--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 545 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
In NNB 2/11 erschien ein sehr interessanter Artikel zum Thema „Die Familienprägungen des Kaisers Claudius. Eine quantitative Analyse der provinzialrömischen Münzen“ von Peter Lorenz, in der unter anderem auch näher auf das Prägerecht der Städte des griechischen Ostens eingegangen wird.Pscipio hat geschrieben:Die Ausprägung von Münzen gehörte zu den ureigensten Ausdrucksformen der Unabhängigkeit einer Polis, d.h. eines griechischen Stadtstaates.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
Veröffentlichungen
http://www.muenz-board.com/
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo zusammen,
hab letztes Wochenende an der Antiquitäten- und Sammlermarkt in Olten
diese Münze aus den Fängen eines zugebostitchen Münzrähmches gerettet.
Lag in einem verstaubten Münztablar mit ein paar anderen abgenutzten römer,
mehr Auswahl gab’s leider nicht auf dem Marktplatz.
Häufig dafür gut erhalten:
Constantinus I
Av.: IMP CONSTANTINVS PF AVG
Rv.: SOLI INVICTO COMITI
Left: R / Right: F
Ex.: R star Q
RIC VII 19 Rome
Nun glänzt sie bei mir in der Vitrine neben anderen Zeitgenossen.
hab letztes Wochenende an der Antiquitäten- und Sammlermarkt in Olten
diese Münze aus den Fängen eines zugebostitchen Münzrähmches gerettet.
Lag in einem verstaubten Münztablar mit ein paar anderen abgenutzten römer,
mehr Auswahl gab’s leider nicht auf dem Marktplatz.
Häufig dafür gut erhalten:
Constantinus I
Av.: IMP CONSTANTINVS PF AVG
Rv.: SOLI INVICTO COMITI
Left: R / Right: F
Ex.: R star Q
RIC VII 19 Rome
Nun glänzt sie bei mir in der Vitrine neben anderen Zeitgenossen.
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Diese größere Provinzialbronze des Alexander Severus gab es bedingt durch die schlechtere Erhaltung relativ preiswert zu bekommen.
Auch zu diesem Stück habe ich eine Frage: ich finde diese Münze mal als Medaillon beschrieben, aber auch einfach nur als Großbronze bezeichnet - was ist denn nun richtig?
http://www.acsearch.info/record.html?id=5609
http://www.acsearch.info/record.html?id=41840
LG
Mithras
Auch zu diesem Stück habe ich eine Frage: ich finde diese Münze mal als Medaillon beschrieben, aber auch einfach nur als Großbronze bezeichnet - was ist denn nun richtig?
http://www.acsearch.info/record.html?id=5609
http://www.acsearch.info/record.html?id=41840
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
grins... dann muss das auch ein Medaillon sein!
also eine schlichte Großbronze - richtig? aber trotz allem eine sehr interessante RV-Darstellung - das Stück mag ich trotz des erbärmlichen Zustandes
also eine schlichte Großbronze - richtig? aber trotz allem eine sehr interessante RV-Darstellung - das Stück mag ich trotz des erbärmlichen Zustandes
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Noch besser finde ich etwas, was ich mal bei einem Spätrömer gesehen habe. Der war auf großem Schrötling gut zentriert, mehr Gutes gab es nicht zu sagen.
'Medaillonartig ausgeprägt'
'Medaillonartig ausgeprägt'
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Auch zum folgenden Neuzugang des Claudius, den ich wegen des nicht so oft auf römischen Münzen zu sehenden Ammon auf der Rückseite erworben habe, eine Frage an die Experten:
Liege ich mit der Prägestätte richtig? Wurde die Münze evtl. auch noch anderswo geprägt? Ich fand im Netz nur 2 ähnliche Münzen als Bezug, beide wurden als in Kassandrea geprägt beschrieben. Die Legende ist auf meinem Münzlein leider kaum noch zu entziffern.
