mike h hat geschrieben:ich riskiere hier keine üble Nachrede oder sonstige Geschäftsschädigung
Seit wann ist es rufschädigend, wenn der Name solcher Händler in einem öffentlichen Forum genannt wird? Ein Händler, der solchen Murks verkauft, hat sich seinen Ruf doch selbst schon geschädigt!!!
Deshalb würde es mich jetzt aber auch mal sehr interessieren, WIE er die Münze deklariert hat als du sie ihm abgekauft hast.
Wenn von "bearbeitet" nämlich keine Rede gewesen wäre versteht er entweder nichts von seinem Fach oder er verkauft wissentlich solch getürkte Münzen als Originale (was sie ja wegen der Bearbeitung nicht mehr sind). SOWAS gehört nach meinem Empfinden auf jeden Fall angeprangert!!!
aber wie du siehst, die Welt ist schlecht! Ich will dem Händler nichts unterstellen, denn die Antike scheint nicht sein Gebiet zu sein...
Aber es sind mittlerweile so viele Fälscher unterwegs, das es einen graust.
Martin
PS: Mangazite hat gerade wieder einige schöne Sesterzen im Angebot
Natürlich Schade für Dich Martin, aber jetzt bist Du natürlich im Vorteil gegenüber dem Verkäufer
der soll Dir für die Ümstände nun eine gute und schöne Münze geben und wenn er komisch
tut streichtst Du den gleich von der Liste guter Händler für Antike, es ist aber natürlich überhaupt fraglich
ob man bei solchen Händler einkaufen sollte, weil das war ja jetzt nicht zwingend
so dass man das nicht hätte erkennen können aber vielleicht ist es ja ein Händler wo nur wenige Antike
im Sortiment hat und einfach zu wenig Kenntnisse besitzt, da bin ich aber der Meinung wenn man
schon antike Münzen verkauft und keine Ahnung hat sollte man sie ja zumindest vorher einem
Händlerkollegen vorzeigen wo sich mit Antiken auskennt, Du sagst er ist im Verband ok. dann
wird er schon einlenken und es wird keine Probleme geben aber nur ein wenig anständig Druck ausüben gewisse
brauchen das damit sie auch sicher noch ihre Schlüsse draus ziehen können.
wirklich schade, denn wenn er echt gewesen wäre, wäre er selbst als verschnitzter Sesterz immer noch ein Schnäppchen gewesen.
....und ich hätte meinen "Köppezähler" nicht wieder zurücksetzen müssen.
du hast mich da missverstanden!
ich bezweifele, dass die patina die du für so echt hälst wirklich so gut ist! aber das kannst du leider nicht mehr testen, denn sonst nimmt der händler das ding nicht zurück!
grüsse
frank
Argonaut hat geschrieben:Natürlich Schade für Dich Martin, aber jetzt bist Du natürlich im Vorteil gegenüber dem Verkäufer
der soll Dir für die Ümstände nun eine gute und schöne Münze geben und wenn er komisch
tut streichtst Du den gleich von der Liste guter Händler für Antike, es ist aber natürlich überhaupt fraglich
ob man bei solchen Händler einkaufen sollte, weil das war ja jetzt nicht zwingend
so dass man das nicht hätte erkennen können aber vielleicht ist es ja ein Händler wo nur wenige Antike
im Sortiment hat und einfach zu wenig Kenntnisse besitzt, da bin ich aber der Meinung wenn man
schon antike Münzen verkauft und keine Ahnung hat sollte man sie ja zumindest vorher einem
Händlerkollegen vorzeigen wo sich mit Antiken auskennt, Du sagst er ist im Verband ok. dann
wird er schon einlenken und es wird keine Probleme geben aber nur ein wenig anständig Druck ausüben gewisse
brauchen das damit sie auch sicher noch ihre Schlüsse draus ziehen können.
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
5 Euro 2003 Toleranz und Freiheit San Marino
Durchmesser : 32 mm
Gewicht : 18 g
Material : 925/1000 Silber
Prägemenge : 70.000 Stück