Beitrag
von chinamul » Fr 04.09.09 12:54
Es ist mir gelungen, zu einem Æ 24 des Macrinus aus Markianopolis ein stempelgleiches Exemplar hinzuzuerwerben. Ich zeige hier die beiden Münzen und bitte, die mir bisher vorliegenden Literaturzitate zu verifizieren bzw. zu ergänzen.
Bemerkenswert erscheint mir hier die Tiefstellung des I unter der Lücke zwischen E und N bei MAKPEINOC. Von einem subskribierten I kann man hier wohl nicht sprechen. Viel eher scheint hier dem Stempelschneider eine Fehlleistung unterlaufen zu sein, die er auf diese Weise zu korrigieren versucht hat, zumal er das ...ΛEITΩN der Rv.-Legende nicht so geschrieben hat. Dabei muß natürlich unterstellt werden, daß beide Stempel aus einer Hand stammen. Besonders interessieren würde mich, ob diese Erscheinung in der Literatur erwähnt ist.
MACRINUS 217 - 218
Æ 24/25 mm Markianopolis in Moesia Inferior
Av.: AYT K M OΠEΛ CEY • MAKPEINOC (ungewöhnliche Tiefstellung des I bei ... EINOC) - Geharnischte und belorbeerte Büste rechts
Rv.: YΠ ΠONTIANOY MAPKIANOΠOΛEITΩN - Tyche nach links stehend; in der Rechten auf den Boden gestelltes Steuerruder, in der Linken Füllhorn und Gewandbausch
Legatus consularis Furius Pontianus
AMNG I, 1, 234, 711; SNG Cop. 293
8,64 g und 10,45 g
Gruß
chinamul
-
Dateianhänge
-

-

Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit