stimmtGallienus ist schon ein interessanter Kaiser mit sehr vielen Rueckseiten und sehr vielen Buestenvariationen.

und weil dem so ist, gleich nochmal ein paar beispiele, die zufällig alle heute ankamen!
linksbüsten aus köln sind zwar nicht wirklich selten, aber in dieser erhaltung und mit einer datierten rückseite schon.
die anderen beiden sind prägungen aus rom, und auf den ersten blick möchte man meinen, es sei die gleiche münze.
allerdings hat die erste eine bandschleife der krone auf der schulter zu liegen, und bei der zweiten hängen sie frei.
das macht den kleinen unterschied, und die mit der einen bandschleife ist so selten, dass göbl kein exemplar davon kannte!
nichtsdestotrotz gibt's eine referenz, da göbl's fantastisches system, all diese varianten voraussieht, auch wenn noch kein exemplar bekannt war.
grüsse
frank