--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
Re: --- "Der Schaukasten" ---
bei allem Respekt- aber das geht mir zu weit!
du erkennst also die Fälschung am Stil?
wenn Du wüsstest, wer besagte Münze schon alles
gesehen und begutachtet hat...
das waren dann wohl alles Laien.
Respekt!
du erkennst also die Fälschung am Stil?
wenn Du wüsstest, wer besagte Münze schon alles
gesehen und begutachtet hat...
das waren dann wohl alles Laien.
Respekt!
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 966 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
So kannst du das doch nicht sagen, nephrurus.nephrurus hat geschrieben:bei allem Respekt- aber das geht mir zu weit!
du erkennst also die Fälschung am Stil?
wenn Du wüsstest, wer besagte Münze schon alles
gesehen und begutachtet hat...
das waren dann wohl alles Laien.
Respekt!
antinovs hat ja nur geäußert, dass er ein Gefühl habe. Das war keine konkrete Aussage.
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
ich traue fälschern eine menge zu und neige dazu, übervorsichtig zu sein.nephrurus hat geschrieben:bei allem Respekt- aber das geht mir zu weit!
du erkennst also die Fälschung am Stil?
wenn Du wüsstest, wer besagte Münze schon alles
gesehen und begutachtet hat...
das waren dann wohl alles Laien.
Respekt!
allein die stempel-übereinstimmung mit einem (vermeintlichen) bekannten fake würde mich vom
kauf abhalten.
bzgl. stil sehe ich eine enge ähnlichkeit mit diesem portrait eines lipanoff-stempels
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-5235
was mich beunruhigt.
ich weis nicht definitiv, ob deine münze eine fälschung ist. ich hoffe, dass dies nicht der fall ist
und die begutachter sorgfältig waren.
gruesse udo
LXXIIII
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Endlich mal wieder ein Provinzialer! Diesmal aus Eire für € 55 alles inklusive:
PHILIPPUS I ARABS 244 - 249
Æ 25/26 mm Tomis in Moesia Inferior
Av.: AYT M IOYΛ ΦIΛIΠΠOC AYΓ M – im Abschn.: ωTAK CEBH / PA CEB
Die belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste des Philippus nach rechts und die drapierte und diademierte Büste der Otacilia Severa nach links einander gegenüber
Rv.: MHTPOΠ ΠON – TOY TOMEΩC
Tyche nach links stehend; in der Rechten Steuerruder, in der Linken Füllhorn und Gewandbausch
Varbanov 5773; Moushmov 3210; Rauch Auktion 2008 vom 15.09.2008, Los 943, die letzten beiden stempelgleich mit diesem Stück
11,43 g
Gruß
chinamul
PHILIPPUS I ARABS 244 - 249
Æ 25/26 mm Tomis in Moesia Inferior
Av.: AYT M IOYΛ ΦIΛIΠΠOC AYΓ M – im Abschn.: ωTAK CEBH / PA CEB
Die belorbeerte, geharnischte und drapierte Büste des Philippus nach rechts und die drapierte und diademierte Büste der Otacilia Severa nach links einander gegenüber
Rv.: MHTPOΠ ΠON – TOY TOMEΩC
Tyche nach links stehend; in der Rechten Steuerruder, in der Linken Füllhorn und Gewandbausch
Varbanov 5773; Moushmov 3210; Rauch Auktion 2008 vom 15.09.2008, Los 943, die letzten beiden stempelgleich mit diesem Stück
11,43 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- richard55-47
- Beiträge: 5339
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Der ist einfach schön. Meine Provinzmünzen mit zwei Büsten können da nicht mithalten.
Philipp II und Otacilia (Mesembria), SNG Cop 664, 9,86 gr., 25,84 mm Dm., 19,50 € incl. Porto
Markianopolis Caracalla und Geta, SNG Cop 218, SGI 2716, Moushmov 469 AMNG I/1, 652, Varbanov (engl.) 1085, Hristova/Jekov No.6.20.38.2, 14,22 gr., 27,48 mm Dm, 28,63 € incl. Porto.
Gordianus und Tranquilina, Moushmov 4008, 9,50 gr., 24,58 Dm, 19,20 € incl. Porto
Der Preis war auch am unteren Rand des Vertretbaren (finde ich).
Philipp II und Otacilia (Mesembria), SNG Cop 664, 9,86 gr., 25,84 mm Dm., 19,50 € incl. Porto
Markianopolis Caracalla und Geta, SNG Cop 218, SGI 2716, Moushmov 469 AMNG I/1, 652, Varbanov (engl.) 1085, Hristova/Jekov No.6.20.38.2, 14,22 gr., 27,48 mm Dm, 28,63 € incl. Porto.
Gordianus und Tranquilina, Moushmov 4008, 9,50 gr., 24,58 Dm, 19,20 € incl. Porto
Der Preis war auch am unteren Rand des Vertretbaren (finde ich).
do ut des.
- Peter43
- Beiträge: 13295
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 2334 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Münzen aus Mesambria sind leider oft sehr grob graviert.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo
Da ich unglaublicherweise drei Tage Wochenende habe, was im Militärdienst nicht sehr oft vorkommt, habe ich Zeit, meine Neuerwerbungen vorzustellen, die sich angehäuft haben.
Auf genauere Bestimmungen will ich aber verzichten, viel Spass beim Gucken!
1) Gordian Antoninian
2) Iulia Maesa Denar
3) Hadrian Sesterz
4) Hadrian Dupondius
5) Trajan Sesterz
Valete
Gabriel
Da ich unglaublicherweise drei Tage Wochenende habe, was im Militärdienst nicht sehr oft vorkommt, habe ich Zeit, meine Neuerwerbungen vorzustellen, die sich angehäuft haben.

Auf genauere Bestimmungen will ich aber verzichten, viel Spass beim Gucken!
1) Gordian Antoninian
2) Iulia Maesa Denar
3) Hadrian Sesterz
4) Hadrian Dupondius
5) Trajan Sesterz
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Und weiter gehts:
1) Iulia Maesa Denar
2) Volusian Sesterz
3) Domitian As
4) Valerian Antoninian
5) Trajan Decius Antoninian
Valete
Gabriel
1) Iulia Maesa Denar
2) Volusian Sesterz
3) Domitian As
4) Valerian Antoninian
5) Trajan Decius Antoninian
Valete
Gabriel
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12028
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1674 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Da hast Du aber nicht nur massiv, sondern auch mit viel Geschmack zugeschlagen!
Glückwunsch von
Homer
Glückwunsch von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 966 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Sehr schöne Einkäufe, Gabriel!
Besonders gefallen mir der Volusian und der Valerian.
Grüße
kc
Besonders gefallen mir der Volusian und der Valerian.
Grüße
kc
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ja kc , dass Dir der Volusian gefällt , konnte ich mir denken,,,,,der gefällt mir nämlich auch !!!
!!!
Ja ga77 , das sind sehr nette Stücke , die Du hier zum besten gibst !
m.f.g Alex

Ja ga77 , das sind sehr nette Stücke , die Du hier zum besten gibst !
m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Gabriel!
An diesen Stücken wirst Du garantiert ein Leben lang Freude haben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie diese Freude an den frühen Einkäufen sich im Laufe der Jahrzehnte sogar noch steigert. Als Sammler machst Du damit in diesem Punkt alles richtig!
Für Deine künftigen Erwerbungen wünsche ich Dir auch weiterhin ein so glückliches Händchen.
Gruß
chinamul
An diesen Stücken wirst Du garantiert ein Leben lang Freude haben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie diese Freude an den frühen Einkäufen sich im Laufe der Jahrzehnte sogar noch steigert. Als Sammler machst Du damit in diesem Punkt alles richtig!
Für Deine künftigen Erwerbungen wünsche ich Dir auch weiterhin ein so glückliches Händchen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- richard55-47
- Beiträge: 5339
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wie ich kürzlich schon mal erwähnte, habe ich nunmehr die Spätrömer entdeckt. Faszinierend finde ich an ihnen, dass die damaligen Stempelschneider auf so kleinem Raum so ausdruckstarke Bilder unterbringen konnten.
Hier mein heutiger Zuwachs:
CONSTANTINUS II; FL CL CONSTANTINUS IUN NC/PRINCIPI I-UVENTUTIS, Const. st. n. r., hält Speer u. Globus; T – F, Abschnitt: BTR; RIC VII 144, Kampm. 145.39
3,97 gr., Dm: 1954
Hier mein heutiger Zuwachs:
CONSTANTINUS II; FL CL CONSTANTINUS IUN NC/PRINCIPI I-UVENTUTIS, Const. st. n. r., hält Speer u. Globus; T – F, Abschnitt: BTR; RIC VII 144, Kampm. 145.39
3,97 gr., Dm: 1954
do ut des.
- didius
- Beiträge: 1988
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2765 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hi richard55-47,
der ist hübsch. So eine hat mich vor wenigen Wochen auch überzeugt.
Crispus - Caesar (AD 316-326)
Æ Follis (21mm, 2.91 g, 7h). Trier, 1. officina. Struck AD 317 - RIC VII 142
FL IVL CRISPVS NOB CAES
Laureate and cuirassed bust right
PRINCIPI. I-VVENTVTIS
Crispus standing right, holding spear and globe; T-F//ATR
didius
der ist hübsch. So eine hat mich vor wenigen Wochen auch überzeugt.
Crispus - Caesar (AD 316-326)
Æ Follis (21mm, 2.91 g, 7h). Trier, 1. officina. Struck AD 317 - RIC VII 142
FL IVL CRISPVS NOB CAES
Laureate and cuirassed bust right
PRINCIPI. I-VVENTVTIS
Crispus standing right, holding spear and globe; T-F//ATR
didius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 15140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 20329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 13894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder