Beitrag
von richard55-47 » So 01.10.06 13:05
Meine neuesten Errungenschaften möchte ich vorstellen. Die Bildqualität wird allerdings den Münzen nicht gerecht.
Marcus Aurelius ss, 12,76 gr., Dm. 25,20 mm
Dupondius ANTONINUS AUG/SALUTI AUG COS III SC Salus n. l. stehend; Kampmann 37.220 RIC 964 ff
drei Provinzmünzen, bei denen der ebay-Verkäufer aerugo freundlicherweise die Bestimmung für mich vorgenommen hat, weil ich weder Ahnung noch Literatur über Provinzprägungen habe. Die Münzen gefielen mir einfach gut.
Caracalla (Marcianopolis) ss, 10,13 gr., Dm. 25,88 mm, Bronze AUT/Homonoia/Concordia, mit der Buchstabenverteilung der Rs in keinem großen Nachschlagewerk, sonst entspr. AMNG 640
Elagabalus (Nikopolis) ss, 13,45 gr., Dm. 26,67 mm, Bronze ΑΥΤΟ(ΚΡΑΤΩΡ) ANTONOINOC/Tyche (aber mit Kugel unter Ruder) AMNG 1978
Philipp II und Otacilia (Mesembria) ss, 9,86 gr., Dm. 25,84 mm Bronze Nemesis (Cop: Bonus Eventus) mit Richtgerät (ungeklärter Gegenstand i.d. Linken) SNG Cop 664
Das letzte Stück ist
Lucius Verus s, 9,60 gr. und damit untergewichtig, Dm 26,55 mm, Dupondius IMP CAES L AUREL VERUS AUG/CONCORD AUGUSTOR TR P, RIC 1292, angeboten als Aurelianus As Concordia, was es nun wirklich schon auf dem ersten Blick nicht sein konnte (vom Gesicht und von der Legende her, auf Rv fehlt Viktorine, die oben zw. Aurelianus und seiner Gattin zu schweben beliebt).
-
Dateianhänge
-

-

Zuletzt geändert von
richard55-47 am So 01.10.06 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
do ut des.