LG und vielen Dank
Mithras
Liege ich mit der Prägestätte richtig? Wurde die Münze evtl. auch noch anderswo geprägt? Ich fand im Netz nur 2 ähnliche Münzen als Bezug, beide wurden als in Kassandrea geprägt beschrieben. Die Legende ist auf meinem Münzlein leider kaum noch zu entziffern.
LG und vielen Dank
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Ptolemaeus
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 22.02.11 16:35
- Wohnort: S-H
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Gallienus ZOO Teil 1
- Dateianhänge
-
- IMG_0003.jpg (58.8 KiB) 1176 mal betrachtet
-
- IMG-2.jpg (51.45 KiB) 1176 mal betrachtet
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vorstellen und zur Diskussion stellen möchte ich heute
1.- eine Halbierung mit Gegenstempel TIB im Rechteck - wohl ein von mir nicht genauer zu bestimmendes As - der Stempel unter Tiberius? (Meine ich aus dem Gegenstempelthread so entnehmen zu können?)
Interessant an der Halbierung ist die völlig glatte Kante - so als wäre die Münze durchgesägt wurden - kam da eine Zange zum Einsatz oder wurde wirklich eine Säge verwendet?
2.- ein As, welches ich mit seiner selteneren Rückseite gerne hier vorstellen mag. Ich hoffe, ich habe es richtig bestimmt?
LG
Mithras
1.- eine Halbierung mit Gegenstempel TIB im Rechteck - wohl ein von mir nicht genauer zu bestimmendes As - der Stempel unter Tiberius? (Meine ich aus dem Gegenstempelthread so entnehmen zu können?)
Interessant an der Halbierung ist die völlig glatte Kante - so als wäre die Münze durchgesägt wurden - kam da eine Zange zum Einsatz oder wurde wirklich eine Säge verwendet?
2.- ein As, welches ich mit seiner selteneren Rückseite gerne hier vorstellen mag. Ich hoffe, ich habe es richtig bestimmt?
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo Mithras! Zum Thema Halbierung: Die wurde üblicherweise - und sicher auch bei Deiner Münze - mit Hammer und Meißel durchgeführt.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Mithras, eine tolle Schiffsdarstellung auf dem Hadrian, um den ich dich echt beneide! Die verdient einen Platz im thread "Schiffe auf römischen Münzen"...
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hallo
Dieses schmucke Stück habe ich in der letzten Auktion von Soler y Llach ersteigern können. Bestimmt als Gordian III Sesterz mit 50 Euro Startpreis. Natürlich war ich nicht der einzige, dem der Fehler aufgefallen ist:
Gordian I 238
AE Sesterz, geprägt 238 in Rom
AV: IMP CAES M ANT GORIDIANVS AFR AVG
RV: VICTORIA AVG G, SC
RIC IVb, 12
BMC VI, 14
Für 491 Euro total (inkl. Aufgeld) darf ich mich nun stolzer Besitzer dieser Münze nennen.
Valete
Gabriel
Dieses schmucke Stück habe ich in der letzten Auktion von Soler y Llach ersteigern können. Bestimmt als Gordian III Sesterz mit 50 Euro Startpreis. Natürlich war ich nicht der einzige, dem der Fehler aufgefallen ist:
Gordian I 238
AE Sesterz, geprägt 238 in Rom
AV: IMP CAES M ANT GORIDIANVS AFR AVG
RV: VICTORIA AVG G, SC
RIC IVb, 12
BMC VI, 14
Für 491 Euro total (inkl. Aufgeld) darf ich mich nun stolzer Besitzer dieser Münze nennen.
Valete
Gabriel
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 11911
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 1547 Mal
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Obercool!! Und vor allem ungereinigt, unverpfuscht etc.!
Glückwunsch (nicht ganz neidlos ) von
Homer
Glückwunsch (nicht ganz neidlos ) von
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 165 Antworten
- 36767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 7524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 32 Antworten
- 10290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 3842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 22 Antworten
- 6468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi