ich wiederum höflichst um eine eventuelle Referenzangabe, denn weder Coinarchives noch diverese Kataloge konnten mir weiterhelfen
Herzlichen Dank im Voraus
Beste Grüße
Sulcipius
Da bei mir "Alle Guten Dinger vier, nicht drei "sind

FAVSTINA FILIA
A) ФAVCTINA CЄBACTH
Drapierte Büste der Faustina nach rechts
R) ФIΛIΠΠO ΠOΛITΩN
Apollo steht nach links hält patera über Altar, in anderen Hand Bogen
9,4g; Ø: 25mm
Ich habe diese Münze gekauft mit der Beschreibung Genius opfert am Altar nach links, denke aber, daß es sich um Apollon hier handeln dürfte.
Ich hoffe ich habe die Reversseite richtig interpretiert !
Abschließend erbitte ich wiederum höflichst um eine eventuelle Referenzangabe, denn weder Coinarchives noch diverese Kataloge konnten mir weiterhelfen

Herzlichen Dank im Voraus
Beste Grüße
Sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schönen guten Morgen !
@ Peter
Allerherzlichsten Dank für Deine Bestimmungshilfe
Da hab ich ja eine seltenere Prägung der Faustina II ergattern können und mit € 75.-- war sie auch nicht überbezahlt
*freu*
Ich wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag
Beste Grüße
Sulcipius
@ Peter
Allerherzlichsten Dank für Deine Bestimmungshilfe

Da hab ich ja eine seltenere Prägung der Faustina II ergattern können und mit € 75.-- war sie auch nicht überbezahlt

Ich wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag
Beste Grüße
Sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
Dieses witzig dreinblickende Kaiserlein steckt sein gestern seine Nase in meine Sammlung:
Quinar des Augustes aus Emerita, RIC 1a
Und wenn ich mir die Vergleichsexemplare bei CoinArchives so ansehe, war der Fuffi dafür gut angelegt...
PS. Und wehe, den nennt jemand "Rübennase"
In diesem Sinne einen sonnigen Muttertag euch allen.
Quinar des Augustes aus Emerita, RIC 1a
Und wenn ich mir die Vergleichsexemplare bei CoinArchives so ansehe, war der Fuffi dafür gut angelegt...
PS. Und wehe, den nennt jemand "Rübennase"

In diesem Sinne einen sonnigen Muttertag euch allen.
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Sehr geehrte Sammlerkollegen,
diesen Macrinus habe ich vor einiger Zeit meiner Sammlung hinzufügen können. Ich fand das Porträt sehr aussagekräftig, was mich letztlich bewog, das Stück zu erwerben. Bekanntemaßen erlitt dieser sehr gebildete Kaiser nach sehr kurzer Regierungszeit ein trauriges Ende.
alexander20
diesen Macrinus habe ich vor einiger Zeit meiner Sammlung hinzufügen können. Ich fand das Porträt sehr aussagekräftig, was mich letztlich bewog, das Stück zu erwerben. Bekanntemaßen erlitt dieser sehr gebildete Kaiser nach sehr kurzer Regierungszeit ein trauriges Ende.
alexander20
- didius
- Beiträge: 1563
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 1703 Mal
- Danksagung erhalten: 509 Mal
Macrinus Amphipolis
Die beiden Macrinus sind absolut klasse.
Meiner ist nicht so speziell, aber ich möchte ihn hier trotzdem zeigen.
Amphipolis - Makedinien
Vs.: AV M OPE CEV MAKREINOC
Büste mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludament nach rechts
Rs: AMFIPOLEITWN
Tyche mit Patera auf Thron
5,94 g - SGI 2910
Das Zitat hab ich von Wildwinds - passt das ?
didius
Meiner ist nicht so speziell, aber ich möchte ihn hier trotzdem zeigen.
Amphipolis - Makedinien
Vs.: AV M OPE CEV MAKREINOC
Büste mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludament nach rechts
Rs: AMFIPOLEITWN
Tyche mit Patera auf Thron
5,94 g - SGI 2910
Das Zitat hab ich von Wildwinds - passt das ?
didius
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ja, das Zitat dürfte passen. Von einem Paludament, wie in Deiner Beschreibung zu lesen, sehe ich nichts.
Hier die Beschreibung zu SGI 2910:
AV. M. OΠЄ. CЄV. MAKPINOC. Laur. and cuir. bust r.
AMΦIΠOΛЄITΩN. City-goddess seated l., holding patera.
Laut Sear also MAKPINOC, nicht MAKPEINOC.
Sear zitiert noch BMC 5. 59, 130.
Grüße, Stefan
Hier die Beschreibung zu SGI 2910:
AV. M. OΠЄ. CЄV. MAKPINOC. Laur. and cuir. bust r.
AMΦIΠOΛЄITΩN. City-goddess seated l., holding patera.
Laut Sear also MAKPINOC, nicht MAKPEINOC.
Sear zitiert noch BMC 5. 59, 130.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Peter43
- Beiträge: 12886
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 1728 Mal
Varbanov (engl.) 3285. Zitiert SGI 2910 und BMC 59, 130. Hat allerdings Av-Legende AV M OPE CEV MAKRINOC. Aber Varbanov ist nicht fehlerfrei und deine Münze ist an dieser Stelle etwas ungenau.
Nicht in AMNG
Übrigens schreibt Varbanov auch 'drapiert und cürassiert'. Dann wäre 'nur cürassiert' eine neuer Typ!
Mit freundlichem Gruß
Nicht in AMNG
Übrigens schreibt Varbanov auch 'drapiert und cürassiert'. Dann wäre 'nur cürassiert' eine neuer Typ!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Peter43 hat geschrieben:Varbanov (engl.) 3285. Zitiert SGI 2910 und BMC 59, 130.
Im BMC (wie im Sear, der BMC zitiert) ist die Büste nur kürassiert. Entweder irrt Varbanov (in Anbetracht von Didius' nur kürassierter Münze wohl am wahrscheinlichsten), oder BMC/Sear irren.Peter43 hat geschrieben:Übrigens schreibt Varbanov auch 'drapiert und cürassiert'. Dann wäre 'nur cürassiert' eine neuer Typ!
Grüße, Stefan
- Dateianhänge
-
- BMC_Band_5_Seite_59_130.jpg (9.58 KiB) 1431 mal betrachtet
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 42 Antworten
- 2511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 22 Antworten
- 1314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 14 Antworten
- 1548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 53 Antworten
- 2499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 44 Antworten
- 2201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi und 8 Gäste