Ich weiß noch, dass ich als Schüler vor einem Münzgeschäft mal dachte, echte antike Münzen würde ich mir ja nie leisten können, die kosten ja 100 DM und mehr. Naja, im Moment denke ich, ich werde mir nie Aurei leisten können, aber vielleicht habe ich ja auf der Gehaltsskala noch etwas Luft nach oben
Olaf
Da kann ich nur mit den Briten sagen: "Never say never!" Ich habe im Laufe meiner langen Sammlerkarriere schon so manche freudige Überraschung erleben dürfen, und warum sollte es Dir nicht genauso ergehen! Ich wünsche Dir das jedenfalls! Du hast ja noch volle 37 Jahre Zeit, bis Du mein Alter erreicht hast.
Es herrschen zwar augenblicklich kritische wirtschaftliche Verhältnisse mit all ihren Risiken, aber sie bieten vielleicht auch die Chance, daß sich die Preise allmählich wieder beruhigen, wenn die Menschen ihre Prioritäten notgedrungen anders setzen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wenn wir schon bei Hadrian und Trajan Bronzen sind, kann ich ja ruhig meine Neuerwerbung (Neuerwerbung = schon lange bei mir, aber hat lange auf Bestimmung und Fototermin gewartet )
Trajan 98 - 117
AE Dupondius, geprägt 112 - 114 in Rom
Av: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P
Rv: FORTVNAE REDVCI SC; Fortuna nach links sitzend
RIC II, 629
So habe ich mir den Schaukasten immer vorgestellt: Jeden (oder fast jeden) Tag gibt's was Neues zu gucken, vor allem Münzen in akzeptabler Erhaltung, die aber erschwinglich waren. Nur damit können wir mit etwas Glück neue Sammler gewinnen. Nichts ist doch langweiliger als ein Schaukasten, in dem seit Ewigkeiten dieselben Objekte gezeigt werden.
Also her mit Euren Bildern!
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Wenn man ja sowieso Fotos von den Münzen macht, und die Beschreibungen/Bestimmungen aufnimmt, ist das ja kein grosser Aufwand sie hier zu posten.
Also nur weiter prahlen
Diesen Probus Antoninian konnte ich vor Kurzem auf der E Platform erwerben.
Die Münze hat für diese Zeit einen recht intakten Silbersud.
AV: Gepanzerte Büste m. Str. Krone n.r
Leg: IMP C M AVR PROBVS AVG
RV: Kaiser steht in Rüstung mit Zepter n.l
Leg: PM TR P COS PP
Abs: XXIA
Geprägt in Rom
RIC 607
ga77 hat geschrieben:Obwohl ich nicht so ein grosser Fan von Münzen von Probus bin
Vale
Gabriel
Du enttäuschst mich aber
Grüsse aus den Schweizer Landen
Simon
Schön sind sie natürlich schon, und ich sammle die auch, aber im Vergleich mit anderen wie Trajan, Hadrian, Gordian etc., muss ich einfach sagen, dass mir die frühen Kaiser besser gefallen.
Hier ist einer meiner schoensten Muenzen meiner Sammlung - wenn nicht gar die mit dem schoensten
Potrait. Es handelt sich um ein Trajan As mit Panzerbueste, welche ich letztes Jahr bei Gorny fuer
450 EUR + Aufgeld, Steuer, etc. ersteigern konnte. In der Hand erblickt man wirklich eine atemberaubende
Bueste in hohem Relief. Es ist wirklich ein beeindruckender Anblick.
Trajan, 98 - 117 AD
AE As, 9,03 Gramm, 105 - 111 AD, Rom IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P beloorbeerte, drapierte Panzerbueste nach rechts S P Q R OPTIMO PRINCIPI, S-C Aequitas haelt Waage und Fuellhorn RIC 497 (Var.); C. 464 (Var.); BMC 926B (Var.); Strack 395; BN 609 (Var.)
Hallo, Mias,
Kürzer und dabei doch treffender kann man diesen Traian tatsächlich nicht beschreiben, als Du es selbst getan hast. Einfach lecker!
Und nun darfst Du mich abwatschn, wenn ich mich in Deine Urheberrechte eingemischt habe: Ich war einfach zu neugierig, ob sich nicht tatsächlich noch etwas mehr Farbe hinter dieser ansonsten wuderbar strukturierten Fassade verbirgt, und wenn ja, welche Töne das sein könnten. Meine Vermutung siehst Du hier :
Es bittet um Nachsicht
drake
Dateianhänge
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
In diesem Thread sollen vorrangig antike Münzen aus Indien vorgestellt werden. Zeitlich von den Anfangen bis etwa 6./7.Jh.n.Chr.
Ich stelle auch...
Letzter Beitrag
Und noch eine letzte Dynastie, die den Typ der Satrapen-Drachmen prägte; die Abhiras. Nach dem Zerfall der Satavahana-Dynastie südlich der Westlichen...
Ist nicht meine Favoritennische ... Aber warum ist zu diesem großen Thema nicht mal ein Thread eingerichtet? Bzw warum nur Preußen und Hessen? Wettin...
Letzter Beitrag
Mal etwas neues in dieser Rubrik 🐶
Ein Stück mit Nominal 5 von 2003. Interessant ist dabei sicher, dass ja eine Einführung des Euro in...