--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 3997
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 536 Mal
- Danksagung erhalten: 942 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich seh´das auch so wie curtis. Überwiegend sind die Stücke senkrecht zwischen den Porträts getrennt - so auch die wenigen Belege in meiner Sammlung.
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hast du etwa die zweite Hälfte dazu gefunden?
oder ist es viell. weil man beim Agrippa die Schiffskrone so deutlich sieht?
oder ist es viell. weil man beim Agrippa die Schiffskrone so deutlich sieht?
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Curtis und tilos haben es erkannt: Nicht nur verläuft die Trennung quer zu den Porträts, sondern es wurde auch kein scharfes Trennwerkzeug benutzt, das man sauber zwischen den Köpfen angesetzt hätte, um so einen klar definierten Schnitt zu erzielen. Das Stück wurde ohne jede Rücksicht auf die herrscherlichen Häupter einfach halbwegs mittig durchgebrochen.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich schmeiß nur mal eben meine Neuerwerbung dazwischen, ist ja nichts besonderes (oder?).
Olaf
Olaf
squid pro quo
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Eine Silber- oder Bronzemünze Traians mit Linksporträt ist immer etwas besonderes!
Dieser Denar: Strack 133 = Seaby, Roman Silver Coins 68d, ein Exemplar mit Porträt nach links in Bologna, dort angeblich mit nackter Brust, dein Stück ist vielleicht auch gepanzert.
Dieser Denar: Strack 133 = Seaby, Roman Silver Coins 68d, ein Exemplar mit Porträt nach links in Bologna, dort angeblich mit nackter Brust, dein Stück ist vielleicht auch gepanzert.
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 10.06.10 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Curtis hat es natürlich sofort erkannt, der Kaiser schaut zur linken Seite, und das tut Trajan wirklich selten (Homer hat mal 3 Stück auf einem Haufen gezeigt - Neid!!!). Lediglich auf den Aurei gibt es häufiger mal Linksporträts, und vom Denar RIC 185 (Genius mit Altar) habe ich immerhin drei Exemplare in meiner Bilddatenbank. Alle anderen Exemplare sieht man so selten, dass ich fast nicht an offizielle Prägungen glauben mag. Kann es vielleicht sein, dass hier die Stempel der Aurei aufgebraucht wurden, nachdem das Gold fertig war, man die noch brauchbaren Stempel aber nicht wegwerfen wollte?
Olaf
Olaf
squid pro quo
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Bei der Avers könnte ich mir das vorstellen.Der Qualitätsunterschied der Rückseitenstempel erscheint mir aber zu groß,da wurden denke ich Denarstempel verwendet.
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo zusammen,
Ich moechte einen Maximus Sesterzen vorstellen, den ich von einem VCoins Haendler
erworben habe, der ihn wiederum aus einem Lot der beruehmten USB Auktion 78 erstand.
Maximus, Muenzstaette Rom, 236-238 AD gepraegt, Æ Sesterz
MAXIMVS CAES GERM blosse, drapierte Bueste nach rechts
PRINCIPI IVVENTVTIS, S-C Maximus steht nach links
RIC 13, Cohen 14
Ich habe die Fotos des VCoins Haendlers und des Auktionshauses mit eingestellt.
Die Muenze hat eine gruene Patina mit etwas Gelbton, welche eine leichte, natuerliche
Rauigkeit aufweist.
USB bewertete die Erhaltung mit "very fine", der Haendler hingegen gab der Muenze das Attribut
"fleur de coin". So koennen Meinungen bzgl. Qualitaet auseinandergehen.
Gruss,
Mias
Ich moechte einen Maximus Sesterzen vorstellen, den ich von einem VCoins Haendler
erworben habe, der ihn wiederum aus einem Lot der beruehmten USB Auktion 78 erstand.
Maximus, Muenzstaette Rom, 236-238 AD gepraegt, Æ Sesterz
MAXIMVS CAES GERM blosse, drapierte Bueste nach rechts
PRINCIPI IVVENTVTIS, S-C Maximus steht nach links
RIC 13, Cohen 14
Ich habe die Fotos des VCoins Haendlers und des Auktionshauses mit eingestellt.
Die Muenze hat eine gruene Patina mit etwas Gelbton, welche eine leichte, natuerliche
Rauigkeit aufweist.
USB bewertete die Erhaltung mit "very fine", der Haendler hingegen gab der Muenze das Attribut
"fleur de coin". So koennen Meinungen bzgl. Qualitaet auseinandergehen.
Gruss,
Mias
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
1. Sehr schöne Münze! Kompromißvorschlag: vz-?
2. Das muß ja 'ne Auktion sein, wenn so eine Münze in einem Lot landet!
3. Welche Farbe hat denn die Münze nun? Grün oder braun?
Glückwunsch von
Homer
2. Das muß ja 'ne Auktion sein, wenn so eine Münze in einem Lot landet!
3. Welche Farbe hat denn die Münze nun? Grün oder braun?
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Für eine Bronze ist dieser Sesterz fast perfekt. An einem vz++ hindert mich lediglich die etwas rubbelige Oberfläche und der leichte Doppelschlag auf dem Revers. Davon abgesehen bietet das Stück einen großen Detailreichtum, eine 100%ige Zentrierung, vollständig vorhandene Legenden und eine gleichmäßige Farbe. Mein Urteil fällt daher etwas positiver aus: glatt vz! Das muß ich schon deshalb so entscheiden, damit mein eigenes Stück im Vergleich dazu nicht von ss auf ss- abrutscht .
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
Re: --- "Der Schaukasten" ---
zu 1.) Ich denke wie Chinamul glattes vz. Das, was die Details "leicht" verdeckt, sindHomer J. Simpson hat geschrieben:1. Sehr schöne Münze! Kompromißvorschlag: vz-?
2. Das muß ja 'ne Auktion sein, wenn so eine Münze in einem Lot landet!
3. Welche Farbe hat denn die Münze nun? Grün oder braun?
Glückwunsch von
Homer
die groeberen Kristalle der Patina, was darauf hindeutet, dass die Oberflaeche
authentisch ist. Ansonsten hat die Muenze ja keine Umlaufspuren.
zu 2.) Das frage ich mich auch.
zu 3.) Das von meinem Bekannten gemachte Foto ist wohl am farbechtesten.
Die Farbe ist also hellgruen mit einem dezenten "Gelbstich" (wo werden
derartig patinierte Muenzen gefunden?).
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Okay, dann nehme ich das Minus mit Bedauern zurück. Ihr habt ja recht, wenn es meine Münze wäre, hätte ich sicher auch "vz" gschrieben...
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- kc
- Beiträge: 4345
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 955 Mal
- Danksagung erhalten: 1243 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo mias,
selten habe ich ein solch schönes Exemplar dieses Typs gesehen.
Ein lohnenswerter Kauf.
Viele Grüße
kc
selten habe ich ein solch schönes Exemplar dieses Typs gesehen.
Ein lohnenswerter Kauf.
Viele Grüße
kc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36762 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi