--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5299
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Zum Decius: Ich weiß nicht. T. D. war Kaiser kurz vor der Riesenreichskrise, ich gehe mal davon aus, dass zu seiner Zeit die Zeichen schon stark auf Sturm gestellt waren.
Die Kaiser - er also auch - wussten zwar, dass
a) sie in die Geschichte eingehen würden
b) sie Freiwild waren - im Inneren wie im Äußeren der Reichspolitik -
dennoch konnten sie dem Lockruf nicht entsagen.
Ich denke, das Amt ließ sie im Schnelltempo altern.
Die Kaiser - er also auch - wussten zwar, dass
a) sie in die Geschichte eingehen würden
b) sie Freiwild waren - im Inneren wie im Äußeren der Reichspolitik -
dennoch konnten sie dem Lockruf nicht entsagen.
Ich denke, das Amt ließ sie im Schnelltempo altern.
do ut des.
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Wow, also ich komme bei den bisher gezeigten Stücken wirklich kaum noch aus dem staunen heraus. Ich denke ich werde jetzt beim stöbern und beim Kauf öfters mal spezielles Augenmerk auf das jeweilige Portrait richten. Das ist wirklich ein faszinierendes Thema finde ich.
@ALL
Für alle interessierten unter euch: Ich habe soeben einen Thread mit dem Titel "Die besten Münzportraits aller Zeiten" in Leben gerufen. Wer mag, kann dort gern seine Stücke posten, von denen er meint, dass sie ein besonders herausragendes Portrait ausweisen.
@ALL
Für alle interessierten unter euch: Ich habe soeben einen Thread mit dem Titel "Die besten Münzportraits aller Zeiten" in Leben gerufen. Wer mag, kann dort gern seine Stücke posten, von denen er meint, dass sie ein besonders herausragendes Portrait ausweisen.
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Homer J. Simpson hat geschrieben: Ich bin bei der Münze immer noch der Meinung, daß hier ein unterbeschäftigter Stempelschneider aus der Aureusabteilung ausgeholfen hat, auch wenn ich damit Frank wahrscheinlich nicht mehr überzeugen kann.
Xanthos hat geschrieben: @frank: Ja, ich weiss, den könnte man noch reinigen
grüsse
frank
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
hallo mitsammler von römermünzen,
nach einer mehrwöchigen pause kann ich auch wieder mal eine neue münze beisteuern. es ist ein Macrinus denar,
den ich in der letzten CNG 241 nach bieterkampf ersteigert habe:
Av.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG
Rv.: FELICITAS TEMPORVM
3.11g
Rom 217 n.Chr.
RIC IV 60
gruss udo
nach einer mehrwöchigen pause kann ich auch wieder mal eine neue münze beisteuern. es ist ein Macrinus denar,
den ich in der letzten CNG 241 nach bieterkampf ersteigert habe:
Av.: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG
Rv.: FELICITAS TEMPORVM
3.11g
Rom 217 n.Chr.
RIC IV 60
gruss udo
LXXIIII
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
ja hat er. aber der preis war schon schmerzhaftbeachcomber hat geschrieben:na, der kampf hat sich doch gelohnt.
grüsse
frank
udo
LXXIIII
- Priscus
- Beiträge: 986
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Sammlerfreunde,
wollte einfach mal meine 3 Neuerwerbungen von der Numismata zeigen.
Zwar nur 3 Stück, aber selten!
Es handelt sich um 3 Stück aus der Zeit 248 / 249 n.Chr aus der Münzstätte Antiochia.
Nr. 1 Philippus Arabs. BÜSTE n.l.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Rv. PM TRP IIII COS II PP
Philipp opfert n.l.
SEHR SELTEN! nicht im RIC
Nr. 2 Philippus Arabs
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Rv. AETERNITAS AVGG
Elefant mit reiter n.l.
Selten aus Antiochia!!
Nr.3 Philippus II. BÜSTE n.l.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Rv. PMTR IIII COS II PP
Felicitas n.l.
Selten!! drapiert (R.Bland-Liste nur 3 Stück bekannt)
so und hier nun die bilder!!!
ciao
wollte einfach mal meine 3 Neuerwerbungen von der Numismata zeigen.
Zwar nur 3 Stück, aber selten!
Es handelt sich um 3 Stück aus der Zeit 248 / 249 n.Chr aus der Münzstätte Antiochia.
Nr. 1 Philippus Arabs. BÜSTE n.l.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Rv. PM TRP IIII COS II PP
Philipp opfert n.l.
SEHR SELTEN! nicht im RIC
Nr. 2 Philippus Arabs
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Rv. AETERNITAS AVGG
Elefant mit reiter n.l.
Selten aus Antiochia!!
Nr.3 Philippus II. BÜSTE n.l.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Rv. PMTR IIII COS II PP
Felicitas n.l.
Selten!! drapiert (R.Bland-Liste nur 3 Stück bekannt)
so und hier nun die bilder!!!
ciao
- Priscus
- Beiträge: 986
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 222 Mal
-
- Beiträge: 176
- Registriert: So 11.06.06 09:05
- Wohnort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Letzte woche ist bei mir ein Constantine eingetroffen über den ich mich sehr freue.
Es ist eine PRINCIPI IVVENTIUS, Lyon mint mit CI im feld links und HS im feld rechts.
CI - Constantine Imperator (declares his new title along with his new father in law)
HS - Heraclius Senior (giving honor to his new father in law)
Ich wäre dankbar für ein RIC nummer.
Es ist eine PRINCIPI IVVENTIUS, Lyon mint mit CI im feld links und HS im feld rechts.
CI - Constantine Imperator (declares his new title along with his new father in law)
HS - Heraclius Senior (giving honor to his new father in law)
Ich wäre dankbar für ein RIC nummer.
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Unter Vorbehalt (ich tu' mich bei den Spätrömern schwer mit der genauen Bestimmung..): RIC VI 300
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Anscheinend Bastien Lyon, 516 (30 Exemplare), RIC 299. Bei Bastien 515 = RIC 300 dagegen ist die Büste von vorne gesehen.
"CI - Constantine Imperator (declares his new title along with his new father in law)
"HS - Heraclius Senior (giving honor to his new father in law)"
Woher hast du diese Auflösung? Bastien, S. 68-69, führt vier andere Auflösungen an:
HERCVLI CONSERVATORI INVICTO SEMPER (O.Voetter)
HERCVLI CONSERVATORI INVICTO SVO oder SANCTO (J. Maurice)
HERCVLI CVM IMPERATORE SVO (G. Fabre und M. Mainjonet)
HS = Sesterze, C = 100, CIHS = "Ein Stück mit Wert 100 Sesterze" (M. Crawford)
"CI - Constantine Imperator (declares his new title along with his new father in law)
"HS - Heraclius Senior (giving honor to his new father in law)"
Woher hast du diese Auflösung? Bastien, S. 68-69, führt vier andere Auflösungen an:
HERCVLI CONSERVATORI INVICTO SEMPER (O.Voetter)
HERCVLI CONSERVATORI INVICTO SVO oder SANCTO (J. Maurice)
HERCVLI CVM IMPERATORE SVO (G. Fabre und M. Mainjonet)
HS = Sesterze, C = 100, CIHS = "Ein Stück mit Wert 100 Sesterze" (M. Crawford)
-
- Beiträge: 176
- Registriert: So 11.06.06 09:05
- Wohnort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Nummis durensis, danke.
Curtis,
danke fur die weitere zitaten.
Die erklarung fur CI - HS habe ich von eine internet seite: http://www.numisology.com/Constantine.htm
Welche Auflosung denkst du dass die "richtige" ist?
MfG
Jos
Curtis,
danke fur die weitere zitaten.
Die erklarung fur CI - HS habe ich von eine internet seite: http://www.numisology.com/Constantine.htm
Welche Auflosung denkst du dass die "richtige" ist?
MfG
Jos
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Curtis, danke für die Richtigstellung. Ich hatte RIC 300 zitiert, weil RIC 299 mit Büstenvariation (A) den Küraß nicht erwähnt!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Die Auflösung erscheint mir reichlich ungewiss, das heisst unbekannt, aber ich kenne mich da zu wenig aus, um wirklich mitzureden!agrippa1 hat geschrieben:Die erklarung fur CI - HS habe ich von eine internet seite: http://www.numisology.com/Constantine.htm
Welche Auflosung denkst du dass die "richtige" ist?
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vor längerer Zeit habe ich im Forum diese seltene Großbronze vorgestellt.
Römische Republik
OCTAVIANUS (Triumvirat mit Marcus Antonius und Lepidus)
Æ 29 mm Italische Münzstätte 37 v. Chr.
Av.: DIVOS (rechts im Feld) IVLIVS (links im Feld) - Belorbeerter? Kopf Caesars rechts (stark idealisiertes Porträt, evtl. auch mit corona civica aus Eichenlaub)
Rv.: CAESAR (rechts im Feld) DIVI • F (links im Feld) - Kopf des Octavianus rechts barhaupt mit leichtem Kinnbart (Zeichen der Trauer um Caesar)
Syd. 1335
18,34 g
Jetzt habe ich dazu noch ein zweites, antik durchgeteiltes Exemplar günstig kaufen können, das mit 8,23 g nicht ganz die Hälfte der Masse des intakten Stückes hat. Die beiden Stücke sind auch leider nicht stempelgleich.
Gruß
chinamul
Römische Republik
OCTAVIANUS (Triumvirat mit Marcus Antonius und Lepidus)
Æ 29 mm Italische Münzstätte 37 v. Chr.
Av.: DIVOS (rechts im Feld) IVLIVS (links im Feld) - Belorbeerter? Kopf Caesars rechts (stark idealisiertes Porträt, evtl. auch mit corona civica aus Eichenlaub)
Rv.: CAESAR (rechts im Feld) DIVI • F (links im Feld) - Kopf des Octavianus rechts barhaupt mit leichtem Kinnbart (Zeichen der Trauer um Caesar)
Syd. 1335
18,34 g
Jetzt habe ich dazu noch ein zweites, antik durchgeteiltes Exemplar günstig kaufen können, das mit 8,23 g nicht ganz die Hälfte der Masse des intakten Stückes hat. Die beiden Stücke sind auch leider nicht stempelgleich.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus, Lackland und 4 Gäste