
--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
Re: --- "Der Schaukasten" ---
vor allem aber eine ehrliche Münze... ohne Nachschnibbelei, ohne Spachtelmasse, ohne fette Patina, ohne Starallüren - kurz gesagt: Ohne Wenn und Aber! Mir gefällt sie auch 

-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
und ein weiterer Pluspunkt an ihr ist gewesen, dass ich sie für einen ehrlichen Preis(25Euro)mit nach Hause nehmen durfte.
mit numismatischen Grüssen
CAIVS_JVLIVS
CAIVS_JVLIVS
- kc
- Beiträge: 4348
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 1275 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Für 25 Euro hast du einen guten Kauf getätigt, CAIVS.
Nicht ganz so günstig war nachfolgender Probus.
Ich musste ihn unbedingt haben, koste er, was er wolle. Ein schöneres Exemplar
ist mir noch nicht begegnet bisher.
Nicht ganz so günstig war nachfolgender Probus.
Ich musste ihn unbedingt haben, koste er, was er wolle. Ein schöneres Exemplar
ist mir noch nicht begegnet bisher.
Re: --- "Der Schaukasten" ---
zurück aus dem Urlaub fand ich dieses Münzlein:
Antoninus Pius
Rom, 154-155, 3,1gr.
AV: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XVIII
RV: COS IIII
RIC 240
C. 272
BMC 834
Antoninus Pius
Rom, 154-155, 3,1gr.
AV: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XVIII
RV: COS IIII
RIC 240
C. 272
BMC 834
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
na das sagt genau der Richtige!beachcomber hat geschrieben:ich sollte mehr urlaub machen ...
grüsse
frank
treibt sich das ganze Jahr über (bis auf einige Münzbörsen in Deutschland) dort rum wo andere gern Urlaub machen würden ...

- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe mir mal wieder einen Sesterzen gegönnt - damit sich die wenigen Imperialen in meiner Sammlung nicht so einsam vorkommen. Ausserdem konnte ich diesem Porträt von Gallienus (hat etwas von Severus Alexander, wie ich finde) einfach nicht widerstehen. Dass die Rückseite ziemlich hinüber ist, kann ich dabei verkraften, zumal das den Preis gedrückt hat, und mit den quadratischen Schrötlingen muss man bei Gallienussesterzen sowieso meistens leben. Insgesamt bin ich mit dem Stück jedenfalls sehr zufrieden.
Gallienus Sesterz, 253-254 n. Chr., Rom.
Av: IMP C P LIC GALLIENVS AVG, drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rev: VIRTVS AVGG / S - C, Virtus (oder Mars) nach links stehend, hält Schild und Speer.
24-28 mm, 16.01 g
Göbl 38dd
Pscipio
Gallienus Sesterz, 253-254 n. Chr., Rom.
Av: IMP C P LIC GALLIENVS AVG, drapierte und kürassierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rev: VIRTVS AVGG / S - C, Virtus (oder Mars) nach links stehend, hält Schild und Speer.
24-28 mm, 16.01 g
Göbl 38dd
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
glückwunsch, wirklich klasse und auf meinem exemplar ist klar zu sehen, dass es mars ist (keine freie brust).
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich bin kein Freund von Kommentaren wie "Super Münze!" - aber bei der MUSS ich mal 'ne Ausnahme machen. Denn DAS Portrait finde ich wirklich klasse! Meine Gallienüsse haben immer nur so lustige Kringelchen als Bart(ersatz) - während das bei Deinem ja wirklich echt aussieht. Genau deshalb finde ich übrigens den Vergleich mit Severus Alexander eher "ein bisschen daneben": obwohl nur ca. 7 Jahre älter als auf den späten Alex-Prägungen sieht der Galienus für mich hier deutlich reifer aus. Und: wer braucht schon noch 'ne Virtus-Darstellung (oder besser - nachdem ich meine Antwort wieder mal nur mit Hindernissen posten konnte - eine Mars-Darstellung)?
Den hast Du gut gekauft!

- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Danke Leute. Sicher sieht er älter aus als Severus Alexander, aber von der Kopfform und vom Gesicht finde ich schon, dass er ihm hier gleicht. Jedenfalls hatte ich Gallienus so bisher noch nicht gesehen, obwohl er auf seinen Bronzen ja oft ganz unterschiedlich daher kommt.
Nata vimpi curmi da.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das sind endlich mal zwei von den erfreulicheren Sesterzen des Gallienus, von denen die meisten ja leider ziemlich verprägt oder ramponiert sind.
Herzlichen Glückwunsch zu den Stücken!
Gruß
chinamul
Herzlichen Glückwunsch zu den Stücken!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- richard55-47
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 494 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Für billiges Geld ersteigert. Ich bin kein Grieche. Mit Ach und Krach kann ich lesen, dass die Münze aus Markioanopolis kommt, die Legende der Vorseite weist einen Antoninus auf, die Rückseite Tyche mit Ruder und Füllhorn.
14,22 gr., Dm: 27,49 mm.
Die vollständige Legende bleibt mir verschlossen und ein Zitat habe ich auch nicht. Für 28,63 € incl. Porto will ich nicht meckern.
14,22 gr., Dm: 27,49 mm.
Die vollständige Legende bleibt mir verschlossen und ein Zitat habe ich auch nicht. Für 28,63 € incl. Porto will ich nicht meckern.
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12010
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
AV K M AV ANTWNINOS AV K P S GETAS, also Caracalla und Geta als Augusti. Bestimmt nicht häufig, sag' ich mal so als Laie!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Dann probier ich's mal etwas genauer:
Caracalla and Geta - AE28 Markianopolis.
AV K M AV ANTWNINOC AV K P C[EP] GETAC
V FL OVLPIANOU MARKIANOPOLEITWN ( Tyche standing left with rudder and cornucopiae, E to left. )
SNG Cop 218, SGI 2716, Moushmov 469
Caracalla and Geta - AE28 Markianopolis.
AV K M AV ANTWNINOC AV K P C[EP] GETAC
V FL OVLPIANOU MARKIANOPOLEITWN ( Tyche standing left with rudder and cornucopiae, E to left. )
SNG Cop 218, SGI 2716, Moushmov 469
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 36 Antworten
- 10850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 39 Antworten
- 15798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 11178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 68 Gäste