--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sehr hübsch! Angeregt durch Deine Münze habe ich heute, was ich schon lange vor hatte, einen Thread gestartet mit Rückseitenporträts auf römischen Münzen. Schaut mal rein!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Also da kannst du wirklich nicht meckern!
Heute ist dann nach fast vierwöchiger Reise endlich mein Neuzugang eingetrudelt. Frank hatte vor kurzem einen ähnlichen Trajan vorgestellt.
Eben hier auch nicht so häufig die kürrassierte Büste des Kaisers und nicht im RIC gelistet - vgl. RIC 354 var.
Laut Verkäufer aus der Sammlung Robert Simon.
Heute ist dann nach fast vierwöchiger Reise endlich mein Neuzugang eingetrudelt. Frank hatte vor kurzem einen ähnlichen Trajan vorgestellt.
Eben hier auch nicht so häufig die kürrassierte Büste des Kaisers und nicht im RIC gelistet - vgl. RIC 354 var.
Laut Verkäufer aus der Sammlung Robert Simon.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11896
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 1542 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Boah, ey - Superklasse, die Ausführung und der Detailreichtum auf beiden Seiten! Ich mag das ganz besonders, wenn bei einer Massenprägung von Münzen immer wieder so hervorragende Stücke dabei sind.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- richard55-47
- Beiträge: 5290
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Tolles Stück, würde genau in meine Sammlung passen, Rainer.
do ut des.
- ischbierra
- Beiträge: 5771
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3674 Mal
- Danksagung erhalten: 5736 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da kann man ja bei beiden Stücken richtig neidisch werden, also großen Glückwunsch; bei den Rückseiten hätte ich auch zugeschlagen.
Aber was hat der Virtus da für seltsame "Stumpfbänder"?
Gruß ischbierra
Aber was hat der Virtus da für seltsame "Stumpfbänder"?
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- chevalier (So 06.03.22 13:49)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nicht nur vom Stempel her, sondern auch prägetechnisch ein sehr schönes Stück.
Seaby listet es unter 274c und BMC unter p. 111 note, auch St. unter 233.
Preislich hat man z.B. 1968 zur üblichen Variante (nur Drapierung, s. unten) kaum einen Unterschied gemacht (ca. 30% Aufschlag)
Seaby listet es unter 274c und BMC unter p. 111 note, auch St. unter 233.
Preislich hat man z.B. 1968 zur üblichen Variante (nur Drapierung, s. unten) kaum einen Unterschied gemacht (ca. 30% Aufschlag)
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nur Strack 233 scheint diese Variante selbst gesehen zu haben: nach ihm Exemplare in Paris, Budapest, Neapel und Wien.
- kc
- Beiträge: 4345
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 953 Mal
- Danksagung erhalten: 1242 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sehr schöne Münzen, Glückwunsch dafür-
_________________________________________
Angehängt habe ich einen Antoninian des Vespasianus aus Ephesus.
Denarius 3.3 g / 19 mm
Mint: Ephesus, struck 69 - 70 AD
Obv: IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TRP PP, laureate bust of Vespasianus right.
Rev: PACI AVGVSTI, Victory standing left, holding wreath and palm.
Reference: RIC 332, Cohen 281
_________________________________________
Angehängt habe ich einen Antoninian des Vespasianus aus Ephesus.
Denarius 3.3 g / 19 mm
Mint: Ephesus, struck 69 - 70 AD
Obv: IMP CAESAR VESPAS AVG COS II TRP PP, laureate bust of Vespasianus right.
Rev: PACI AVGVSTI, Victory standing left, holding wreath and palm.
Reference: RIC 332, Cohen 281
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
du hast mir den also vor der nase weggeschnappt....
aber na ja, man kann nicht alles haben.
grüsse
frank
aber na ja, man kann nicht alles haben.
grüsse
frank
- kc
- Beiträge: 4345
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 953 Mal
- Danksagung erhalten: 1242 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Oh ja ein Denar, danke für die Berichtigung.
@Frank
Du kriegst ja den Gallienus, das muss reichen;)
@Frank
Du kriegst ja den Gallienus, das muss reichen;)
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Oh ja, der Vespasian wäre auch etwas für meines Opas Enkel... welch ein Portrait
drakenumi und curtis, herzlichen Dank für euere Zitate.
drakenumi und curtis, herzlichen Dank für euere Zitate.
- B555andi
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Zusammen,
mein erster Post in dieser Kategorie.......
anbei drei Neuzugänge in meiner Sammlung mit (wie ich finde) schönen Porträtdarstellungen.
1. Denar des Vespasian, RIC 77
2. Denar des Antnoninus Pius, RIC 314
3. Ein früher Denar des Marc Aurel, RIC 463
mein erster Post in dieser Kategorie.......
anbei drei Neuzugänge in meiner Sammlung mit (wie ich finde) schönen Porträtdarstellungen.
1. Denar des Vespasian, RIC 77
2. Denar des Antnoninus Pius, RIC 314
3. Ein früher Denar des Marc Aurel, RIC 463
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo zusammen,
schön finde ich sie, prominent ist sie im numismatischen Sinne ebenso. Die 2 Argumente zusammengeführt, ist sie lohnenswert, hier gezeigt zu werden.
Daten:
Dm:28mm
Gw:12,78gr
VS: DIVVS AVGVSTVS PATER
RS: PROVIDENT S C
schön finde ich sie, prominent ist sie im numismatischen Sinne ebenso. Die 2 Argumente zusammengeführt, ist sie lohnenswert, hier gezeigt zu werden.
Daten:
Dm:28mm
Gw:12,78gr
VS: DIVVS AVGVSTVS PATER
RS: PROVIDENT S C
mit numismatischen Grüssen
CAIVS_JVLIVS
CAIVS_JVLIVS
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 9979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sebastian D. und 1 Gast