Diese Faustina minor, die heute ihren Weg als erste Kaiserin in meine Sammlung gefunden hat, ist zwar nicht extrem gut erhalten, aber mich entzückte einfach dieses nette Potrait!
RV: Augusti PII FIL Venus nach links
nummisdurensis hat geschrieben:PS. Ohne die Rückseite hätte ich sie für eine Faustina major gehalten
Stimmt, ich habe auch spontan große Augen bekommen, weil ich im ersten Moment an eine Lebzeit-Prägung für Faustina I. gedacht habe - bis ich das PII FIL auf der Rückseite gelesen habe.
Für 20 € hätte auch ich die Münze nicht liegengelassen.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
SECVRIT PERP = ewige Sicherheit ist eine lustige Legende zu der an ihrer Achselhöhle schnüffelnden Dame: Wüsste ich es nicht besser könnte man glatt an eine Deodorant-Reklamemarke denken.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
Als Logiker muss ich korrigieren: Eine Frau (damals wie heute) schnüffelt nicht an ihrer Ellbeuge, sondern an ihrer Achselhöhle. Wie diese Ausdunsungen dann heissen, ist/war ihr verhältnismässig egal... im Gegensatz zu dem, wie sie denn riechen / gerochen haben
Also die Rückseitendarstellung der Securitas war mir gar nicht so aufgefallen.
Also ich hab mal ein wenig nachgelesen. In dieser -etwas lasziven Haltung- habe ich die Darstellung der personifizierten Sicherheit gar nicht gefunden. Ich kenne die Darstellung nur stehend an einer Säule, aber in der rechten Hand ein Szepter haltend und nicht "in der Ellbeuge schnüffelnd".
Ist das dann auch eine übliche Darstellung der Securitas?
Die Arme sind so lang, dass sie sich sogar bequem im Stehen am Unterschenkel kratzen kann. Deshalb sind das Kratzarme und im Moment kratzt sie sich halt am Kopf.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Die Hand über dem Kopf ist eine Geste der Ruhe und drückt Sicherheit aus. Securitas ist ja nicht die Göttin, die Sicherheit herstellt, sondern ausdrückt.
Diese Geste kennen wir auch von Apollo, z.B. Lykeios, aber auch von Herakles.
Die Securitas, die die Sicherheit ihrer Deowirkung überprüft, hatten wir im US-Forum schon mal: http://www.forumancientcoins.com/board/ ... c=17834.25
Je nach Stempelschnitt kann sich der Eindruck schon SEHR aufdrängen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
In diesem Thread sollen vorrangig antike Münzen aus Indien vorgestellt werden. Zeitlich von den Anfangen bis etwa 6./7.Jh.n.Chr.
Ich stelle auch...
Letzter Beitrag
Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen...
Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin...
Letzter Beitrag
Mal etwas neues in dieser Rubrik 🐶
Ein Stück mit Nominal 5 von 2003. Interessant ist dabei sicher, dass ja eine Einführung des Euro in...